Wählen viele "heimlich" AfD?
Die AfD hat leider derzeit in Umfragen immerhin 21 %.
Wenn man sich umhört, sagen die allermeisten, dass sie die AfD ablehnen. Trotzdem dieser Riesenerfolg.
Wählen viele diese Partei und stehen nicht dazu, tun so als würden sie sie niemals wählen, und tun es heimlich doch ?
8 Antworten
Ja, es profitiert wohl keine andere Partei so sehr vom Wahlgeheimnis wie die AfD.
Wäre schon mal interessant zu erfahren, wie die AfD bei Wahlen bzw. Umfragen abschneiden würde, wenn es diesbezüglich kein Geheimnis, bzw. keine Anonymität, gäbe.
Sicher dürfte die Dunkelziffer sehr hoch sein. Vor allem auf dem Land und in kleinen Gefügen, wo "MAN" nur dann geachtet wird, wenn "MAN" sich an "Regeln" hält, ist das sicherlich ein Thema für sich: Man wettert gegen dieses und jenes und sicher gegen die AfD und verteufelt alles nach außen hin, macht es insgeheim dann aber doch in der Hoffnung, dass es keiner erfährt.
Ich selbst wuchs in einer tristen Vorstadt auf, wo so eine ganz eigenartige, am ehesten als scheinheilig zu bezeichnende "ich weiß ja net"-Mentalität herrschte und sicherlich heute noch herrschen mag; es wird extrem viel Wert auf gutes Ansehen gelegt und die Leute stellen sich nach außen hin in der Regel anders dar, wie sie sind. Die nach außen hin "nettesten Typen" mit der "christlichsten Grundeinstellung" sind in der Regel die Schlimmsten - durchaus auch, was extreme politische Ansichten betrifft. Es gibt einige, denen ich eine AfD-Nähe zutraue; die waren/sind in der CDU, aber rechtsaußen und haben mich früher oft bezichtigt, ich sei "zu links" für die CDU, weil ich nicht so ein "Ausländer raus!"- oder "Früher war alles besser!"-Typ bin.
Ich kenne aus diesen Reihen auch einen ziemlich braunen Typen, der in seinem Wohnort öffentlich auf Vorzeige-Christdemokrat macht und der CDU angehört, weil er sich Vorteile davon erhofft und teilweise auch welche erfuhr in den letzten 40 Jahren: Das ist so einer, der sich bei öffentlichen Terminen sehr "sozial" zeigt und Geflüchteten die Hand schüttelt, aber privat ein übler Nazi ist, der furchtbare Phrasen kultiviert von Tod und Teufel mit schlimmstem Vokabular, daheim eine Art Nazikeller hat und wo jeder, der ihn näher kennt das auch weiß, während alle anderen ihn immer noch achten, weil er immer korrekt gekleidet ist, ein schönes Haus in solider Gegend und ein großes Auto hat - der würde hundertprozentig die NSDAP wählen, wenn es die heute noch gäbe. Ob er zumindest AfD wählt und sich sicher damit fühlt, weiß ich nicht, zumal ich den Kontakt (warum nur...?) vor Jahren schon abgebrochen habe, aber das wäre so ein Beispiel.
Ich habe in meiner Heimat fernab dieses Mannes über Jahre hinweg unfreiwillig sehr vieles in dieser Richtung gesehen und erlebt und kann anhand gewisser Menschenkenntnis manches Mal zumindest anhand Bruchstücken gewisse Mosaiken zusammenfügen, die solche "Bilder" ergeben. Und ich denke, dass das im Bereich Vorstadt/Gemeinde/Dorf häufig der Fall ist. Wer bei so einer "CDU-Mafia" wie in meiner Heimat sagt, er wählt nicht die CDU, sondern die AfD, der riskiert geschmäht zu werden von CDU-Altvorderen, die selber AfD wählen und sich dann öffentlich hinstellen und das Gegenteil behaupten.
Danke für die umfangreiche und sehr interessante Antwort !
Bin absoluter Demokrat aber mancher sollte wirklich besser die Toilette aufsuchen,statt seine Meinung kund zu tun
Es gab da vor kurzem eine Umfrage zur Meinungsfreiheit in der ein großer Teil der Befragten angab, dass er die Meinungsfreiheit bedroht sieht und die sich nicht mehr trauen ihre Meinung offen zu sagen.
Die Leute haben Angst ihre Jobs zu verlieren, wenn sie ihre Meinung offen sagen - das sollte einem schon zu denken geben.
Und wie soll das konkret aussehen? Oder geht diese Theorie nicht über ein "Gefühl" hinaus?
Anscheinend stimmen bei mir mehrere Leute meine Aussagen als bei deiner Aussage zu.
Ja, und anscheinend können die diese Theorie ebenso wenig begründen wie du. 😄
Das liegt wahrscheinlich daran, dass diese Leute nicht verstehen was "Meinungsfreiheit" bedeutet.
Da gibt es einen schlauen Satz dazu: Freiheit ist auch immer die Freiheit der andersdenkenden....
Witziger Weise wird er immer wieder mal anders interpretiert wenn er Rosa Luxemburg zugeordnet wird und wie er wohl gemeint war.
Als wenn es eine Rolle spielen würde wer diese Weisheit von sich gegeben hat.
Unter Meinungsfreiheit versteht das Grundgesetz, dass deine Möglichkeit Meinung zu äußern nicht durch staatliche Institutionen eingeschränkt werden darf.
Da du etwas Derartiges auch nicht behauptet hast darf ich davon ausgehen, dass auch deine Meinungsfreiheit nicht bedroht ist.
Falls du aus irgendwelchen anderen Gründen Angst hast zu sagen was du denkst ist das keine Frage von "Meinungsfreiheit".
Ich musste die eingeschränkte Meinungsfreiheit immer wieder am eigenen Leib spüren. Ich wurde schon einige Male aus einem Job hinaus gemobbt, weil ich liberal-sozial eingestellt bin, an wissenschaftlicher Forschung interessiert bin und dorthin in Urlaub fahre, wo es schöne Museen gibt. Jetzt arbeite ich wieder in einer Großstadt und nicht mehr in der Hinterwäldler-Provinz.
Wenn ihnen ihr Job ihr Zuhause die Energie Bezahlbarkeit Frieden wichtig ist dan bleibt ihnen nur dieser weg.
Wenn Ihnen eine demokratiefeindliche, menschenverachtende Partei wichtig ist, bleibt Ihnen nur dieser Weg ...
Wenn einem auch nach den vielen Demonstrationen klar geworden ist, dass die "AfD" nicht die "schweigende Mehrheit" repräsentiert, sondern voni der überwältigen Mehrheit stark abgelehnt wird, bleibt ihnen nur dieser Weg ...
Wenn sie überzeugt sind, dass Putin deswegen den Krieg stoppt, ...
Wenn ihnen der Niedergang der deutschen Wirtschaft egal ist, wie von AfD - Politikern geforderte Poltik, jetzt von der VDA Präsidentin bei "Hart aber fair" bestätigt, egal ist dann ...
Wahrscheinlich ist das so, weil du in einer "Nicht-AfD-Wähler Bubble" lebst.
Man liest hier auf gutefrage auch gelegentlich Fragen, wo die Leute verwundert sind, dass es noch 15% Grünen-Wähler gibt weil "ich kenne niemanden der diese Partei wählt".
Also es kommt sicherlich aufs Umfeld auch an. Im Osten Deutschlands jedenfalls scheuen sich mittlerweile nur noch die wenigsten offen zuzugeben, dass sie eine gesichert rechtsextreme Partei wählen.
du darfst nicht vergessen zu erwähnen das diese Einstufung von einer von der Regierung kontrollieren Organisation kommt
Dass die AfD in großen Teilen rechtsextrem ist, war mir persönlich schon lange klar, auch ohne offizielle Einstufung.
Durch die AfD wird es dann wahrscheinlich gefühlt keine Meinungsfreiheit mehr geben.