Denkt ihr dass sich eine Gefängnisstrafe gut für die Umerziehung von kriminellen Jugendlichen eignet?!
14 Stimmen
6 Antworten
Ich möchte nicht mit ja oder nein stimmen. Fakt ist: es muss bei Straftaten etwas passieren. Schon um die Gesellschaft zu schützen. Und das auch bei Jugendlichen und unter Umständen auch bei Kindern.
Eine reine Haft ist sinnlos.Die Rückfallquote ist hoch, das Ziel, die Gesellschaft vor Straftaten zu schützen, wird nicht erreicht.
Haft muss also mit Betreuung, Erziehung, Bildung und gegebenenfalls psychiatrischer Behandlung verbunden werden. Nur dann ist ein Nutzen zu erwarten.
Wichtig sind schnelle Entscheidungen der Gerichte. Derzeit sind es Monate bis Jahre. Das ist eine Katastrophe. Es sollten Tage bis wenige Wochen sein.
Jein. Eine simple Zeit im Gefängnis kann besonders bei aggressiven Jugendlichen dazu führen, nach der Haftzeit rückfällig zu werden. Wenn zusätzlich zu der Gefängnisstrafe jedoch noch andere Mittel der Rehabilitation eingesetzt werden, sieht die Antwort schon anders aus.
ich denke eine didaktische betreuung hilft jugendlichen dabei ihren eigenen weg ins leben zu finden. Dazu gehört aber nicht die isolation als grundidee.
absolut nicht.
meist ist es einfach nur eine traumatische erfahrung, raus kommst du mit erfahrung, ideen, organisation und verbindungen.
an müsste das system JVA einfach mal neu angehen, dann sehe ich da auch hoffnung.
Wenn es entsprechende soziale und psychologische Angebote gibt und genutzt werden. "Umerziehung" ist aber auch nur ein Grund für eine Strafe. Ist auch immer ein Ausgleich mehr oder weniger für die Tat / Opfer