Wann bin ich Flüchtling, wann Migrant?

4 Antworten

Flüchtling bist du, wenn du aus einem Kriegs oder Krisengebiet geflohen bist und Schutz suchst. Migrant bist du, wenn du auswanderst z.B um bessere Karrierechancen in einem anderen Land zu haben

Flüchtling bist Du, wenn Dich äußere Umstände dazu zwingen Deinen Lebensmittelpunkt zu verändern, z.B. durch Krieg, Umweltkatastrophen, Armut etc. Flüchtende suchen erstmal vorübergehend Schutz.

Migrant oder auch Einwanderer bist Du, wenn Du das aus freien Stücken tust. Hierzu würde ich Abenteuerlust zählen oder, was sehr oft vorkommt, der Liebe wegen. Hier ist die Veränderung auf Dauer ausgelegt.

Migration ist aber auch der Überbegriff für jegliche Veränderung des Lebensmittelpunkts. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und hieß ursprünglich "wandern" (migrare). Einwanderung = Immigration; Auswandern = Emigration.

Flüchtling = Asylsuchender.

Migrant = Jeder ausländische Staatsbürger, der sich länger in Deutschland aufhalten will.

Ein Migrant ist aus beliebigen Gründen eingereist, ein Flüchtling ist geflohen.

Daher sind alle Flüchtlinge Migranten aber nicht alle Migranten Flüchtlinge.