Warum sagen einige Menschen dass es unangemessen peinlich unpassend und ähnliches ist wenn eine erwachsene Person immer ein Kuscheltier 🧸 mit sich rum trägt?
Warum wird das von einigen sooo negativ empfunden? Vielleicht erstmal was über mich für die die mich noch nicht kennen. Ich bin 32 Jahre alt und ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag die ich von meinen Eltern auch bekomme. Ich lebe also immer noch bei meinen Eltern und möchte das auch nicht verändern. Außerdem bin ich innerlich immer sehr kindlich geblieben. Ich sammle Kuscheltiere Puppen elektrische Spielzeuge Kinder Bücher und einfache Gesellschaftsspiele. Ich liebe Kinder Serien und Filme für Kinder. Jedenfalls war es schon damals auf der behinderten Schule so, dass es mir glaube ich mit 11 Jahren oder so von den Lehrern verboten wurde täglich ein Kuscheltier oder eine Puppe mit in die Schule zu bringen. Ich hab nie im Unterricht damit gespielt sondern nur in den Pausen. Ich hatte die Puppe oder das Kuscheltier eben immer in der Pause mit mir rum getragen. Da es mir aber verboten wurde hab ich’s dann auch zu Hause gelassen. Aber gegen meinen Willen da bin ich ehrlich. Mit 13 Jahren kam ich dann auf eine normale Hauptschule. Das mit den Kuscheltieren ist mir danach auch noch öfter passiert dass es negativ ausgefallen ist. So meinte eine Psychologin damals Alf ich 15 war ich wäre geistig behindert bloß weil ich mein Lieblings Kuscheltier mit bei ihr hatte. Auch die Frau von der Eingliederungshilfe und so ein Typ in dem Internat wo ich mal war fanden es nicht gut. Diese Frau meinte es wäre irgendwie unpassend das mit zur Arbeit zu nehmen wenn’s bei mir mal wieder so weit kommt. Der Typ vom Internat wo wir damals n Gespräch hatten meinte nur :“ aber nächstes Mal kommen sie ohne Teddy !“ oder so ähnlich. Hallo ? Da war ich 17! Und krass finde ich das auch von der ersten Psychologin wo ich war . Sie meinte sowas wie mit 12 Jahren wäre es noch ok aber nicht mit 15! Sie hat mich auch jünger geschätzt was wohl daran liegt dass ich mich auch nicht Alters entsprechend verhalte.
Aber mal ganz ehrlich : was hatten die alle gegen meine Kuscheltiere und Puppen? Und es ist doch MEINE Sache was ich wo mit hin nehme und nicht deren Sache. Die sollen sich daraus halten! Ich hoffe solche Leute begegnen mir nie wieder die so gemein zu mir sind und mich null verstehen!
14 Antworten
Hallo liebe LillyFee93112. 💖
Es ist eben so, dass Kinder bzw. Jugendliche ab einem bestimmten Alter ganz andere Interessen zeigen. Sie entwickeln sich weiter und nehmen keine Kuscheltiere mehr mit. Viele verschenken dann auch die Kuscheltiere, weil sie daran das Interesse verloren haben. Das bringt die normale Entwicklung mit sich.
Viele Menschen verstehen es nicht, dass ein Erwachsener Mensch Kuscheltiere mit sich herumträgt, weil es nicht der Norm entspricht.
Du hast aber einige Handicaps. Du fühlst dich mit deinen Kuscheltieren wohl und sie geben dir Sicherheit. Für deine Eltern und für dich ist das vollkommen in Ordnung. Deshalb ist es in Ordnung, egal, ob es anderen Menschen passt, oder nicht.
💕liche Grüße Sternchen
Hallo,
es tut mir leid, was du dir hier alles unterstellen lassen musst. Ich denke nicht, dass du einen Fetisch hast, weil das Kuscheltier dir ja sexuell nichts gibt.
Wenn du keine geistige Behinderung diagnostiziert bekommen hast, dann hast du sicher auch keine.
Aber durch deine besondere Lebenssituation mit der körperlichen Behinderung und dir dadurch immer noch anhaltende Betreuung deiner Eltern hast du dich halt nicht "normal", wie üblich, zu einer selbständigen Erwachsenen entwickelt.
Wahrscheinlich könnte man dir ein psychische Diagnose stellen, vermute ich.
Die Menschen erwarten von einem Menschen in deinem Alter eine gewisse Stabilität und Selbstsicherheit, die du aus dir heraus nicht hast. Die Kuscheltiere geben dir etwas, was dir fehlt. Und die Menschen bemerken eben, dass die Plüschtiere eine Stütze wegen einer Schwäche sind.
Vielleicht sind einige der Meinung, du solltest dich stärker herausfordern und es öfter im Alltag ohne die Plüschtiere als Stütze versuchen. Das ist dann ja sicher anstrengender für dich, nicht wahr? Ob du durch solche Übung mehr innere Sicherheit erreichen könntest oder nur erschöpfter wirst, das kann ich nicht beurteilen.
Du scheinst ja an sich mit deiner Lebenssituation zufrieden zu sein. Deine Eltern werden dich wohl nicht dein Leben lang betreuen können. Deswegen wäre es evtl. gut, du würdest etwas selbständiger.
Auf dem ersten Arbeitsmarkt, da möchten die Arbeitgeber belastbare Arbeitnehmer. Und ein Kuscheltier ist halt ein Zeichen, dass man noch kindlich und nicht so belastbar ist. Ich glaube kaum, dass dich jemand einstellen würde, wenn du dein Plüschtier dabei hast.
Aber wenn du mit deinem Leben so an sich zufrieden bist und es dir gut geht, dann ist das eine schöne Sache. Genieße es.
Hi !
Also ich finde du bist sehr mutig!Ich würde mich gar nicht trauen aufgrund dessen das es eben peinlich sein könnte. Aber ich hab auch noch kuscheltiere und puppen ,nur nehme die halt nicht überall mit hin ,wenn nur im Koffer, dass man es nicht sieht. Aber du traust dich das ,obwohl du deswegen geärgert wirst. Ich würde vielleicht aus Gewohnheit mal vielleicht komisch schauen, aber sonst nichts dazu sagen bzw .dich einfach machen lassen.
Viele Grüße
Du willst das Verhalten von anderen Personen nicht akzeptieren, aber Du willst, dass alle Dein Verhalten akzeptieren.
Du willst Dich nicht an Andere anpassen, aber alle anderen Menschen sollen sich an Dein Verhalten anpassen.
Du darfst Deine Kuscheltiere selbstverständlich überall hin mitnehmen, aber der Preis dafür ist, dass Du eben blöd angemacht wirst. Alles hat seinen Preis und Du selbst entscheidest, welchen Preis Du in welchen Situationen zahlen willst.
Hör auf von Anderen zu verlangen, dass sie sich wegen Dir ändern sollen, wenn Du Dich selbst nicht für Andere verändern willst.
Natürlich ist das deine Entscheidung. Aber dennoch wirkst du damit eben sehr kindlich und es ist auch ein sehr kindliches Bedürfnis, das auf gewisse Probleme hinweist. Wenn dich das nicht stört, okay. Aber es ist einfach nicht überall angemessen und da musst du dann abwägen was dir wichtiger ist. So wie viele Leute liebend gerne in Jogginghosen rumlaufen, aber dann eben manche Jobs nicht kriegen oder angestarrt werden.