Warum hat man sich geweigert in Deutschland tut es heute noch das alle in das Rentensytem einzahlen?

5 Antworten

„In Österreich ist der Beitrag minimal"

Nein. In Österreich ist er mit 22,8% wesentlich höher als in Deutschland mit 19,6%, wobei der Arbeitgeber allerdings einen höheren Anteil zahlt als der Beschäftigte, die trotzdem mit 10,25% fast 1% mehr zahlen als in Deutschland.

Ich bin aber ganz deiner Meinung, dass jeder Arbeitende - wie in Österreich und anderen Ländern - in die GRV einzahlen sollte. Das betrifft nicht nur Beamte, sondern vor allem auch alle nicht versicherungspflichtige Selbständigem und Beschäftigte mit berufsständischen Vorsorgeeinrichtungen. Vor allem bei Selbständigen finde ich es fatal, dass viele nicht vorsorgen und im Alter auf Kosten aller von Grundsicherung leben.

Wir sollten von unseren Nachbarn lernen, die es besser machen. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, sondern nur mit einer langen Übergangszeit.


Schulzefa 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 22:32

Deshalb hat Österreich rechtzeitig angefangen während in Deutschland diskutiert ob den Dachdecker bis 69 arbeiten lässt

okieh56  08.02.2025, 22:42
@Schulzefa

Das stimmt. In Österreich gab es seinerzeit auch eine längere Übergangszeit.

Es wäre für das Sozialsystem gut, wenn auch Selbständige einzahlen müssten.

Auch die Befreiung für gut Verdienende sollte aufgehoben werden.

Da auch viele Politiker Beamte sind, scheinen diese eine Änderung nicht zu wollen, weil Beamte dadurch eine geringere Pension erhalten würden.

Eine Antwort wäre vielleicht der Neoliberalismus. Ich bin auch für eine einheitliche Krankenkasse für alle

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium/Eigeninteresse

Das verstehe ich auch nicht so ganz.

Vermutlich liegt es daran, dass die Gewerkschaften sich um das Rentenniveau überhaupt nicht kümmern, sondern ihre Mitglieder mit mässigen Tarifabschlüssen zufriedenstellen.

Würden sie sog. Wahlprüfsteine aufstellen und darunter einen, der Renten auf österreichischen Niveau darstellt, wären wir sicher weiter.


superseegers  08.02.2025, 16:22

Das dies für den einzelnen auch teurer wird, ist Dir aber klar?

swisstime  08.02.2025, 16:36
@superseegers

In Österreich liegt das durchdschnittliche Nettoeinkommen 2869 €, in Deutschland ist es niedriger, die Angaben schwanken zwischen 2600 und 2700 €.

Das Volk muss dafür demonstrieren!