Wieso hat Russland dieselben Farben in der Flagge wie die USA, England, Frankreich, Australien, Island, Norwegen - gehören die heimlich zusammen?
Warum haben überhaupt so viele Länder dieselben Farben?
England und Frankreich haben sich lange bekriegt, die USA wollten Unabhängigkeit von England. Russland war immer Gegner der westlichen Länder - aber alle haben sie dieselben Farben in der Flagge?
Militärisch und wirtschaftlich haben die meisten dieser Nationen gegeneinander konkurriert - aber wählen dann "zufällig" dieselben Farben? Teilweise ähnliche Formen? Wer würde die Farben seines Erzfeindes in der eigenen Flagge haben wollen?
Kann das wirklich noch Zufall sein - oder gibt es hier geheime Abkommen, Regeln und Symbolik, die man uns vorenthält? Wer macht diese Flaggen?
Ich denke eher die Staaten gehören alle an der Spitze zusammen und symbolisieren es auch mit durch die Farben der Flaggen, Wappen usw.
Ist es nicht seltsam, dass man uns über solche Symbolik und Bedeutung nie unterrichtet hat - als wäre das alles vollkommen unwichtig und nur zufällig.
5 Antworten
Nur weil Du in der Schule nicht aufgepasst hast oder Dich nicht mehr erinnern kannst, heißt es nicht, dass es durchgenommen wurde.
Deine wirren Phantasien sind völliger Quatsch, denn viele Flaggen sind wesentlich älter als moderne (Geheim)Bündnisse.
Natürlich haben Farben, die immer bewusst verwendet werden, eine tiefere Bedeutung. Da spielt die Farbenlehre eine große Rolle, denn mit einer Flagge möchte man vielleicht etwas bestimmtes ausdrücken.
Rot ist die Farbe der Liebe und Emotion, es ist die Farbe des Lebens, des Blutes, der Leidenschaft, es steht für Kraft, aber auch für Gefahr. Aber auch der Kommunismus hat diese Farbe für sich beansprucht.
Weiß ist die Farbe des Friedens und der Unschuld, aber auch der Armut, es symbolisiert Licht und Perfektion, in der Hälfte der Welt steht es auch für Tod.
Meist werden Flaggen von den ersten Versammlungen beschlossen, die sich zur Staatengründung treffen. Dabei werden Farben verwendet, die schon länger Verwendung finden.
Die USA haben die Farben des britischen Union Jack übernommen und interpretieren ihre Farben so: Rot für Tapferkeit und Widerstandsfähigkeit, Blau für Wachsamkeit, Beharrlichkeit und Gerechtigkeit, Weiß für Reinheit und Unschuld. Der Vorgänger sah ähnlich aus: rote und weiße Streifen und im linken oberen Eck der Union Jack. Diese Streifen wurden dann neun, später 13 für die ersten Staaten der nun unabhängigen USA. Und statt es Union Jack packte man auch 13 Sterne in das blaue Feld. Über die Jahre wurden es, nach und nach 50 Sterne.
Der britische Union Jack setzt sich aus verschiedenen Flaggen zusammen:
- das rote Georgskreuz auf weißen Grund - die historische Flagge des Hl. Georg - für England
- das weiße Andreaskreuz (ein x) auf blauen Grund für Schottland
- und das rote Patrickkreuz (wieder ein x) für (Nord)Irland seit 1801
Hier bezieht man sich auf noch wesentlich ältere Symbole von Heiligen.
Unsere Nationalfarben beziehen sich auf eine Uniform während der Befreiungskriege 1813 gegen Napoleon. Diese schwarze Uniform hatte rote Umschläge und goldene Knöpfe.
Aber die Farben schwarz und gelb wurden schon im Mittelalter verwendet (schwarzer Adler auf gelben/goldenen Grund).
Wenn Du jetzt behauptest, der Hl. Andreas, Apostel an der Seite Jesu, hatte schon vor über 2.000 Jahren, oder Sankt Patrick vor 1.500 Jahren, die Idee einer Verschwörung, dann solltest Du Dich dringend einweisen lassen!
Ihr sagt alle wirre Phantasien - seltsam. Seid ihr ein geheimes Netzwerk, wie z.B. die Freimaurer und wurdet so geschult - oder habt ihr das abgesprochen?
Ich fühle mich wie in der DDR, kennt ihr die Stasi und IM's noch? Das ist doch alles kein Zufall mehr... Ich habe das hier jetzt schon 3x gelesen. Das ist so überbetont, dass es auffällt.
Wenn Du jetzt behauptest, der Hl. Andreas, Apostel an der Seite Jesu, hatte schon vor über 2.000 Jahren, oder Sankt Patrick vor 1.500 Jahren, die Idee einer Verschwörung, dann solltest Du Dich dringend einweisen lassen!
Es muss ein geheimes Signal oder Code sein:
- Fehlen Von der Standardpalette Pink, Lila (Purpur), Braun, Beige und vor allem verschiedene Grautöne vollkommen
- Es gibt keine schräge Balken oder andere Muster
- bestehen fast alle Flaggen aus 2-4 Farben, nicht aber 5,6,7,8...
Rot und Weiss kommen aus dem alten Ägypten der Pharaonen.
Rot ist die Krone von Oberägypten, Weiss die von Unterägypten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pschent
Blau ist die ägyptische Kriegskrone:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chepresch
Rot und Weiss sind deswegen auch die Farben der Templer (heute auch die Schweizer Kreuz-Flagge), Rot und Blau der Freimaurer (Nachfolger der Tempelritter). Das Schachbrettmuster ist eigentlich Rot-Weiss, nicht Schwarz-Weiss.
Die Länder gehören alle zusammen, sie werden von den Pharaonen beherrscht. Somit sind auch die Kriege nur ein inszeniertes Menschenopfer.
Die ägyptische Symbolik haben wir noch heute in den Obelisken (Weisses Haus USA, Vatikan, London,...), die Löwen, Pyramiden (der Dollar), das allsehende Auge, bei dem Militär der meisten Länder dasselbe Zeichen der geflügelten Sonnenscheibe und der eingekreiste Fünfeckige Stern (Duat - Symbol der Unterwelt und Transformation).
Mal abgesehen von Deinen etwas wirren Fantasien und Verschwörungstheorien. Die Flagge der Niederlande ist ähnlich, wie die Flagge von Schleswig-Holstein und die Flagge Belgiens hat sehr große Ähnlichkeiten mit der deutschen Flagge. Vielleicht liegt es in dem Fall daran, dass der erste belgische König als Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld geboren wurde. Und wenn Du schaust, wo die Königshäuser in Europa, incl. Russland, ihre Herkunft in deutschen Adelshäusern haben, erklärt sich vielleicht auch so die eine oder andere Flaggengestaltung. Und das klappt vollkommen ohne Verschwörung!
Wenn man will, kann man überall irgendetwas reininterpretieren. Das ist eigentlich das Spezialgebiet von Verschwörungstheoretikern.
Also komme mal wieder zurück auf den Boden der Realität und packe Deine Verschwörungstheorien weg in die hinterste Ecke. Die sind sowieso Stuss.
Schaue Dir lieber mal an, wo welche Nationen/Staaten/Königreiche in früheren Jahrhunderten mal "aktiv" waren mit ihren Eroberungen. Vielleicht ergibt sich so die eine oder andere mehr oder weniger logische (Flaggen-)Verbindung.
Und die von Dir genannten Farben sind nun mal sehr einprägsam und lassen sich vielfältig kombinieren, wie Du bereits aufgezeichnet hast. Aber mehr ist da nicht dahinter. Das zeigt da der Blick in die Geschichte sehr deutlich.
Du gibst Dir ganz schön viel Mühe irgendwelche Verschwörungstheorien zu kreieren und zu verbreiten. Da das für mich zu viel sinnfreies Gelaber ist, ist hiermit das Thema beendet.
Weiß, blau und rot sind die Farben der traditionellen slawischen Trikolore und finden sich daher auf den Flaggen nicht nur Rußlands, sondern auch von Tschechien, der Slowakei, Serbiens, Kroatiens, Sloweniens und anderer in wechselnder Abfolge.
Mit den Flagen der anderen von Dir genannten Länder hat das nichts zu tun.
Es gibt eben nur eine gewisse Anzahl von Farben und möglichen Zusammenstellungen für rund 200 unabhängige Staaten - dazu wahrscheinlich zumindest ebenso vielen weiteren Gebieten - um wirklich unterschiedliche Nationalfarben zusammenzustellen. So haben Ägypten, der Irak, Syrien (zumindest bis vor sehr kurzer Zeit) und andere arabische Staaten die Nationalfarben schwarz-weiß-rot - genau wie das deutsche Kaiserreich, aber ein historischer Zusammenhang zu ihm besteht nicht.
Es gibt eben nur eine gewisse Anzahl von Farben und möglichen Zusammenstellungen für rund 200 unabhängige Staaten
Mein Computer kennt Millionen verschiedener Farben und jeder künstlerische Maler (es gibt Millionen auf der Welt) beweist Dir wenn es sein muss, dass man mit Kreativität auch tausende Flaggen vollkommen unterschiedlich gestalten kann. Es müssten nicht nur Balken, Dreiecke, Kreise und Sterne, o.ä. sein. Seltsamerweise ist das aber so. Schaue z.B. mal wieviele Logos es heute gibt. 100 Millionen?
Ich habe Jemanden mal den Satz hören sagen "Ihre Symbolik wird ihnen eines Tages das Genick brechen." Das denke ich heute auch.
Das entscheidende Kriterium für Nationalflaggen ist ihre einfache Unterscheidbarkeit und Nachvollziehbarkeit. Schulkinder müssen sie ohne große Hilfsmittel malen können, sie müssen auf Transparenten etc. unproblematisch abgebildet werden und ohne Computerassistenz geschneidert werden können. Vergiß die Millionen Farben Deines Computer, realistisch ist eine Reduktion auf maximal ein Dutzend Standardfarben und ungefähr ebenso viele Symbolformen wie Sterne, Dreiecke usw.!
Die Argumentation ist ganz gut, aber nicht ausreichend :-)
Man könnte z.B. schräge Streifen benutzen. Oder statt Kreuzen andere Formen - z.B. oben einen Balken, darunter 3 verschiedenfarbige Quadrate und unter dann wieder einen Balken. Mir würden tausende neue Formen einfallen wenn ich etwas Zeit hätte. Auch Buchstaben oder Zahlen hätte man hinzufügen können.
Statt wie oft 2, 3 oder 4 auch 5 oder 6 Farben benutzen. Es würde nichts wesentliches daran ändern, dass man es schnell lernen und nachmalen könnte.
Von der Standardpalette fehlen Pink, Lila (Purpur), Braun, Beige und vor allem verschiedene Grautöne vollkommen.
Wenn Standardfarben bei 200 Staaten gar nicht vorkommen ist - das schon seltsam. Das Chaos (=Zufall) würde vielfältiger sein. Es kann daher meiner Meinunng nach kein Zufall sein - sondern hat eine Bedeutung.
Man kann auch sinnloses irgendwo reininterpretieren, wo es nichts zum reininterpretieren gibt.
Man kann auch versuchen offensichtliche Geheimnisse zu verschleiern :-)
Man kann auch sinnfreie Kommentare schreiben und unnötige Verschwörungstheorien entwickeln. :(
Russland hat von den Niederlanden abgeguckt. Die USA und Australien, weil es Kolonien von Großbritannien waren.
Bei Frankreich steht es für die Französische Revolution wo diese Farben genutzt wurden. Das weiß stammt aus dem Königreich vorher
Bei Frankreich wird weiß, die Farbe des Königs von den Farben von Paris umschlossen, stammt aus der Zeit der Revolution; hat nichts mit deinen Fantasien zu tun
Rot und Weiss kommen aus dem alten Ägypten der Pharaonen.
Rot ist die Krone von Oberägypten, Weiss die von Unterägypten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Pschent
Blau ist die ägyptische Kriegskrone:
https://de.wikipedia.org/wiki/Chepresch
Rot und Weiss sind deswegen auch die Farben der Templer (heute auch die Schweizer Kreuz-Flagge), Rot und Blau der Freimaurer (Nachfolger der Tempelritter). Das Schachbrettmuster ist eigentlich Rot-Weiss, nicht Schwarz-Weiss.
Die Länder gehören alle zusammen, sie werden von den Pharaonen beherrscht. Somit sind auch die Kriege nur ein inszeniertes Menschenopfer.
Die ägyptische Symbolik haben wir noch heute in den Obelisken (Weisses Haus USA, Vatikan, London,...), die Löwen, Pyramiden (der Dollar), das allsehende Auge, bei dem Militär der meisten Länder dasselbe Zeichen der geflügelten Sonnenscheibe und der eingekreiste Fünfeckige Stern (Duat - Symbol der Unterwelt und Transformation).
Eigentlich nein, aber eine putzige Fantasiegeschichte. Vielleicht lernst du bei Zeiten den Unterschied zwischen Kausalität und Korrelation.
Warum stellst du eigentlich überhaupt eine Frage, wenn du ohnehin nur Antworten aus deinem persönlichen Fantasy-Kosmos glaubst?
Wenn es nur eine Fantasie wäre, dann würden nicht ständig Leute wie Du kommen und krampfhaft und übertrieben versuchen, es ins Lächerliche zu ziehen. :-)
Dann würde man es aushalten und einfach so stehen lassen - wie es bei allen anderen Themen auch gemacht wird. Den Ufos, Aliens, Geistern usw.
Ihr verratet euch selbst durch euer Verhalten. Wenn ihr nichts tut, dann verbreiten sich die Informationen. Wenn ihr etwas dagegen tut, dann erkennt man mit der Zeit eure ständige Einmischung.
Man nennt das einen Catch-22.
Es gibt eben nur ein paar Grundfarben.
Du gibst Dir ganz schön Mühe, das alles als Zufall abzutun - dazu die ganzen abwertenden Begriffe.
Es kann wissenschaftlich betrachtet kein Zufall sein, denn für 100e bis 1000e Flaggen im Laufe der Geschichte:
Es ist also ein geheimer Code, oder bzw. Signal über das wir nicht aufgeklärt werden - denn sonst wären die Variationen viel, viel größer.