Würdet ihr Scholz nochmal wählen oder gar den Rücktritt fordern?
Hallo,
wie jeder von uns mitbekommt geht so einiges schief in der aktuellen Regierung. Viele Versprechen werden nicht eingehalten und die Panik breitet sich immer mehr aus.. viele deutsche fühlen sich nicht mehr sicher in ihrem Land da die aktuelle Politik sehr undurchschaubar und einfach nur noch beängstigend ist.. (Meine Meinung!)
Ich persönlich leide unter täglichen Albträumen in denen es um krieg, Bomben und Sirenen handelt.. ich habe große Panik vor Sirenen bekommen und im Alltag erinnern mich viele Geräusche an ihnen und verleiten mich in Panik!
was haltet ihr von der aktuellen Politik/Regierung?
bitte nur eure persönlichen Meinungen und ernstgemeinte Antworten. Über alles andere macht ihr euch nur überflüssig..
Danke im Voraus an die, die es ernst meinen.

Dir ist bekannt, dass der Bundeskanzler nicht "vom Volk" gewählt wird, sondern vom Bundestag?

Ja ist mir bekannt. Die Partei wird aber vom Volk gewählt.. und es ist offensichtlich gewesen dass Scholz, Kandidat sein wird

Wo breitet sich Panik aus?

Ist nicht dein Ernst oder?😆👍

Würde ich die Frage stellen, wenn es nicht mein Ernst wäre?
Also: Wo breitet sich Panik aus?

In deinem Keller.. NATÜRLICH IN DER BEVÖLKERUNG!
8 Antworten

Hmmm ... was geht denn alles schief in unserer Regierung?
Wahlversprechen kann man einhalten "wenn nichts dazwischenkommt" aber bedauerlicherweise hat Herr Putin einen Krieg in Europa angefangen. Und wir können nun mal nicht so tun, also ob uns das nichts anginge (auch wenn sich einige unterbelichtete Kasper das so vorstellen).
Und in dieser Situation, die keiner wollte und auch keiner vorhersehen konnte (Außer Putin natürlich) schlägt sich unsere Regierung eigentlich ganz gut! Ja, vielleicht hätte man dieses oder jenes besser machen können, aber das weiß man immer erst hinterher.
Ich habe Unseren Bundesolaf nicht gewählt, denn der Kanzler wird nie direkt gewählt, noch nicht mal seine Partei, aber trotzdem bin ich im Großen und Ganzen mit seiner Arbeit durchaus zufrieden.
Gegen Deine Sirenenpanik kann ein Therapeut vielleicht etwas unternehmen, aber da kenne ich mich nicht aus, meine betagte Mutter (Bj. 1931) hat aber bei Sirenen auch immer ein mulmiges Gefühl. Allerdings hat sie die Bombennächte selbst erlebt. Du auch?

Nein Selbst erlebt Gottseidank nicht! Aber Angst davor sie erleben zu müssen!..

Ganz so dramatisch möchte ich es jetzt nicht sehen.
Es stimmt schon, ein wenig verschlafen wirkt die Ampelkoalition schon.
Es wird immer alles als Streit dargestellt. Es sind Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten.
In der momentanen Lage ist ein Regieren auch recht schwierig. Wir haben seit den vergangenen Wahlen eine ganz neue Weltlage und die übernommenen Probleme aus der vorigen Legislatur bestehen ja auch noch.
Was würde denn die Opposition, die ja letztendlich mit der Hauptverursacher der alten Probleme ist, besser machen?
Bis jetzt haben die nur immer "aus der Deckung geschossen". Natürlich können die alles fordern und wünschen. Die müssen es ja nicht bezahlen.
Ein wenig mehr Schwung könnte nicht schaden. Aber bitte bedenken: Nicht immer sind die lautesten die Besten.

Das ist richtig: Ich habe auch "mit der Hauptverursacher" geschrieben.

Ich kann ihn nicht wählen oder nochmal wählen, weil ich kein Mitglied des Bundestages bin und nicht in seinem Wahlkreis wohne. Wir leben gerade in schweren Zeiten, und ich wüsste auch nicht, wie man es richtig macht. Unbeliebte Entscheidungen müssen getroffen werden, ich verstehe den Struggle.
Da Appeasement-Politik im zweiten Weltkrieg definitiv nicht funktioniert hat, habe ich keine Lust, dass wir das nochmal ausprobieren. Daher sind die Pseudo-Pazifisten vom linken und vom rechten Rand für mich persönlich keine Option.

Deutsche Leopard Kampfpanzer sind vor ein paar Stunden an der Ukrainischen Grenze angekommen. Ukrainische Soldaten wurden in Deutschland speziell auf diese Panzer ausgebildet, Waffen, Munition, Helme, Raketenwerfer und vieles mehr die von den Deutschen kommen, werden in der Ukraine gegen Russland eingesetzt. Deutschland beteiligt sich sehr weit an diesen Krieg. Russland hat aktuell jedes Recht, Deutschland als Kriegspartei/Teilnehmer anzusehen!
Deutsche Kampfmittel sind teilweise daran schuld, dass Russische Soldaten sterben! Das hätte man auf jeden Fall besser machen können!!

Deutsche Kampfmittel sind teilweise daran schuld, dass Russische Soldaten sterben!
Die russische Regierung, die besagte Soldaten in den Krieg geschickt hat, ist schuld daran, dass russische Soldaten sterben. Warum richtet sich dein Hass also nicht gegen diese russische Regierung - die übrigens auch das eine oder andere Versprechen gebrochen hat?

Man wählt eine Partei, deren Kanzlerkandidat bekannt ist. Also wählt man ja indirekt schon den Kanzler.

Ja, klar. Da hast du recht. Vor allem wählt man aber die Zusammensetzung des Bundestages und je nachdem, wie diese Zusammensetzung aussieht, kann der Kanzler (der übrigens auch nicht alleine entscheiden kann) handeln. Der Kanzler ist aber gewissermaßen "das Gesicht der Regierung" und als solcher halt auch der Prügelknabe beim Teil der Bevölkerung, der unzufrieden ist. Das war aber bei den vorherigen Kanzlern schon genau so.


Ich habe und hätte ihn nie gewählt. Wer von seiner Performance (negativ) überrascht ist, war m. E. recht naiv.
Aber ich sehe derzeit auch keine wirklich ernstzunehmenden Alternativen. Mal abgesehen davon, dass der Einfluss von Scholz auf die Entwicklungen des letzten Jahres ohnehin recht begrenzt ist...

Du hättest ihn auch nur wählen können, wenn du in seinem Wahlkreis wohnst.


Im Gegensatz zu seinen "Ampelpartnern" (vor allem Grüne) Macht Scholz bis jetzt einen guten Job.
Wenn man natürlich eine Partei im Rücken hat, die alle Entscheidungen nur erschweren und eine "Schnapsidee" nach der anderen raushauen, ist es selbst für einen guten Kanzler schwierig.
Scholz ist Kanzler in einer schwierigen politischen und wirtschaftlichen Lage und geht, im Gegensatz zu den Grünen, sehr besonnen und mit "Fingerspitzengefühl" an diese Themen heran. Das finde ich gut.
Ich würde die Opposition nicht als Hauptverursacher bezeichnen; Die SPD war schließlich auch in der Vorgängerregierung.