Wann wieder Öl wechseln?

5 Antworten

Die Zusätze im Öl zerfallen und bieten nicht mehr den Schutz, den es frisch bieten würde. Du kannst das vergleichen mit einer Limonade. Irgendwann ist die Kohlensäure raus.


Beware1 
Beitragsersteller
 29.07.2025, 18:01

Okay. Will es gerade hauptsächlich wegen den Preisen machen. Aber ansonsten kann ich das in den nächsten Wochen wohl selbst machen.

Sollte noch Herstellergarantie auf dem Auto sein, oder Du Wert auf einen hohen Wiederverkaufswert ("Scheckheftgepflegt...") legen, ja, falls vom Hersteller vorgeschrieben.

Wenn das keine Rolle spielt: Ich würd das Öl drinlassen, aber spätestens im nächsten Jahr wechseln. Außer bei überwiegendem Kurzstreckenbetrieb, dann würde ichs trotzdem wechseln, da dies zu "Verdünnung" des Öls mit unverbranntem Treibstoff (insb. bei Fahrzeugen mit Dieselpartikelfiltern, wenn der automatische Reinigungsvorgang öfter unterbrochen wurde) führen kann.

Woher ich das weiß:Hobby – Metallberuf und 40 Jahre Fahrzeugschrauber

Naja, der Ölwechsel inkl. Filter kostet halt ~100€. Wenn dein Auto noch einigermaßen Wert hat und das Geld nicht zu knapp sitzt, würde ich es einfach machen. Ansonsten fahr den Motor warm und dann noch weitere 10-20 Minuten und öffne dann vorsichtig(!!!) den Öldeckel. Wenn Dampf herauskommt, ist das ein erster Hinweis auf Wasser im Öl. Du kannst dann den Ölstab nehmen, ihn mit einem Tuch reinigen und ihn wieder hineintauchen, um einen Tropfen Öl zu entnehmen. Wenn du diesen dann auf eine heiße Fläche gibst, z.B. eine Herdplatte oder den Motor, darf es nicht zischen, ansonsten ist definitiv Wasser im Öl.

Wenn du nur 2000 km gefahren bist und der Ölfilter im August ebenfalls gewechselt wurde, wir der wohl noch okay sein.

In der Regel heisst es, man soll das Öl nach 1-2 Jahren ODER nach x km wechseln, meistens so 10.000km, je nachdem was zuerst eintritt.

Du kannst auch noch ein Jahr warten, aber der Lebensdauer deines Autos zuliebe würde ich es dieses Jahr noch wechseln, Öl altert ja trotzdem mit der Zeit.

Wird dem Auto nicht schaden.

Manche Hersteller geben einen mindestens jährlichen Wechselintervall an, selbst wenn die Fahrleistung noch unter der Wechselvorschrift liegt.

Das ist dann folgendermaßen formuliert: Wechselintervall jährlich oder alle 15.000 KM, je nachdem, was eher zutrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung