Warum blinken Autofahrer so oft nicht?
Gehts keinem etwas an wo man hin will?
6 Antworten
Datenschutz!
(Nein, nicht wirklich!)
Geld sparen tut man damit jedenfalls nicht und furchtbar anstrengend ist es auch nicht....mein Tipp wäre Gleichgültigkeit und Egoismus...."mir egal, sollen die anderen halt aufpassen, was ich als nächstes mache!"
Es ist schon wichtig zu blinken, damit der hintere weiß wo ich hin will und nicht in mich rein fährt.
Und damit es nicht zu Missverständnis kommt .
Also ja man sollte Blinken!
Ich schätze Faulheit und Ignoranz anderen gegenüber.
Da halte ich extra am Berg an, nur damit dann das einzige Auto ohne blinken kurz vor mir abbiegt. Sowas ist normal. Genau so wie Fahrräder ohne Licht oder wenn dann mit Licht aber so, dass es einem voll blendet. Die Liste kann man leider mit jedem Menschen/Fahrer/Situation fortführen.
Etwas mehr Rücksicht und dazu gehört auch Blinken wäre toll.
Das mit dem Blenden kenn ich seit meiner Kindergartenzeit, "Ach, da kommen nur Fußgänger, da muß ich nicht abblenden, da kann ich immer volle Pulle 'reinleuchten in die Augen." ...
Weil es sie selbst nicht stört, wenn sie nicht blinken.
Man blinkt ja für andere, und heutzutage liegt Egoismus im Trend.
Das frage ich mich auch jeden Tag.
"Vergessen" kann man es eigentlich gar nicht... also ich zumindest betätige nach 25 Jahren Autofahren ganz automatisch beim Abbiegen den Blinker, ohne groß darüber nachzudenken.
Ich vermute: Gleichgültigkeit!