Stimmt es dass bei einem Auto was auf der Hebebühne steht sich die Türen wegen Karosserieverwindung manchmal nicht mehr richtig öffnen und schließen lassen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann passieren,

wenn der Wagen nicht richtig angehoben wird,

und/oder bei der Herstellung ungenau gearbeitet wurde.

Das Letztere passiert öfter als man denkt.

Merkt man auch wenn die Schlösser mal erneuert werden.

Dann stellt man halt die Türen neu ein.

Man hat so seine Erfahrungen und Tricks.

Hansi

Ist mir damals beim B Vectra passiert....falsch angehoben und Mist... ^^

Hab die Tür nachgestellt und gut wars...


Stimmt so nicht ganz. der 32B ist als Sedan genauso steif wie der Stationwagon.

Wie dem auch sei, auf der Bühne eher weniger, weil das Auto da ja gerade angehoben wird. beim Anheben mit dem Wagenheber, ja, da kann das schon mal sein.

ja das kommt vor

Türen und klappen werden auch nur eingestellt wenn das Fahrzeug auf den Rädern steht

am schlimmsten ist es aber wenn ein Fahrzeug mit dem Bordwagenheber angehoben wird

Ja das stimmt.

Und das hat nicht nur mit der Type des Autos zu tun, sondern auch mit der Qualität, die der Autohersteller geliefert hat.

Ein billig Auto aus Asiatischer Niedriglohnland Produktion wird sicherlich nicht so verwindunsgsteif sein wie ein hochwertiges deutsches Auto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Funship  02.01.2025, 14:56

Und wie sieht's mit hochwertigen deutschen Autos aus Asiatischer Niedriglohnland Produktion aus?