Subwoofer Klackert sehr laut?
Hallo,
Ich habe einen Dayton Ultimax UM18-22 mit einer Dayton SPA-1000 in einem geschlossenen 113l Gehäuse.
Bei tiefen bässen, wenn der Subwoofer schon anfängt ordentlich zu schwingen fängt er extrem laut an zu klackern. Am Tieftöner liegt es nicht. Der läuft einwandfrei.
Liegt das einfach am Verstärker oder könnte der Verstärker sogar defekt sein?
1 Antwort
Wo soll das Knallen denn sonst herkommen, wenn der Treiber das einzige Teil am Subwoofer ist, das sich bewegen kann? ;)
Wenn ein Lautsprecher zu stark schwinkt, schlägt im Inneren die Schwingspule gegen den Magneten.
Das knallt laut "plopp!!-plopp!!!" und kann den Subwoofer rasch zerstören, weil sich die Schwingspule durch diese Schläge verzieht!
Ursachen für zu starkes Schwingen:
- Gehäuse unpassend oder schlecht zusammengetischlert (dadurch stimmt der Gegendruck im Inneren nicht und er schwingt viel stärker als er sollte, ohne dass er dabei den optimalen Schalldruck aufbringt)
- Betrieb außerhalb des vorgesehenen Frequenzbereiches (z.B. Infraschall)
- Überlastung (Verstärker zu stark)
- Verstärker ist defekt und gibt ein fehlerhaftes Signal aus
Die Wattangaben sind nur Richtwerte. Es ist möglich, einen 1000W-Sub mit einem 1000W-Verstärker zu überlasten, wenn man übertreibt.
Ja, das Geräusch kommt logischerweise aus dem Sub, aber die Schwingspule knallt nicht am Polkern an. Ich denke mal, das die Endstufe mit tiefen Frequenzen einfach nicht gut klar kommt, und dann einfach heftig anfängt zu clippen. So hört es sich nämlich auch an.
Ich habe Testweise auch mal die Endstufe von meinem alten Teufel Subwoofer angeschlossen, und da ist das erst viel später passiert (Warum auch immer)
Am Gehäuse liegt es auch nicht, weil das Gehäuse ganz auf den Tieftöner berechnet wurde. Mehr als 50% habe ich den Sub sowieso noch nie aufgedreht, und werde ich wahrscheinlich auch nicht... (: