Zahnarztpraxis – die meistgelesenen Beiträge

Indirekt dinge sagen?

Hallo liebe community hab mal ne frage bin 22 und Türkin und seit Juli 2022 ausgelernte mfa , hatte meine Ausbildung in einer orthopädischen Praxis abgeschlossen wo dir Ärzte auch Türke waren also 2 , bin nach Ausbildung von da gegangen weil ich etwas gefunden hab was näher dran ist, und bei meiner alten stelle war ein angestellter orthopäde der auch türke war, es war sehr herzlich und familiär das Verhältnis dort und als ich von da gegangen bin hat mir dieses Verhältnis sehr gefehlt weil ich paar Monate vorher meine Eltern verloren hatte ich hätte aber nie gedacht das dieses Verhältnis mir fehlen wird hier wo ich jetzt bin ist das vergätnis sehr roboterhaft, hatte aber immernoch Kontakt zu einer Kollegin von dort und sie meinte das dieser angestellte türkische orthopäde sich selbstständig machen wird unr das er ständig nach mir fragt wie es mir geht hat er auch bei anderen gemacht die gegangen sind, ich hab aber privat nicht mit ihm geschrieben weil er verheiratet ist und es sich in unserer Kultur nicht gehört , hatte ihn nur gefragt ob er jemanden braucht und ihm geschrieben darauf antwortete er:

Hi filiz, bei mir ist alles gut hoffe bei dir ist auch alles okay. Mit der praxis fange ich im August an und im Moment habe ich zwei Lehrlinge aus meiner Familie ( meine schwägerin und meine nichte) und eine ausgelernte Freundin. Falls jemand absagen sollte obwohl wir die Verträge unterschrieben haben geb ich dir auf jeden Fall bescheid. Ich wünsche dir alles gute und schönes Wochenende.

Nun meine Frage dazu wie hat er es gemeint weil dachte man sagt zu leuten alles gute dir man nicht mehr sieht also nach dem Motto man sieht sich nicht mehr also wünsche ich dir alles gute , kommt dieser text euch auch so schwammig rüber nach dem Motto ich geb dir auf j3den fall bescheid also schreib du mir nicht mehr weil ich dir bescheid gebe? Und wrm hat er in klammern erklärt das wer von der Familie da ist?

Nur aus Höflichkeit so geschrieben 70%
Hat ernst gemeint falls stelle frei wird gibt mit bescheid 20%
Will mich nie wieder sehen 10%
Medizin, Arbeit, Job, Zähne, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arzt, Arzthelferin, Arztpraxis, Helfer, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Medizinstudium, Meinung, MfS, Mitarbeiter, Orthopädie, Praxis, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA), Zahnschmerzen, Zahntechnik, Zweitmeinung, helferin, Kollegenkonflikt, Kollegenkreis, Kollegin, kolleginnen, Meinungsäußerung, meinungsfrage, Mitarbeiterin, praxisbesuch, Zahnmedizinstudium, zahntechniker

Praktikum - kurz vorm Rausschmiss. Alles versaut! Wie damit jetzt umgehen?

Ich überlege gerade, ob es sinnvoll wäre, mich in Betrieben nach Praktikumsplätzen zu erkundigen, da ich das Gefühl habe, in den nächsten Tagen "rausgeworfen" zu werden :´(

Seit letzter Woche bin ich Praktikant in einer Zahnarztpraxis. Da ich letztes Jahr bei einem anderen Zahnarzt ein Praktikum mit nicht allzu schlechter Beurteilung absolviert habe und mir der "Beruf" dort Spaß machte, habe ich mich zu einer Wiederholung entschieden. Das einzigste, was mich dort störte war, dass ich aufgrund einer Sache nichts machen durfte und außerdem die Unfreundlichkeit einiger Zahnarzthelferinnen (ZMF) im Betrieb.

Im Jahr 2013 solvierte ich ebenfalls ein erfolgreiches ein 3-wöchiges Praktikum in einer Apotheke ab. Die meisten waren dort zwar mit mir ganz zufrieden, auch bekam ich desöfteren einen Lob für meiner Motivation, sowie Genauigkeit an der Arbeit, jedoch entsprach es nicht so meinen Interessen und Vorstellungen für meine Zukunft. Im selben Jahr war ich ebenfalls in einer kieferorthopädischen Praxis als Praktikant tätig. Dort gab es eigentlich gar keine Probleme. Auch da schienen sowohl meine Mitarbeiter als auch der Chef nicht unzufrieden zu sein. Was sie jedoch anscheinend an mir störte, war meine Teamfähigkeit und Auffassungsgabe. Jedenfalls wurde meine Beurteilung mit "befriedigend" bewertet.

Jetzt bin ich, wie gesagt, als Praktikant in einer Zahnarztpraxis tätig. Am ersten Tag lief alles ganz normal,so wie bei meinen beiden letzten Praktika und die Tätigkeiten,die ich dort ausführte, waren ganz interessant. Ich lernte den Chef und zwei nette ZMF kennen. Diese machten einen ganz freundlichen und zugleich netten Eindruck. Später, nachdem ich meinen ersten Praktikumstag hinter mir gebracht hatte,stellte sich heraus, dass sich am nächsten Tag für mich ein Bewerbungsgespräch stattfand. Kurz gesagt, kam ich am nächsten Tag aufgrund dieses Bewerbungsgesprächs gar nicht erst zum Praktikum. Am 3. Tag kam ich auch noch mit einer Verspätung von 30 min und es gab Ärger. Drei ZMF ärgerten sich richtig und sagten zudem, mein Verhalten sei überhaupt nicht in Ordnung. Daraufhin entschuldigte ich mich mehrfach und meinte,so etwas komme nie wieder vor. Die eine blieb für den Rest des Tages wütend und sprach gar nicht mit mir.

Nach diesen "Vorfällen" versuchte ich mich so gut wie möglich zu verbessern. Doch trotz diesen Versuchen mache ich alles falsch. Ständig bekomme ich so etwas wie z.B.: "Du machst alles viel zu langsam! Der Becher wurde nicht ausgewechselt. Die Sauger hast du nicht ordentlich geputzt. Du bringst uns ja alles durcheinander. Versuche nicht so vergesslich zu sein." So sah es all die letzten Tage aus.

Da ich heute wieder einen Termin hatte, gab ich (erst!) heute dort Bescheid, dass ich früher gehe. Natürlich wurde sich darüber wieder aufgeregt. Die eine meinte sogar erneut,sie wolle unbedingt mit meinem Lehrer reden.

Frage steht oben.

Medizin, Arbeit, Beruf, Kündigung, Schule, Hygiene, putzen, Verhalten, Angst, Zähne, Leistung, Ärger, Arzt, Chef, Lehrer, Praktikum, Praxis, Verzweiflung, Wut, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Zahnmedizin, Beurteilung, Lob, Schicht, Termin, Praktikant, rausschmiss

Bonusheft Zahnarzt über Jahre verweigert?

Hallo liebe Community,

es geht um folgendes. Wir waren nun mehrere Jahre beim selben Zahnarzt und auch ziemlich zufrieden. Jedoch wurden immer wieder die Kosten erhöht und die Zufriedenheit nahm über die Jahre hin leider ab. In der Praxis wurde meiner Mutter ein Backenzahn gezogen, wofür nun ein Implantat eingesetzt werden muss.

Für weitere Behandlungen am Zahnarztstuhl haben wir jedoch die Zahnärztin gewechselt und sind dort extrem zufrieden. Diese hat nun erläutert, dass unsere Krankenkasse einen Teil der Kosten für das Implantat übernehmen wird. Die Kostenübernahme hängen auch mit dem Bonusheft zusammen.

Das Problem ist nun, dass meine Mutter früher bei unserem alten Zahnarzt gesagt bekommen hat, dass diese Bonushefte nicht mehr gelten und auch nicht mehr gestempelt werden. Da meine Mama sprachlich eher etwas eingeschränkt hat sie damals auch nicht nachgefragt. Über die letzten Jahre war meine Mutter jedoch regelmäßig für Kontrollen, PZR und Behandlungen in der Praxis. Diese Stempel haben wir natürlich nicht bekommen und man kann dies entsprechend auch nicht nachweisen um mögliche Kosten für eine Implantat Versorgung zu senken.

Was würdet ihr vorschlagen, wie wir weiter vorgehen sollen?

Sollte ich vielleicht mal bei der Krankenkasse anrufen und nachfragen? Kann man die Stempel überhaupt nachträglich eintragen lassen?

Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!

LG

Zähne, Zahnersatz, Gesundheit und Medizin, Krankenkasse, Zahnarzt, Zahnarztpraxis, Kassenärztliche Vereinigung, Zahnarztbehandlung