Hallo liebe Fragecommunity
da ich heute morgen meinen Vermieter benachrichtigt habe,dass das Wandrohr,von meinem Waschbecken aus verstopft war und ich mir nicht erklären kann wodurch das passiert ist (ist mir in noch keiner Wohnung passiert) und nun eine Firma die Reinigung kurz und schmerzlos übernommen hat,hat mir dieser doch etwas Bange gemacht.
Er meinte,dass wenn er feststellt,dass wenn das Rohr bewiesenermaßen durch den Mieter verschuldet wurde (klingt erstmal logisch)dass man in dem Fall mir die Rechnung zuschicken wird und deswegen musste er mir,um sich abzusichern sagte er,ein Schreiben vorlegen,welches ich unterschreiben musste,dass ich das so in Kenntnis genommen habe und wo die Ursache vermerkt werden musste,wo er nur "Haare" draufschrieb.
Da mir aber mein gesunder Menschenverstand sagt und das habe ich mit ihm auch ausdiskutiert,es ganz normal ist,dass man über die Jahre mehr oder weniger an Haare beim waschen verliert und diese auch plus Shampooreste,Fett ect in den Abfluss gelangen (für mich auch ganz normal),sofern man nicht gerade mutwillig grobe Dinge in die Abflüsse steckt,was ich noch nie getan habe,kann es doch kaum sein,dass man für einen normalen Gebrauch der Mietsache sowas in Rechnung gestellt bekommt,wo er auch von sich aus sagte,dass es logischerweise immer mal passieren kann.
Meine Frage nun,wie ist die Rechtsprechung? Muss ich die Rechnung bezahlen falls eine kommt?Ich habe wirklich nie mutwillig irgendwelche groben Sachen die Toilette,das Waschbecken oder sonst etwas heruntergespült sondern nutze ganz normal die Mietsache wie jeder andere auch (siebe sogar in der Küche ab) also ich achte da schon bewusst drauf.
Darf ich mir jetzt am besten die Haare nicht mehr waschen weil ich Angst haben muss,dass das Rohr nochmal irgendwann verstopfen könnte und ich die Beseitung zahlen muss?
Ich habe ihn auch gefragt,ob er mir den "Haarstopfen" wenigstens mal zeigen könne,der angeblich allein alles verstopft haben soll,aber er sagte,dass er diesen schon weggespült hätte mit seinem Gerät,was ja auch sehr schnell passierte.