Was kann für erhöhten Spritverbrauch sorgen?
Hallo, ich hab im Mai meinen Führerschein bestanden und mir ebenfalls im Mai mein erstes Auto gekauft. Es handelt sich um einen 18 Jahre alten Audi a4 (b7) mit einem 2.7l 6zylinder Turbo Motor. Ich hab schon gewusst das der so einiges verbraucht und Probleme machen könnte da es ja ein „Altes“ Auto ist, jedoch gibt es z.B auf spritmonitor usw keinen einzigen der so viel schluckt wie meiner. Wenn ich auf der Bundesstraße oder Autobahn fahre sind es zirca 9-11l und letztens erst in der Stadt waren es knapp über 17l und sonst seh ich auch oft 16l oder 15l selbst wenn ich versuch so sparsam zu fahren wie es geht ist es quasi unmöglich unter die 10l zu kommen (ich rede immer von dem Durschnittsverbrauch und nicht von dem momemtanverbrauch falls das paar Leute denken) . Was auch komisch ist das er teilweise mehr verbraucht wenn ich normal fahre und weniger wenn ich fahre wie keine ahnung was. Ich mache seit einer Woche die Ausbildung zum kfz Mechatroniker bei VW und AUDI und hab meinen geselle gefragt, er sagte es könnte sein das meine Injektoren langsam verrecken jedoch möchte ich nicht nach 1 Woche direkt fragen ob er da mal drüber gucken könnte. Ich fahre wenn es hoch kommt und ich nur zur Arbeit fahre 50-60km am Tag und hab alleine letzte Woche knapp über 100€ für Sprit (Diesel) ausgegeben, was denkt ihr könnte die Ursache sein?
Wie hoch ist denn der Langzeit-Durchschnittsverbrauch? Also z. B. nach einer kompletten Tankfüllung?
Als ich 50€ getankt hab und genullt hab waren es mit knapp 100 km restreichweite insgesamt knapp über 350km, vollgetankt hab ich den nie was ich aber vor hab wenn ich gehalt bekomm
4 Antworten
Rechne mal deinen Verbrauch selbst aus.
Volltanken, Tageskilometerzähler auf Null und fahren. Dann tankst du wieder voll.
Beispiel:
Du bist 185 Kilometer gefahren und hast 32,75 Liter nach getankt.
Jetzt rechnest du 32.75 durch 1.85. Somit hast du dann deinen Verbrauch auf 100km.
Aber die von dir genannten Zahlen scheinen sehr realistisch für das Auto.
Die Ursache kann neben injektoren auch eine Undichtigkeit sein. Du kannst mal einen Systemreiniger für deinen Kraftstoff besorgen. Den füllst du auf einen relativ leeren Tank und tankst dann voll. Es gibt auch reiniger für den Motor den man vor dem Ölwechsel verwendet. Hier solltest du aber die Anleitung genau lesen.
Das scheint mir für ein Autos diesen Alters und mit diesem Motor noch halbwegs normal. Da galt noch Turbo läuft, Turbo säuft, nicht wie heute die Down Sizing Motoren (obwohl die auch saufen wenn man sie fordert). Auf den Spritmonitor gebe ich nicht viel, der gibt ja nur wider was Leute angeben. Und bei Sch****länge, Top - Speed und Verbrauch wird gelogen bis der Putz von der Wand rieselt. Am Stammtisch verbrauchen alle Autos weniger und sind schneller als der Hersteller angibt. Und der übertreibt schon. Kann gut sein dass ein so altes Auto auch hier und da nicht mehr optimal eingestellt ist, aber irgendwie ist das auch kein Auto für einen Lehrling.
Abgasrückführventil defekt, Kraftstofffilter veraltert, Antrieb Nebenaggregate schwergängig, Reifenluftdruck zu niedrig, Bremse blockiert etc. ...
Als ich 50€ getankt hab und genullt hab waren es mit knapp 100 km restreichweite insgesamt knapp über 350km, vollgetankt hab ich den nie was ich aber vor hab wenn ich gehalt bekomm
Rechne deinen Verbrauch mal selber nach einer Tankfüllung aus. Siehe Antwort von Scusselbudd. Dann hast du eine verwertbare Zahl. Vorher nicht.