Wiso tue ich mir immer weh?

5 Antworten

Hallo Sparfuchs,

beim Ritzen geht es den meisten Fällen darum, eine tief empfundene Verzweiflung und inneren Schmerz zu überwinden. Einige Jugendliche sagen, dass sie Selbstverletzung für sie wie ein Ventil ist, das den seelischen Schmerz ableitet. Andere meinten, dass sie sich durch den körperlichen Schmerz von ihrer Traurigkeit ablenken konnten.

Wie auch immer - sich selbst zu verletzen ist ein Hilferuf wegen des momentanen inneren Zustandes. Viele junge Menschen fragen sich, wie sie damit aufhören können. Vielleicht hast Du es ja auch schon versucht. Welche wirksamen Hilfen und Möglichkeiten gibt es? Zunächst einmal möchte ich Dir sagen, was Du selbst tun kannst.

Hast Du schon einmal daran gedacht, Dein Herz bei Deinen Eltern auszuschütten? Das könnte - sofern sie nicht selbst Teil des Problems sind - ein erster und wichtiger Schritt in die richtige Richtung sein. Eltern können manchmal besser helfen, als man vermutet.

Es ist wichtig sie erkennen zu lassen, was wirklich in Dir vorgeht. Nur so können sie den Ernst der Lage wirklich erkennen und so mit Dir umgehen, wie Du es jetzt am meisten brauchst. Und gib nicht auf, wenn das erste Gespräch mit ihnen nicht so verläuft, wie Du es Dir gewünscht hast! Vielleicht müssen sie sich erst einmal neu sortieren, weil sie auf so etwas nicht vorbereitet waren. Gib ihnen also Zeit und mache weitere Anläufe!

Was Dir z.B. helfen kann, Deine inneren Spannungen abzubauen ist körperliche Bewegung. Das könnte ein Spaziergang sein oder noch besser Joggen oder Radfahren. Wichtig ist es, dass Du Dich dabei so richtig auspowerst.

Vielleicht hat sich in Dir ja auch Wut aufgestaut und möchtest sie am liebsten rauslassen. Du könntest gegen eine Matratze oder ein Kissen boxen; dabei würdest Du weder Dich selbst noch andere verletzten. Falls Dir jedoch eher zum Weinen zumute ist, solltest Du es auf keinen Fall unterdrücken! Sich einmal richtig auszuweinen kann seelische Spannungen lösen und Dir ein Gefühl der Erleichterung verschaffen.

Auch Ablenkung kann helfen! Beschäftige Dich am besten mit etwas, was Aufmerksamkeit und Konzentration erfordert. Das könnte zum Beispiel das Erlernen von etwas Neuem sein ( z.B. eines Instruments, einer neuen Sprache etc.), Hausarbeiten erledigen oder die intensive Beschäftigung mit einem Haustier (falls vorhanden).

Oder wie wäre es damit, wenn Du Deine Gefühle einmal kreativ zum Ausdruck bringen würdest? Du könntest beispielsweise malen, Gedichte schreiben oder ein Tagebuch führen. Wenn Du das, was in Dir vorgeht, auf diese Weise zum Ausdruck bringst, wird es Dich nicht mehr so stark belasten.

Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn Du Dir ab und zu etwas Gutes tust: vielleicht ein besonders leckeres Essen, einen schönen Film ausleihen, ein gutes Buch lesen oder ein entspannendes Bad nehmen. Tu einfach etwas, was Dir guttut und ein angenehmes Gefühl hinterlässt. Es muss nicht unbedingt etwas Großes sein; das Leben besteht auch aus vielen kleinen Dingen, an denen man sich erfreuen kann.

Wichtig ist es auch, dass Du Dich nicht verkriechst und Deine gesamte Freizeit allein verbringst. Treffe Dich mit Freunden und unternehme etwas mit ihnen. Du könntest auch mit einem lieben Menschen telefonieren oder einen Brief oder eine E-Mail an einen guten Bekannten schreiben.

Wenn Dir einmal wieder danach ist, Dich zu ritzen oder auf andere Weise zu verletzen, könntest Du es einmal mit Ersatzhandlungen versuchen: Zum Beispiel ein Gummiband dehnen und zurückflitschen lassen, kalt duschen oder auf etwas Scharfes beißen und im Mund behalten, bis es schmerzt. So lenkst Du Dich von Deinen seelischen Schmerzen ab, ohne Dich zu verletzten!

Falls Dein selbstverletzendes Verhalten (SVV) inzwischen zur Sucht geworden ist, wirst Du ohne professionelle Hilfe nicht mehr davon loskommen. Du könntest eine Psychotherapie machen. Das wäre möglich entweder in einer Beratungsstelle (z.B. psychologische Beratungsdienste), einer psychotherapeutischen Praxis eines niedergelassenen Therapeuten oder in einer Ambulanz einer psychiatrischen Klinik.

Du könntest Dich auch erst einmal anonym über Hilfsangebote beraten lassen. Die folgenden Links zeigen Dir einige Anlaufstellen hierzu auf:

http://www.das-beratungsnetz.de/

http://www.telefonseelsorge.de/

http://www.internet-notruf.de/

Wichtig ist es, dass Du etwas unternimmst, um Dir Hilfe zu holen! Ganz allein wirst Du es wahrscheinlich nicht schaffen, mit dem Ritzen aufzuhören. Hilfe in Anspruch zu nehmen ist keine Schande, sondern ein erster und wichtiger Schritt in die richtige Richtung!

Hier noch ein letzter Tipp: Falls Du an Gott glaubst, kann das Gebet zu ihm ein entscheidender Schritt sein. Die Bibel gibt allen, die verzweifelt sind, die herzliche Empfehlung, ihre Sorgen bei ihm abzuladen:

Begebt euch deshalb in Demut unter die mächtige Hand Gottes, damit er euch zur gegebenen Zeit erhöht, und werft alle eure Sorgen auf ihn, denn er kümmert sich um euch“ ( 1. Petrus 5:6,7)

Ein Gebet muss ja nicht lang sein, es sollte einfach aus dem Herzen kommen. Manche denken, dass Gebet sei ja doch nur eine psychologische Hilfe. Stimmt das? Nein, das Gebet ist keine Fiktion, sondern eine echte Verbindung zu Gott! Jedem, der sich ihm von Herzen zuwendet, gilt das Versprechen:

„Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit“ (Jesaja 14:10). Es ist auch ganz wichtig zu verstehen, dass Du Gott nicht gleichgültig bist. Er kennt Dich sogar besser als Du selbst und er weiß genau, was in Dir vorgeht. Du bist ihm wichtig!

Ich wünsche Dir von Herzen, dass Du es mit der Unterstützung anderer schaffst, Deine seelischen Probleme zu lösen und wieder ein fröhlicher und ausgeglichener junger Mensch sein kannst! Alles Gute und viel Erfolg!

LG Philipp


Sparfuchs172 
Beitragsersteller
 31.07.2025, 11:38

Das mit den Eltern ist keine möglichkeit, meine Mutter gibt's nichts mehr in meijem leben und mein Vater ist immer betrunken . Das mit der aufgestauten wut ist vermutlich eher nicht so, es ist mehr so das ich mich selber verletzten weil ich mich selber manchmal zu sehr hasse. Ich konnt leider mich nicht die ganze Antwort lesen da ich gerade arbeite. Aber bin dir für deine Antwort sehr sehr dankbar. Habe heute auch noch Therapie und weiß nicht wie meine Therapeutin reagieren wird

Versuche Dinge zu Finden die dir Freude bereiten egal was, auch wenn es nur ein Spaziergang in der Nacht ist

Gegen SV Gedanken Hilft nur Ablenkung da kann man nicht viel anderes machen
Probiere es Vielleicht mit Meditation oder (falls du gläubig bist) Beten

Wenn das nicht Klappt versuche andere Methoden wie du dir den Schmerz zufügen kannst aber ohne das dein Körper wirkliche "Verletzungen" bekommt (zb. Eiswürfel gegen den Arm halten, Mit einem Gummi band fletschen oder einfach nur zu heiß oder zu kalt duschen) da musst du aber schauen was sich am meisten nach der Art SV anfühlt die du wirklich machst wenn du dich zb. Mit einem Feuerzeug verbrennst wird der Eiswürfel nicht viel helfen da musst du wie gesagt persönlich schauen was dir am besten passt

Am besten solltest du auch versuchen das mit dem Trinken zu lassen.
Trinken Hilft nur kurzzeitig, im Endeffekt macht es aber alles nur noch schlimmer

Du sagtest "Ich kann nicht mehr aufhören mich zu verletzten warum bin ich so?"
Das zeigt deutlich das du Abhängig nach dem Gefühl der Ruhe von SV bist und das ist völlig verständlich in deiner Situation. Versuche vielleicht einmal wenn du den drang hast zu warten auch wenn es am Anfang nur 5 Minuten sind dann sind es beim nächsten mal 6 Minuten dann 7 Minuten etc.

Wenn du jemanden hast mit dem du Sprechen kannst bitte sprich dieses Thema an und falls diese Person dir nicht glaubt trau dich bitte deine SV narben zu zeigen da viele denken Psychischer schmerz ist nicht echt und es (LEIDER) erst merken wenn du echte Narben auf deinem Körper hast also bitte Trau dich

Du hast nichts getan um das zu verdienen versuch dir bitte das nicht einzureden denn das macht alles nur noch schlimmer ich weiß wie schwer es ist sich so etwas nicht einzureden aber hör nicht auf es zu versuchen und sei nicht deprimiert (wenn du soweit bist) wenn du rückfällig wirst Rückfälle sind normal Die Psyche heilt nicht wie wunden

Ich weiß du hast das sicherlich schon hunderte male gelesen aber Versuche dir Hilfe zu suchen denn ohne Hilfe aus solchen Sachen zu entkommen ist nahezu unmöglich versuche aber nicht deine Psyche an anderen Menschen fest zu machen denn falls diese Personen dich verlassen fällst du wieder und das noch tiefer als je zuvor (spreche aus Erfahrung)

Wenn du Jemanden zum Reden Brauchst Schicke mir bitte eine Freundschaftsanfrage

LG Tryen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Icb würde dir empfehlen, dir Hilfe zu suchen. Für dich, deine Gesundheit und für deine Lebenssituation. Dein Vater wird auch Hilfe benötigen, die du aber nicht leisten kannst.

Unter den gegebenen Umständen wirst du immer kranker und deine Ausbildung wirst du so vermutlich auch nicht bewältigen. Du musst erst gesund werden.

Die Beratung ist möglich:

  • per Telefon: 0800 22 55 530 montags, mittwochs und freitags von 9:00 bis 14:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags von 15:00 bis 20:00 Uhr oderper Online-Beratung über Mail oder Chat.
Pausentaste: Hilfe für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie kümmern

Das Projekt Pausentaste unterstützt junge Pflegende mit gezielter Beratung und Information.

Unter der Nummer 116 111 erreichen ratsuchende Kinder und Jugendliche die Hotline von Montag bis Samstag jeweils von 14:00 bis 20:00 Uhr. Das Beratungsangebot ist kostenlos und auf Wunsch auch anonym. Auch Chat-Beratung ist möglich.

Hilfen im Netz: Online-Beratungsangebot für Kinder suchtkranker oder psychisch kranker Eltern

Ob per Chat, E-Mail oder Telefon: Auf Hilfen im Netz finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus suchtkranken und psychisch belasteten Familien die passende Unterstützung. Die Betroffenen können sich auf der der Website durch einen Fragenkatalog klicken. Anschließend werden sie zu dem für sie passenden Hilfsangebot weitergeleitet. 

https://familienportal.de/familienportal/lebenslagen/krise-und-konflikt/hilfe-kinder-jugendliche-notlagen

Scbau dich mal auf der Seite um. Dort sind Kontaktadressen für alle erdenklichen Problemstellungen, von denen Jugendliche betroffen sein können.


Tryen354  31.07.2025, 02:31

(Nicht böse gemeint)
solche Antworten helfen in diesen Situationen nicht wirklich da der Fragesteller sicher weiß das er Hilfe braucht nur oft fühlt es sich unmöglich schwer an diese Hilfe zu bekommen wenn man NOCH keinen hat

isilang  31.07.2025, 07:05
@Tryen354

Das nimm mir jetzt bitte auch nicht übel:

Die einzigen Momente in denen ich Ruhe habe ist wenn ich mich freitags betrinke. Und noch dazu macht mein Lehrmeister mich immer wie mehr kapput weil ers respektlos findet weil ich einmal im Stress vergessen habe NE Schublade zu schliessen und seither beckomme ich für jede Kleinigkeit Stand pauken. Wenn ich endlich nachhause komme kann ich den Dreck meines Vaters weg putzen, und in der Nacht plagen mich Albträume

Der Junge braucht psychologische Unterstützung nebst behördlicher/organisatorischer, damit sich seine Situatition verändert. Er soll gesund werden und er muss in eine andere Wohnsituation. Sein Vater ist Alkoholkonsum und bräuchte vermutlich selbst Hilfe.

Vielleicht verrätst du mir, wie ein Eiswürfel, den er sich statt eines Schneidewerkezuges gegen den Druck, sich selbst zu verletzten, dabei hilft, seine Situation zu verändern.

"Das mit dem Trinken zu lassen" wäre natürlich gut. Aber wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der FS es lassen wird, wenn er vielleicht neben einer Co-Abhämgigkeit selbst schonalkoholabhängig geworden ist bzw. auf dem direkten Weg dorthin.

Du rätst ihm im Grunde, in seiner Sitiation zu verbleiben. Das finde ich fatal.

Wenn du jemanden hast mit dem du Sprechen kannst bitte sprich dieses Thema an und falls diese Person dir nicht glaubt trau dich bitte deine SV narben zu zeigen da viele denken Psychischer schmerz ist nicht echt und es (LEIDER) erst merken wenn du echte Narben auf deinem Körper hast also bitte Trau dich

Genau diese Person hat der FS vielleicht nicht in seinem Umfeld. Eine Person, die sich mit ihm evtl. als ebenfalls Betroffener bei SV austauscht, wird ihm nicht helfen können. Sie kann sich ja nicht einmal selbst helfen.

Ich hoffe, der FS sieht sich die Kontaktdaten an und lässt sich helfen, die richtigen Schritte aus seiner Situation heraus zu gehen.

Hey,

Ich kann dich nachvollziehen.

Du solltest bei einem akuten psychiatrischen Notfall, in die nächste Psychiatrie gehen.

Und sich mit Alkohol zu betäuben, macht das ganze noch viel schlimmer als zuvor.

Hier auf gutefrage, kann dir keiner helfen. Du musst selbst aktiv werden, und dir Hilfe suchen, man kann nur lediglich Tipps geben.

Womit du das verdient hast das fragen sich jeder aber es gibt nie eine Antwort darauf.Und begehst du Selbstmord sind die Folgen danach klar Klappse Medikamente Betreuer.Dein Leid geht weiter.

Das ist die Realität.Ob das Hilfe ist da ist jeder anderer Meinung.

Und zu sterben ist nicht leicht willst du das wirklich