Erkältung und Hodenschmerzen?

Hallo,
da ich nicht weiß, ob ich nur eine Erkältung oder etwas anderes habe, schildere ich zunächst den bisherigen Krankheitsverlauf.
Freitagmorgen hatte ich bereits leichte Halsschmerzen und trockenen Husten. Ein wenig später fing auch meine Nase an; entweder sie läuft bis zum geht nicht mehr, oder sie ist verstopft und ich krieg keine Luft. In der Nacht von Sonntag auf Montag habe ich mich übergeben und habe seitdem auch ein Gefühl von Übelkeit. Die Halsschmerzen und der Husten wurden schlimmer. Ich habe kaum Hunger und Durst. Nachts vor allem schwitze ich ziemlich stark und muss mich meistens mindestens einmal umziehen. Fieber hatte ich abgesehen von gestern Abend (39,1 Grad) nicht. Seit gestern habe ich auch schmerzen in der Hoden/Leistenregion. Am linken Hoden kommen die Schmerzen aus dem Samenleiter, denke ich. War auch gestern beim Arzt, der hat mich abgehört, mir in den Hals geschaut und abgetastet. Er hat sich auch kurz (und grob) meine Leisten angesehen und mir Bettruhe verordnet. Besonders wenn ich (stark) huste machen sie die Leistenschmerzen bemerkbar, mein Verdacht lag beim Leistenbruch.
Gestern Abend als ich ins Bett gegangen bin tat mein rechter Hoden ein wenig weh, als ich heute aufgewacht bin merkte ich, dass er härter ist als der linke.
Kann das mit der Erkältung(?) zusammenhängen?
Habe ich dort vielleicht Schmerzen weil sich der Druck im Bauchraum (durchs Husten) auf die Hoden/Leisten auswirkt?
Oder ist es wahrscheinlich doch ein Leistenbruch/was anderes?

Danke fürs Durchlesen, und für Antworten!

Männer, Husten, krank, Erkältung, Virus, Schnupfen, Halsschmerzen, Krankheit, Junge, Erkrankung, Penis, Eichel, Gesundheit und Medizin, Grippe, Hoden, Hodensack, Jungs, Leistenbruch, influenza, Geschlechtsorgan, hodenschmerzen, Leisten, samenleiter, Sperma
Es muss doch eine Lösung für diesen Umstand geben... Oder nicht?

Gerade beende ich meinen Master in Teilchenphysik und bin auf der Jobsuche. Nächste Woche findet mein erster Bewerbungsgespräch statt (vorher habe ich nur absagen bekommen). Es handelt sich um eine Stelle am FRM II in Garching bei München.

Mein Problem dabei ist: Wenn wir annehmen, dass ich die Stelle bekomme, brauche ich natürlich in der Nähe eine Wohnung. Die Mietpreise in der Umgebung sind aber pervers hoch! Gerade wohne ich in NRW bei meiner Mutter und ihrem Mann und will schon seit mindestens 7 Jahren ausziehen. Unser Verhältnis ist in Ordnung, ich will einfach nur alleine leben und selber die Ordnung in meinen 4 Wänden bestimmen.

Ist das wirklich ein unlösbares Problem? Ich will unbedingt alleine wohnen, sodass ein WG für mich auch nicht in Frage kommt. Als ich die Mietpreise gesehen habe, ist mir fast der Kiefer heruntergefallen. Hier ein Beispiel: 1500€ kalt für eine Wohnung mit einem Zimmer von 20m^2!

Was genau ich bei demn Job verdienen würde, weiß ich natürlich noch nicht. Kann mir aber denken, dass etwa 2000 - 2500€ netto pro Monat wären. Bei einer Miete von 1500€ hätte ich dann kein schönes Leben, besonders nicht wenn der Nettogehalt 2000€ wäre. Bin gerade am verzweifeln...

Leben, Finanzen, Selbständigkeit, Wohnung, München, Miete, Job, Geld, Stress, Wirtschaft, Umzug, alleine Wohnen, Bayern, Jobsuche, Preis, Wohnungssuche, Dilemma, Leisten, Mietpreis