Wie steht ihr dazu?

2 Antworten

Das ist ein Schild der separatistischen Partei „Süd-Tiroler Freiheit“

Im Prinzip stimme ich dem zu. Andererseits ist das Autonomiestatut der Provinz Bozen weltweit so ziemlich die beste Regelung für eine nationale Minderheit. Mehr ist wahrscheinlich nicht zu erreichen.

Aber das Statut darf nicht aufgeweicht werden!


Ruenbezahl  05.04.2025, 14:03

Dass das Südtiroler Autonomiestatut weltweit "so ziemlich die beste Regelung für eine nationale Minderheit" sei, ist eine Propagandabehauptung der italienischen Regierung. Minderheitenregelungen sind grundsätzlich schwer zu vergleichen, weil jede Situation sehr verschieden von der anderen ist. Man muss auch immer den historischen Kontext beachten. Südtirol ist Italien nach dem Ersten Weltkrieg als Kriegsbeute bzw. als Belohnung dafür, dass Italien auf der Seite der Entente und nicht, wie ursprünglich geplant, auf Seiten der Mittelmächte in den Krieg eingetreten ist, zugesprochen worden. Das faschistische Regime hat dann mit äußerst brutalen Methoden versucht, die Südtiroler zu entnationalisieren, und als das nicht gelungen ist, haben Mussolini und Hitler vereinbart, die Südtiroler in das Deutsch Reich umzusiedeln und das Problem auf diese Weise zu lösen. Der Kriegsverlauf hat das teilweise verhindert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wollten die Alliierten Südtirol an Österreich angliedern und somit wieder mit Nord- und Osttirol vereinen. Darauf wurde aus rein strategischen Überlegungen (Italien sollte geschont werden, um nicht kommunistisch zu werden) nichts, aber die Alliierten zwangen Italien, Südtirol eine Autonomie zu gewähren, über deren Umsetzung bei heute gestritten wird.

Rakotto  05.04.2025, 15:20
@Ruenbezahl

Das ist mir alles bekannt. Die Einverleibung Südtirols als Belohnung für den italienischen Verrat war ein Skandal, Hitlers Verrat war auch ein Skandal. - Sicher läuft es nicht optimal, aber in welchem halbwegs vergleichbaren Land ist es für eine nationale Minderheit besser? Dennoch hätte ich auch lieber ein vereintes Tirol.

So ist das nun mal, wenn man einen Krieg verliert.