Was passiert mit Deutschland wenn Russland gegen Ukraine gewinnt?

11 Antworten

Putin hat seine Pläne ja gut offen kommuniziert. Er möchte "die drei Russlands" wieder vereinen: die "Großrussen" - also Russland, die "Bellorussen" also Weißrussland und die "Kleinrussen" also die Ukraine. Er sieht das Ende der Sowjetunion als "große Schande" und will sie als sein Vermächtnis praktisch neu errichten.

Das Problem hierbei ist, dass das eben nicht funktioniert. Russland brennt sich durch seine gewaltigen Vorräte an (veralteten) Panzern und hat in wenigen Monaten über eine halbe Million Soldaten verloren oder Verwundet. Dazu kommen noch Söldner und andere "Freiwillige" aus Afrika, Indien, und so weiter.

Die "nächsten" Länder auf Putins Liste währen die baltischen Staaten. Das Problem hier ist eben die Nato. Deutschland wäre im Falle des Falles nicht alleine, und aktuell sind sowohl die Franzosen, als auch die Polen dabei, gigantisch aufzurüsten. Vor allem die Polen sind bereit, zu kämpfen und im Gegensatz zu Russland haben sie eine hochmoderne Armee, die aktuell gigantisch vergrößert wird. Russland hat "seine Besten" Waffen und Soldaten bereits verheizt, aktuell renovieren sie 50+ jahre alte Panzer und ihre "Superwaffen" wie die "Hyperschallraketen" oder die "S-400" Luftabwehr haben sich als ziemlichen Flopp herausgestellt.

Kurzum: Russland käme nie bis nach Deutschland. Vorher würden die Polen schon aus historischer Erfahrung die Russen so hart verhauen, dass es noch auf der anderen Seite des Planeten klingelt.

Bedenke bitte: Selbst veraltete Varianten unserer Waffen in kleinsten Stückzahlen haben die Russen völlig in Panik versetzt. Jetzt stell dir vor, wenn moderne Versionen, und nicht die "uralte Variante, die vor 20 Jahren mal aktuell war" eingesetzt werden würde.


LangerJannnnn 
Fragesteller
 21.05.2024, 14:54

Was ich nicht verstehe ist warum Russland keine modernerer Waffen produziert oder kauft?

0
LangerJannnnn 
Fragesteller
 21.05.2024, 14:59
@antiaes

Das ist doch einfach nur logisches denken, wenn ich einen Krieg gewinnen will ist es doch logisch dass ich mit alten Waffen usw nicht weit komme, vor allem in der heutigen zeit

0
antiaes  21.05.2024, 15:01
@LangerJannnnn

Logisches Denken ist auch dort abhanden gekommen wo man sich an seine eigenen Unterschriften nichtmehr erinnern kann:

Budapester Memorandum...

1
Winterlimonade  21.05.2024, 16:30
@LangerJannnnn

Das kann ich dir beantworten.

Russland hat schon immer, traditionell "Masse statt Klasse" genutzt. Ein russischer Panzer oder Flugzeug war nie so gut, wie das Gegenstück der USA oder Nato - sie haben das immer behauptet, dann hat man auf der anderen Seite Panik bekommen, Milliarden in ein neues Flugzeug oder Panzer gesteckt, nur um am Ende rauszufinden, dass die russische "Wunderwaffe" praktisch aus Pappe, Sperrholz und Spucke war. Am Ende hatte man dann eben jetzt selber eine Waffe, die 2 Generationen weiter war. Die russische Computerindustrie ist ein ähnliches Beispiel - man hat geforscht und gebaut, aber eben "jedes Institut gegen die Konkurrenz" innerhalb Russlands - und hat dann irgendwann tausende Computer gebaut, während in den USA bereits Millionen vom Band liefen.

Russland war bei seinen modernen Panzern völlig auf den Westen angewiesen, Computer und Einzelteile aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, etc. Das alles fällt nun weg, und man behilft sich mit "schlechtem Ersatz" aus China - was natürlich die Kampffähigkeiten weiter massiv senkt. Ein Beispiel wären hier die Reifen. Man braucht nicht nur gute Reifen, sondern muss sie auch bewegen. Nicht wenige russische Offiziere haben die guten Reifen verkauft und billige aus China gekauft - und die sind halt oft geplatzt, und ganze Kolonnen blieben liegen.

Der neue "Superpanzer" der Russen, der T-14 Amata war - in der Theorie - mindestens so gut wie ein Leopard 2 oder Abrahams. Gebaut haben sie rund 20 Stück anstatt tausende, weil ein so moderner Panzer eben doch teure ist. Der Motor war zu schlecht, dies hat nicht gepasst, das auch nicht - und jetzt hat man hingeworfen und gesagt: "Wir bauen unsere T70, T-80 und T-90 weiter, die sind zwar schlechter, aber dafür weniger teuer und komplex." Und selbst diese Panzer - die zum Teil 50 Jahre alt sind - brauchen Einzelteile für komplexe Systeme aus China etc.

Dazu kommt auch der Gedanke, dass ein Soldat nicht viel wert ist. Ein russischer Panzer hat die Munition unter dem Turm, wenn man dorthin schießt explodiert der Turm und die Besatzung ist sofort tot. In einem Leopard 2 oder Abrahams ist die Munition "hinten" im Turm - wenn da was hochgeht, fliegt ein Stück Turmwand weg und die Explosion wird nach draußen geleitet - die Besatzung überlebt also fast immer. "Wir sind viele" ist eines der Sprichwörter Russlands und das sagt, dass der einzelne, weder Panzer, noch Soldat, etwas wert ist. Das führt mittlerweile dazu, dass man immer weniger gute Soldaten hat, weil die, die am Anfang gekämpft haben, gefallen oder verwundet sind. Dann zieht man noch Arbeiter aus Fabriken ab, und nutzt sie als Kanonenfutter.

Kurzum: Russland kann nichts modernes bauen, weil ihm dazu die Industrie fehlt, die Einzelteile für die modernen Waffen und auch das Know-How. Selbst wenn man Putin morgen die Baupläne für einen Leopard 2 oder Abrahams schenken würde, könnte er damit nichts anfangen - es gibt keine Fabrik, die sowas bauen könnte. Und wer sollte Russland mit modernen Waffen versorgen? China? Die nutzen selber Sowjettechnik und versuchen verzweifelt aufzuholen, und haben dann am Ende eine minderwertige Kopie, wie die J-20 "Mighty-Dragon" die dank schlechter Triebwerke alles, nur nicht "stealth" ist. Der Iran schickt völlig veraltete Drohnentechnik, Nordkorea Artilleriegranaten, die vielleicht explodieren, vielleicht aber auch nicht oder gleich im Geschütz hochgehen.

Natürlich hat Russland aber auch Hightechwaffen, wie das Tarnkappenflugzeug Suchoi Su-57. Davon haben sie immerhin eine gewaltige Luftarmada von neun Maschinen. Neun. Die USA haben dagegen tatsächlich nur lächerliche 1000+ Maschinen, die noch sehr viel besser und moderner sind. Wenn die Chinesen ihre ~ 240 J-20 dazuwerfen ...

Kurzum: Selber bauen ist nicht, weil sie das nicht können und kein Personal haben, kaufen können sie auch nicht, weil keiner, der gute Waffen hat, an Russland verkauft - immerhin war Russland mal der Verkäufer von "billig-Waffen" an die halbe Welt, das hat sich nun auch erledigt, nachdem man sieht, wie schlecht sie im modernen Krieg sind.

0

Die gesamte Ukraine wird er niemals halten koennen falls er sie erobern sollte was man stark bezweifeln darf. Schau dir die Probleme auf der Krim an - er kann nichtmal das sichern was er sein eigen nennt...

Woher ich das weiß:Recherche

Dazu wurden eigentlich schon genug Fragen beantwortet.

Russland könnte seine alten Ländereien wieder Einsacken wollen, insofern die EU durch das Aufnehmen von Ländern (Aufplustern) als Aggressor angesehen wird.

Deutschland war mal die Heimat von Putin, ich glaube nicht, dass er gegen seine Erinnerungen in den Krieg ziehen wird, oder den Vorteil mit Deutschen zu verhandeln gegen den Vorteil auf Deutsch zu unterdrücken eintauschen würde

Nichts wird mit Deutschland passieren


Kessie1  21.05.2024, 15:24

Passiert doch schon längst.... Infiltration über die AfDler die vom Kreml bestochen werden.

5
VanessaF242  21.05.2024, 19:25

Außer mehreren Millionen weiterer Flüchtlinge aus der Ukraine vor Putins Vernichtungskrieg, außer dem Ende eine regelbasierten internationalen Friedensordnung, in der die Grenzen der Nachbarländer akzepiert werden, außer der akuten Gefahr, dass das Putin-Regime seinen verbrecherischen Imperialismus weiter nach Westeuropa ausdehnt, denn es führt ja bereits jetzt einen hybriden Krieg gegen uns, außer einer dann notwendigen hunterte Milliarden teuren Aufrüstung, die bei uns notwenig würde, um unsere Sicherheit vor diesem Regime zu gewährleisten.

1
VanessaF242  21.05.2024, 20:27
@Margoscha379

Ich finde es steht Dir nicht zu, andere Menschen aufzufordern, weniger westliche Nachrichten zu schauen. Das empfinde ich als ziemlich anmaßend.

0

Dann werden sich die ganzen Heuchler mit ihrer Doppelmoral erheben und so tun als hätte man es nicht verhindern können und Vorschläge machen wie man dann mit der Situation umzugehn hat oder es einfach weiterhin totschweigen ...

(Man das Alles am Anfang mit Entschlossenheit verhindern können)

Bevor Putin Deutschland angreift, kämen erst mal andere Länder dran und auch das ist mehr als unwahrscheinlich, weil er sonst die ganze EU an der Backe hätte.

(Auch damit seine Truppen nicht eingekesselt werden können)

Mach dich mal locker und beschäftgie dich mit etwas Anderem, denn diese Thema tut dir auf Grund deines mangelnden Verständnisses überhaupt nicht gut.

(Das ist nicht böse gemeint)

Das gilt auch für andere Themen die du nicht verstehst. Denn da bist du dann auch sofort auf 10/10 Panikmodus und das ist ganz schlecht für deine geistige Gesundheit. Damit musst du unbedingt aufhören, in deinem Interesse.

(Negative Themen tun dir nicht gut und das ist keine Schande)

Wenn irgendwas passieren sollte was Deustchland in Gefahr bringt, erfährst du das früh genug ohne dannach zu googeln, glaub mir das ;-)

(Beschäftige dich mit Erfreulichen Dingen)

https://www.youtube.com/watch?v=M42nMkS40R8

Peace ;-)


Daoga  21.05.2024, 15:35

EU ist nicht Nato. Die EU ist ein Wirtschaftsbündnis, die Nato hat die Raketen und Panzer. Der Rest stimmt so.

0
acaron  21.05.2024, 17:46
@Daoga

Wenn du wüsstest was die EU alles hat ...

Im Krieg geht es nicht nur um Waffen ;-)

0
Daoga  21.05.2024, 18:51
@acaron

Wenn jemand mit Drohnen und Raketen auf Dich schießt, nützt Dir kein Wirtschaftsembargo und keine Zollerhöhung was. Dann müssen Gegenwaffen her, und die hat nur die Nato.

0
acaron  21.05.2024, 18:59
@Daoga

Bevor irgend jemand was schießt, müssen Entscheidungen getroffen werden, diese müssen abgesegnet werden, da müssen Unterstüzungen zugesichert werden, da muss verhandelt werden, auch Logistik und Versorgung spielt hier eine Rolle. Der Mensch als Kriegsressource ist ein wichtiger Punkt. Wir reden hier vom echtem Krieg, nicht von einem Strategiespiel auf dem PC ;-)

0