Wer kann sich noch eine Wohnung leisten?

4 Antworten

Kommt halt darauf an, welche Ansprüche man hat und wo man wohne will oder kann.

Ich verstehe z. B., dass die gekündigten Mieter der Sugus-Häuser auf die Barrikaden gegangen sind. Sie wollen ihre Gemeinschaft erhalten, es sind durch einen möglicherweise notwendigen Schulwechsel Kinder betroffen und der Arbeitsweg kann sich durch einen anderen Wohnort ändern. Und das nur, weil eine Erbin noch mehr Geld scheffeln will - das ist jedenfalls mein Eindruck.

Aber z. B. bei uns im Haus (nicht in Zürich) lebt man - ohne hohen Standard - nicht so teuer, trotzdem bleiben leere Wohnungen auch mal länger leer. Das wundert mich schon ein bisschen.

Du bekommst offensichtlich IV und wohl auch EL, da sollte man schon irgendwo eine Wohnung finden können. Wo lebst du denn aktuell?

In Deutschland kommt es natürlich auch darauf an, wo du leben willst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich lebe hier schon länger.

naja, des kommt bissl drauf an wo du wohnung ist und wie groß sie ist. meine letzte wohnung hat 450 euro monatlich gekostet (2 zimmer, 52m²) - fand ich jetzt nicht so schlimm.

Gibts den nicht Wohnbeihilfe in der Schweiz? In Österreich lässt sich eine Wohnung leicht finanzieren je nach stadtteil. Studenten leben ja auch in einer WG meistens.


SarahSchweiz  09.07.2025, 10:26

Der Fragesteller scheint es mit der Wahrheit nicht ganz genau zu nehmen.

Das soziale Netz in der Schweiz ist verhältnismässig gut aufgebaut. In dem vom Fragesteller beschriebenen Zustand (erwerbslos und mit körperlichen Einschränkungen) erhält eine Person entsprechende Unterstützung: Finanzierung der obligatorischen Krankenkasse, Miete etc.

Dass einem vom Amt für eine Person keine 4-Zimmerwohnung finanziert wird, liegt auf der Hand. Wohnen kann man trotzdem angenehm.

Studenten können sich ein Zimmer in einer WG leisten. Teilt man sich eine solche mit drei Personen, lassen sich die dafür entstehenden Kosten mit einem Nebenjob gut finanzieren. Was dabei wichtig ist: Man muss es auch WOLLEN und sich darum kümmern. Dort hängt der Hammer oft.

Zudem geht der Fragesteller nicht auf Rückfragen ein, wieviel Unterstützung er denn bekommt. Weiter betont er, dass die Schweiz nur dann lohnenswert ist, wenn man reich sei.

Das klingt entweder nach dem klassischen Schweiz-Bashing, nach Jammern auf hohem Niveau oder einfach nur nach einem Trollbeitrag.

So, wie es der Fragesteller darstellt, ist es hier definitiv NICHT.

Takasha  09.07.2025, 14:30
@SarahSchweiz

Ja das hab ich schon bemerkt. Ich habe recherchiert dass es sehr wohl leistbare Wohnungen gibt. Darauf kam keine Antwort mehr.

Alkarax33 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 02:56

Also ist die Schweiz wohl sehr viel teurer im verhältniss und lebensqualität niedriger.

Takasha  09.07.2025, 02:57
@Alkarax33

Du hast noch nicht erklärt ob du mal versucht hast Staatliche Unterstützung zu beantragen.

Alkarax33 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 02:58
@Takasha

ja, aber reicht nicht für wohnung

Takasha  09.07.2025, 02:59
@Alkarax33

Wie viel bekommst du den. Es ist irgendwie schwer zu glauben dass ein Behinderter in der Schweiz zu wenig Geld bekommt.

Alkarax33 
Beitragsersteller
 09.07.2025, 03:00
@Takasha

die schweiz ist teuer, ist nur toll wenn du reich bist.

Takasha  09.07.2025, 03:03
@Alkarax33

gegoogelt kann ich schon wohnungen für 650chf finden. Und das zahl ich in Österreich auch.

Takasha  09.07.2025, 03:07
@Takasha

Geht sogar noch günstiger wenns eine 1 zimmer wohnung sein soll. hab ich auf immoscout24 nachgesehn.

Zugegeben in der Schweiz kenne ich mit mit den Gesetzen nicht aus. Aber du fragst ja auch wie es in Deutschland ist.

Ja auch hier explodieren in vielen Gegenden die Mieten, besonders in Städten und da wo es halt sehr attraktiv ist Wohnraum zu haben.

Aber auch die Schweiz ist, so weit ich weiß, ein Sozialstaat. Es wird also keiner auf die Straße geschickt. Es gibt bestimmt auch bei euch Hilfen. Aber klar, eine Luxuswohnung bekommt man da nicht. Und man muss auch gewissen Voraussetzungen erfüllen.