Warum seid ihr rechts?
Die häufigste Argumentation die ich höre ist: „Wegen den Terroranschlägen und der Gewalt von Ausländern, wir wollen eine verschärfte Migrations- und Asylpolitik“. Aber so gut wie alle Parteien fordern das, selbst die Grünen wollen die Grenzkontrollen und die Asylpolitik verschärfen. Also ist das keine Argumentationsgrundlage.
Und wer hat denn all die Ausländer ohne Asyl nach Deutschland gelassen? Das war Merkel in der CDU. Und wie kann man eine Partei wählen, die behauptet Hitler sei links gewesen? Ich meine deren Grundvorstellungen zuzustimmen ist die eine Sache, dann aber sich auch noch deren Politiker anzuschauen, die in jedem TV-Duell verlieren und wie Idioten sprechen und argumentieren und die dann zu wählen, ist für mein Rätsel.
5 Antworten
Aber so gut wie alle Parteien fordern das, selbst die Grünen wollen die Grenzkontrollen und die Asylpolitik verschärfen. Also ist das keine Argumentationsgrundlage.
Doch ist es, weil diese Punkte einfach nur Makulatur sind. Meistens ist es gerade mal das Minimum und hebelt sich dann irgendwo selbst wieder aus. Oder man lässt an anderen Stellen dieses Ausmaß der kulturfremden Einwanderung weitergehen.
Das was die Grünen oder die SPD zb darin wollen, wird kaum den Ansturm bzw das Eindringen illegaler Migranten verhindern. Es wird die kulturellen Unterschiede und Probleme nicht anerkennen und auch kaum wirklich restriktiv sein. Was man vordergründig an Asyl und co verschärft auf dem Papier ist da ja erst mal komplett irrelevant wenn man anderweitig wieder beschließt (oder es von der EU Kommission beschließen lässt) die Boote die aus Nordafrika kommen nicht ablehnen zu dürfen zb)
--
An sich lehne ich links/rechts als schwarz-weiß ab... dafür ist Wirtschaft und Sozialstaat zu komplex eigentlich.
Aber grundsätzlich und wenn man die Begriffe halt so auslegen will:
- weil ich keine Ströme an Migration nach Flandern will und Flandern auch weiterhin eindeutig flämisch sein soll.
- weil ich die grundsätzliche ethnische und kulturelle Inkompatibilität sehe (nein, das gilt nicht für jeden aber es geht erst Mal um das große ganze und das Fundament) und daher Migration aus diesen Teilen der Welt wenn schon geordnet, reaktiv und mit klarer Assimilation in die eigene Nation stattfinden muss.
- ich an mehr Gleichheit oder Gleichberechtigung weitgehend nicht das Prinzip von Gleichmacherei wie einige Teile der heutigen ,,linken" sehe
-ich ethnokulturelle Identität bewahren will
- ich weder multi Kulti, noch eine neoliberale Technokratie oder Transhumanismus-Gesellschaft werden will
- das ganze Transthema und alles was dahinter steht kompletter Irrsinn ist. Das relativieren biologischer Tatsachen absurd ist und das verwässern von Begriffen wie Geschlecht. Zusätzlich dazu habe ich keinen Grund das nennen von biologischen Fakten unter Strafe zu stellen nur weil, oftmals psychisch angeschlagene Leute aus diesem Klientel, sich ihn ihren Gefühlen verletzt fühlen
- man das Problem mit Unternehmern, Monopolen, ungerechten Löhnen und Gehältern etc nicht löst in dem man teilweise den Leistungsgedanken abschafft oder viel zu stark reguliert wo eben ganz normal immer natürliche und aus einer intakten Wirtschaft kommende, Unterschiede entstehen.
- mehr Freiheit für private Investitionen und Leistungen bestehen sollen inklusive besserer Entlohnung oder Rentabilität vieler Berufe
Flandern weiterhin unabhängig/föderal bleiben soll vom französischen Süden Belgiens mit dem wir sprachlich, kulturell und ethnisch nichts teilen und nichts zu tun haben wollen.
- Flandern nicht enden soll wie das bankrotte und Multi-Kulit Moloch Brüssel
- Europa und die EU reformiert werden sollen, auch im Sinne einer abendländischen Zivilisation
- Flandern nicht weiter an den Süden Belgiens zahlen soll, damit der Staat nicht kaputt geht (das Problem ist, dass das Geld dann eben nicht sinnvoll investiert wird)
[...]
Und da die beiden nationalistischen Parteien hier bei uns dauerhaft gute Politik machen in Sachen Migration, ethnokulturelle Identität, ökologisch, sozial, Jugend usw habe ich keinen Grund an meiner Wahl und Ausrichtung was zu ändern.
Das ist nicht rechts und es geht auch nicht gegen alle Ausländer es gibt gute Menschen die auch arbeiten friedlich sicher leben wollen.
Man braucht nicht vor dir zu "argumentieren", um eine andere politische Position als du zu haben. Du bist noch nicht der Diktator, der anderen seine Meinung aufzwingen kann.
Du musst einfach irgendwie damit klar kommen, dass andere eine andere Meinung haben. Ob sie dir passt oder nicht.
Ich wähle rechts, weil ich traditionelle Werte wie Familie, Religion und Kultur schätze. Diese Werte geben unserer Gesellschaft Stabilität und Orientierung. Ich unterstütze eine strenge Strafverfolgungspolitik und eine starke Polizei, um Kriminalität und Unordnung zu bekämpfen.
Ja der Mensch ist ein Egoist. Jeder kann ja auch leben wie er möchte es ist ja kein muss...ich finde Sie halt wichtig und sollten gefördert und bewahrt werden.
Und in wiefern hilft dir eine Partei dabei eine bessere Familie zu haben? Oder deine Religion auszuleben? Wo hast du denn momentan Nachteile Christ zu sein und inwiefern soll das noch mehr gestärkt werden?
Die AfD setzt sich für eine Steuerreform ein, die insbesondere Familien entlasten soll. Sie fordert, dass die Steuerlast für Eltern reduziert wird, um die finanziellen Belastungen durch Kinder zu verringern und Eltern zu entlasten.
Sie schlägt vor, das Kindergeld zu erhöhen und zusätzliche finanzielle Hilfen für Familien bereitzustellen. Die AfD betont auch, dass Familien in ihrer Wahlfreiheit nicht eingeschränkt werden sollten – also dass Eltern selbst entscheiden können, wie sie ihre Kinder erziehen und betreuen möchten.
Die AfD möchte die christlichen Werte stärker im gesellschaftlichen und politischen Leben verankern. Das umfasst den Erhalt christlicher Symbole in öffentlichen Institutionen, die Anerkennung christlicher Feiertage und die Förderung christlicher Werte in der Erziehung.
Zu den ersten Punkten würde ich mal gerne Beweise sehen, denn jedes Mal wenn man die AfD fragt wie sie das umsetzen wollen, haben sie keinen Plan und ich finde es ist überhaupt nicht richtig einer ganzen Gesellschaft Religion aufzuzwingen, das ist auch was ich mit Egoismus meine. „Ich bin Christ, ihr alle müsst das auch sein! Und wenn ihr es nicht seid, müsst ihr trotzdem alle christlichen Feiertage feiern und überall unsere Symbole sehen und nach unseren Moralvorstellungen leben!“ und entschuldige mal, aber können wir uns nicht im Jahre 2025 (ich betone 2025, weil es hier im einen Glauben und Werte geht die 2025 Jahre alt sind und aus einer Zeit kommen wo man sich überhaupt nichts wissenschaftlich erklären konnte und daher Religion erfunden hat) als Gesellschaft von so etwas lockern? Nicht mal die Hälfte der Deutschen sind christlich, es wäre doch unmöglich dann ein komplettes Land in den Christentum zu zwingen. Jeder hat das Recht Moslem, Jude, Christ, Buddhist oder Atheist und was weiß ich nicht zu sein, man sollte nicht eine Religion nur für ein ganzes Land festlegen, weil man so von sich und diesem Glauben überzeugt ist
Ja ich will auch so vieles. Du kannst ja auch gerne deine Meinung haben. Ändert aber nichts an meiner. Was haben wir den aktuelle für Feiertage? Keiner will jemanden etwas aufzwingen...wir sind ein christliches Land und ich finde diese Werte sollten gewahrt werde...Sollten wir alle Feiertage abschaffen oder alle feiern? Was wählst du den?
Aber es ist doch überhaupt niemand dafür die Feiertage abzuschaffen😂 „die bösen Linken wollen alle Kirchen abreißen und zu Moscheen umbauen, hab ich auf facebook gelesen 🤓“
Hallo Luna,
Du hast ja mit deinen Ausführungen recht, das Problem ist halt
was zu viel ist - ist halt mal zu viel. Deshalb muß man halt schon
schauen was noch gerechtigt ist - oder nicht, da wurden halt
schon auch Fehler gemacht.
Eine Rückführung bereitet halt auch viel Schwieirigkeiten
mit den Ländern und die längere Dultung ist auch keine Lösung.
Man darf auch die Migranten nicht alle in einen Topf schmeißen,
das ist ja auch nicht gerecht .
Im übrigen sind für die Stimmung sicher nicht alle Rechts sondern
genauso MitteLinks.
Das Rechts was Du meinst, ist Rechtsradikal? ? ?
Das mit den Anschlägen muss man aber schon zugeben, das da
Fehler beim Vollzug gemacht wurden, dann hilft auch kein
zusätzliches Gesetz mehr - wenn Sie nicht verwirklicht werden.
Das ist einfach nur purer Egoismus, für eine Gesellschaft zu sein, in der es nur ein Standbild gibt, deins. Vor allem was Familie und Religion angeht, hat jeder einzelne Mensch selber zu entscheiden, wie er leben möchte und dafür zu sein das es nur einen Lebensweg gibt, finde ich unmöglich und denk dran, wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf.