Wieso will die Mutter das nicht?
meine freundin wohnt halt 150km weit weg und ich hab das Gefühl die Mutter mag mich und akzeptiert mich auch weil sie es zulässt das ihre Tochter mit mir Zeit verbringt, aber zb letztes Wochenende durfte ich bei ihr im Zimmer übernachten, dieses aber nicht also die Mutter sagte nein und nächstes Wochenende darf ich wieder, die Mutter hat nichts dagegen das sie mit mir Zeit verbringt nur muss ich dann halt selber schauen (Hotel nehmen)
und die Mutter meinte sie muss 22:30 Uhr Max daheim sein ohne ausreden.
nun denkt ihr die Mutter macht das weil sie nicht so will das ihre Tochter mit mir bzw einem Jungen Zeit verbringt, oder weil sie wirklich es nicht mag das für sie fremde in ihren Augen bei denen daheim übernachten? Sie ist halt 17 Jahre alt und noch keine 18.
meine Freundin meinte das die Mutter mich mag bzw. akzeptiert sonst würde sie es garnicht erlauben, das es nur darum geht das die Mutter es nicht mag wenn andere übernachten.
was denkt ihr?
hab mich auch davor bei der Mutter vorstellt und hatte schon das Gefühl das die Mutter ein positiven Eindruck von mir hatte
Wie habt ihr euch kennengelernt? Online?
Ja
9 Antworten
Wie hat die Mutter es genau gesagt? Sie soll AB 22:30 Uhr daheim sein, oder UM 22:30 Uhr?
Bei AB kann man nichts machen, aber wenn die Tochter UM 22:30 Uhr daheim sein soll, kann sie ja theoretisch um 22:40 Uhr wieder das Haus verlassen…
Scherz beiseite: Es kann ja auch sein, dass die Mutter jedes zweite Wochenende arbeiten muss und so Angst hat, dass, wenn ihr zu zweit in der Wohnung seid, sie nicht genug Ruhe bekommt, um sich auszuschlafen. Oder dass sie will, dass ihre Tochter sich auch noch mit anderen Freunden trifft oder für die Schule auch noch was macht. Dabei hilft es eigentlich nicht, dass du dir dann ein Hotel suchst - kann sie aber nicht ändern.
Ich weis nicht sie erlaubt es ja ihr ging es nur ums übernachten und sonst sie muss ab 22:30 daheim sein und dann halt bei sich schlafen
Kann sein das die Mutter es vielleicht nicht mag wenn Besuch bei ihr übernachtet?
Kann aber auch sein, das sie dir die fahrt nicht so oft antun will, ich meine 150km sind schon viel.
Hoffe es hilft iwi.
MfG,
L3on2
Nun, wenn ihr euch auch online kennengelernt habt, ist bei Elternteilen immer ein starkes Unbehagen zu vernehmen. Das Problem mit online Dating ist ja, dass man nie weiß, was einem auf der anderen Seite der Leitung erwartet. Vor allem dann, wenn man in den Nachrichten oder sonst wo unschöne Dinge hört.
Dieses Gefühl des Unbehagens wird die Mutter so schnell nicht los, zumal ihre Tochter (noch) 17 ist und es im Volksmund noch zu früh ist, euch zwei alleine zu lassen.
Zudem kommt noch die Distanz. 150Km sind keine Nachbarschaft. Beziehungen auf Distanz haben nie funktioniert. Ernsthaft; NIE!
Und selbst wenn einige mir hier gleich weißmachen wollen, bei ihnen habe es funktioniert, dann hatten jene Menschen keine Beziehung, sondern einfach nur durchgängigen Kontakt.
Die Mutter zweifelt an der Zukunft eurer Beziehung, nicht an euch als Paar. Das zu verstehen, ist nicht einfach, aber leider die Realität.
Außerdem haben Fernbeziehungen auch einen Nachteil, welcher immer im Hinterkopf der jeweiligen Person spuken könnte; Fremdgehen zum Beispiel.
Wenn Menschen so weit auseinander leben, können sowohl der eine als auch der andere ungehemmt mit anderen Leuten gehen, ohne dass es auffällt bzw. jemand sieht.
Und es gibt leider zu viele Leute, die dank Online Dating in jeder (weiter entfernten) Stadt jemanden haben, mit dem sie „Spaß“ haben ohne dass es Person Nummer 2 /3 /4 /… jemals rauskriegt.
Aber kürzen wir es ab; es ist das Vertrauen in euch als Paar, was nicht da ist.
Und seien wir mal ehrlich; habt ihr euch schon Gedanken gemacht, wie es mit euch später weitergeht? Schule/Studium/Ausbildung/Job/etc. werden einige Hürden zwischen euch stellen. Wisst ihr denn, wie ihr diese meistern werdet?
Ein Problem, was jetzt schon herausscheint, ist das Geld, welches momentan für regelmäßige Besuche zu knapp ist. Sonst würdest du ja wahrscheinlich nicht so „entrüstet“ über die Tatsache sein, dass du dort nicht mehr so oft übernachten kannst.
Wieso sollten Fernbeziehungen nicht klappen wenn man sich regelmäßig sehen kann? Ich verdiene eigenes Geld und könnte jedes Wochenende zu ihr kommen und in ein Hotel schlafen was für mich kein Problem wäre, wenn sie 18 ist muss sie selber entscheiden ob sie dann zu mir kommt oder ob sie dort wohnen bleibt oder was auch immer.
Und würde die Mutter daran zweifeln würde sie es garnicht zulassen oder sagen das ich nächste Woche bei denen daheim übernachten darf
Das, was ich hier raushöre, sind kurzzeitige Ereignisse, die nicht weitergehen als „ich übernachte bei dir oder du bei mir“.
Es ist ja toll, dass du so modern bist, ihr die Entscheidung zu überlassen, wie sie mit 18 Jahren leben will, aber es muss euch beiden klar sein, dass einer von euch beiden sein ganzes Leben hinter sich lassen muss, wenn er beim jeweils anderen leben will. Einer von euch beiden wird als „Egoist“ seinen Willen bekommen und der andere wird sich diesem Willen beugen müssen. Anders geht es nicht.
Die Gemeinsamkeit beider Beteiligten in einer richtigen Beziehung ist doch, dass man gemeinsam ein Leben miteinander führt.
Lebst du alleine in einer Wohnung oder noch bei deinen Eltern?
Ich finde es halt falsch alles ins negative zu stellen das Fernbeziehungen garnicht klappen würden, ich kenne viele Leute die eine Fernbeziehung haben, sich viel seltener sehen und alles klappt. Ich würde das mit uns nichtmal als Fernbeziehung bezeichnen weil wir uns jedes Wochenende sehen können.
sie sagte zu mir das sie ihre Gegend auch nicht mag und sie zu mir ziehen würde wenn sie 18 ist aber bis dahin ist noch Zeit, ich weis auch das sich bis dahin vieles ändern kann.
Ich wohne alleine habe eine eigene Wohnung.
Ich glaube du missverstehst mich. Eine Fernbeziehung ist in der Regel nur ein „akuter“ und kein chronischer Zustand. Du kannst nicht auf lange Sicht in einer Fernbeziehung bleiben. Das Resultat einer Fernbeziehung muss immer das Zusammenziehen (oder im negativen Fall die Trennung) sein. Ansonsten hast du gar keine Beziehung, sondern lediglich Kontakt zum anderen Teilnehmer.
Die Fernbeziehung ist nur eine Art Sprungbrett zu einer richtigen Beziehung, wo man zusammenlebt, isst, schläft und ein gemeinsames Leben miteinander aufbaut.
Aber auch wenn sie sagt, sie mag es in deiner Gegend lieber, bedenke bitte eines; sofern sie nicht ein Mensch ist, der extremst introvertiert ist… was ist mit ihren Freundinnen und ihrer Familie?
Sie würde ja alles aufgeben, nur um bei dir zu sein. Im Hinterkopf hat sie dann immer, dass sie für dich alles aufgegeben hat und du ihr etwas schuldig bist. Diese unschöne Tatsache, hat so manche Beziehung gekillt.
Und um auf ihre Mutter zurück zu kommen; sie bedenkt diesen Punkt, daher ist sie mit euren Besuchen vorsichtig.
Generell sind Fernbeziehungen darauf ausgelegt, dass man in der Zeit, wo man sich trifft, alles wegen der kurzen Zeitspanne, die man miteinander verbringt, immer aufregend gestaltet wird. Seid ihr dann aber eine Woche lang im selben Haushalt, machen sich die Macken des jeweils anderen bemerkbar, die man sonst in der kurzen Zeit nicht wahrgenommen hätte.
Und eine andere Sache ist noch zu bedenken. Wenn du bei deiner Freundin übernachten willst, zwingst du ja quasi alle anderen zum Handeln. Deine Freundin will dich da haben, aber ihre Mutter will sich vielleicht nicht um einen Gast kümmern müssen. Indem aber deine Freundin auf dich behaart, wird deine Anwesenheit zum Stress der Mutter, unabhängig davon ob sie das sagt oder nicht.
Und ein Hotel ist ja auch nicht das einzig wahre, denn in Hotels treffen sich die Leute meist nur fürs „Eine“, was den Eltern auch nicht schmecken würde.
Wenn du eine Wohnung hast und sie in deiner Nähe haben willst, lasse sie doch für eine Woche zu dir kommen, wenn es euch beiden passt und sehr dann weiter, ob ihr euch noch ab könnt. Denn das ständige Zusammenleben ist kein Zuckerschlecken.
Sie ist noch keine 18 Jahre alt, somit darf und kann sie nicht zu mir, weshalb ich halt zu ihr muss entweder Hotel oder bei ihr daheim übernachten, die Mutter muss sich nicht um mich kümmern wenn ich nur bei meiner Freundin im Zimmer bin zum übernachten, aber natürlich ich kann es verstehen das die Mutter es nicht will das jemand bei ihr jedes Wochenende übernachtet.
Für die Zukunft wäre es schon schön wenn man zusammenzieht aber solange sie noch zur Schule geht, noch keine 18 ist, geht das nicht.
Sie hat hier in der Gegend nicht wirklich Familie und auch nicht wirklich Freunde, was in Zukunft aber passiert weiß keiner.
Sie hat kein Bock auf ein Enkelkind
Manche haben nicht gerne Fremde in der Wohnung, das ändert die Lebenssituation. Man kann sich nicht mehr so leger geben wie sonst. Das wird sich womöglich auch mit dem Volljährigwerden der Tochter nicht ändern.
Naja es wird sich ändern wenn sie dann zu mir kommen sollte oder irgendwann was eigenes hat, Ich denk mir halt das es für uns beide auch besser ist wenn wir draußen Zeit verbringen, und zusammen im Hotel als bei ihr daheim, weil wir dann mehr so Privatsphäre haben für uns, aber anderseits hab ich dann halt die Kosten was halt so ist und wegen Max 22:30 Uhr.
Ich denk mir halt das es für uns beide auch besser ist wenn wir draußen Zeit verbringen, und zusammen im Hotel als bei ihr daheim, weil wir dann mehr so Privatsphäre haben für uns, aber anderseits hab ich dann halt die Kosten was halt so ist und wegen Max 22:30 Uhr.