Was ist wohl defekt beim Kondensatormotor?
Rasenmähermotor, Kondensatormotor, der nicht oder kaum mehr anläuft.
- Er röhrt und brummt nur und steht still. Klar, entweder Wicklung oder Kondensator. Aber welches?
- Wicklung ist nicht verfärbt, stinkt nicht.
- Wenn ich ihn von Hand anwerfe, beschleunigt er langsam auf normal und hört auf zu lärmen, scheint dann aber nach ein paar Sekunden wieder zu leicht "abzubremsen"
- Hab folgendes gemessen/getestet:
- Mit Multimeter: Hauptwicklung ca. 3,2 Ohm, Hilfswicklung ca. 2,5 Ohm.
- Kondensator Soll = 16uF, gemessen 15uF
- Hab Kondensator auch DC-/"hochspannungs"mässig gemessen, ob er sich sauber auflädt und keinen Durchschalg hat. Mit dieser Schaltung (Glühlampe als Kurzschlussindikator, bleibt aber schön dunkel), und ich bekomme brav 325V, die sich nur langsam entladen:
In beiden Polaritäten ok.
- Also, was ist wohl nun kaputt? Welche sinnvolle Messung gibt es bei der Wicklung noch? Oder welchen Lauftest?
