...Deiner Erklärung nach ist der Radfahrer weiter gefahren, während Du am "Unfallort" verblieben bist. Wenn sich jemand des "unerlaubten Entfernens vom Unfallort" schuldig gemacht hat, war es demnach der Radfahrer. Also mach Dir keinen Kopf!

...zur Antwort

...schwierig! Einerseits wird der Radfahrer natürlich behindert, andererseits für den Autofahrer oft gar nicht anders machbar, wenn die Sicht, etwa durch eine Hecke oder einen Zaun, eingeschränkt ist. Insofern würde ich diese Behinderung in vielen Fällen als Notwendigkeit ansehen. Natürlich muss sich der Autofahrer dann langsam vortasten....und der Radfahrer könnte die Situation entschärfen, indem er zur eigenen Sicherheit hält, wenn die Fahrzeugschnauze auftaucht, und, sobald Blickkontakt hergestellt werden kann, mit dem Autofahrer per Handzeichen kommuniziert.

...zur Antwort

....lass es! Aus dem Brausekopf muss während der Aufheizzeit das Wasser frei und ungehindert austreten können...was weder bei herkömmlichen Perlatoren noch bei Hochdruck-Brauseköpfen gegeben ist. Als Folge davon kann der Niederdruckspeicher schlicht platzen.

...zur Antwort

....bedenklich! Aber mittlerweile sind die Unterschiede zwischen Union und AfD ohnehin kaum noch vorhanden und unserem Kanzler ist sein Machterhalt wichtiger als das Wohlergehen des Volkes, so dass er auch vor eine Koaltion mit den Blau-Braunen nicht zurückschreckt. Brandmauer war gestern....wir schlittern gerade in den Faschismus. Weil ein Haufen "alter, konservativer Säcke" meint, Fortschritt und energetische Unabhängigkeit wären Teufelswerk.

...zur Antwort

...nein, es hilft nur zahlen und fröhlich sein! Der Beweis für dieses Fehlverhalten existiert, ebenso wie die daraus resultierenden Konsequenzen. Du könntest natürlich ganz offiziell Widerspruch einlegen...aber bei eindeutiger Sachlage ist das eher kontraproduktiv.

...zur Antwort

....Laut Produktdetails hat diese Maschine einen Aqua-Stop. Mehr braucht nicht und mehr hat der Vermieter auch nicht zu verlangen.

...zur Antwort

....dass es drauf steht, wurde ja schon geschrieben. Trotzdem: AA-Batterien sind ca. 5 cm lang und haben einen Durchmesser von etwa 1,3 cm. AAA sind nur etwa 4,3 cm lang und haben einen Durchmesser von ca. 1,0 cm.

...zur Antwort

...der OM 615 von Mercedes! Das ist der Motor, der bereits im W121 (Ponton) verbaut war und über W110 (Heckflosse), W115 ("Strich-Acht), W123 bis zum W124 bis in die 1990er Jahre bei Mercedes produziert und montiert wurden. Laufen in vielen Ländern als Taxi noch immer mit Laufleistungen von teils deutlich über einer Million Kilometern

...zur Antwort

...es hilft nicht, sich gegenseitig irgendeine Schuld zuzuweisen und darüber zu streiten, wer wann mehr und länger arbeiten soll...zumal das oft ziemlich unrealistisch ist. Lösungen müssen her, in die die gesamte Bevölkerung mit einbezogen werden muss. Das heißt nichts anderes, als das auch Beamte in die Rentenkassen einzahlen müssen, dass die Rentenkassen gestützt werden müssen, etwa durch die dafür wieder eingesetzte Vermögenssteuer und die Erbschaftssteuer. Die Spaltung der Gesellschaft...ob in "rechts" und "links", in "Generation X", "Y" oder "Z" dient dazu, von einer solchen Lösung des Problems abzulenken, um die Profiteure des Systems nicht zu belasten....Nein, es geht hier nicht um Neid! Es geht um Gerechtigkeit! Die Vermögen aus Erbschaften, Aktiengewinnen usw. sind nicht "leistungslos" entstanden....sie basieren auf der Arbeitskraft all derer, die morgens aufstehen und ihren Job machen...ohne diese Arbeitskraft, hätten "die da oben" bei Weitem nicht das, was sie haben. Zeit, etwas zurück zu geben! Und Zeit, nicht gegeneinander zu agieren, sondern miteinander! Ich sehe das übrigens nicht als "links", sondern als völlig normales Denken von Menschen an, die keine Lust haben, sich ausbeuten zu lassen.

...zur Antwort

...unter den letzten 10 Kunden vor Dir war eine alte Dame, die mit Kleingeld bezahlt hat, ein mittelalter Herr, der nicht eingesehen hat, dass der Weichspüler aus dem Angebot bereits abverkauft ist, ein Jugendlicher, der Zigaretten kaufen wollte, aber keinen Ausweis hatte, um seine Volljährigkeit nachzuweisen und sie übelst beschimpft hat und eine junge Mutti, wegen der ein Storno durchgeführt werden musste, weil das Kind eine Tüte Schokobons aufs Laufband geschmuggelt hat. Tja, da kann man schon mal die gute Laune verlieren....oder?

...zur Antwort

...Spülen nicht. Aber Getriebeöl (auch aus dem Wandler) und (falls vorhanden) Ölkühler ablassen, Getriebeölfilter erneuern und mit dem vorgesehenem Öl neu befüllen.

...zur Antwort

...bei der Ausrede würde ich, wäre ich Richter, die Fahrtauglichkeit generell anzweifeln. Menschen, die zu paranoiden Reaktionen neigen, sollten kein Kraftfahrzeug führen (dürfen)! Sich "verfolgt fühlen" und deshalb anderer Menschen Leben zu gefährden deutet m.M. auf eine absolute Nichteignung hin. Dann lieber eingestehen, einen Fehler begangen zu haben und die Konsequenzen akzeptieren.

...zur Antwort

...der müsste eigentlich längst vorbei sein! Denn dem Gejammer der Deutschen nach dürfte niemand mehr Geld für solche übergroßen und übermotorisierten Fahrzeuge haben...eigentlich nicht mal für Kleinwagen. Trotzdem "boomen" diese Dinger, deren Fahrer in Kombination mit diesen Panzern m.M. nach oft eine unnötige Gefährdung für Fußgänger und Radfahrer darstellen, weil deren Fahrer sehr oft unangemessen aggressiv agieren. Ich fahre selbst ein Fahrzeug, welches "zu seiner Zeit" gewiss zu den stattlicheren Erscheinungen im Straßenverkehr gehörte....wenn z.B. so ein Audi Q8 im Rückspiegel auftaucht und meint, Abstand ist nur was für Loser, wirkt das extrem bedrohlich und nötigt fast dazu, Gas zu geben. Keine Sorge, tu ich nicht...im Gegenteil! Dann halte ich mich stur ans Limit! Wäre diese Aggressivität nicht so verbreitet, würde ich diese Fahrzeuge vielleicht einfach nur als unnötig und geschmacklos empfinden....weniger als konkrete Gefahr. Mir kommt so ein Ding jedenfalls definitiv nicht in die Garage.

...zur Antwort

Natürlich hast Du laufende Kosten...Strom, Wasser, Gas, Müllabfuhr, Grundsteuer, Instandhaltung, ggf. "Wohngeld" usw. Aber natürlich profitierst Du auch, indem Du keine Miete zahlen musst. Selbst wenn Du einen Kredit für das Haus/die Wohnung abzahlst, ist das für Dich und nicht für einen Vermieter. Du profitierst also mehr, als wenn Du miete zahlst.

...zur Antwort