Probezeit Aufbauseminar?
Hallo ich habe seit April '25 meinen Führerschein
Vor zwei Wochen wurde ich in der 30er Zone mit 15-20 kmh zu viel geblitzt. Warte noch auf die Post
Heute morgen wurde ich wieder in der 30er Zone mit circa 5-8 kmh zu viel geblitzt
Muss ich Angst haben das ich ein Aufbauseminar machen muss oder nicht mehr viel fehlt bis zu einem Aufbauseminar. Das ist alles Geldmacherei und so ein Aufbauseminar würde nochmal einiges kosten
Warum ist das Geldmacherei ?
Naja ein Aufbauseminar kostet bis zu 500 Euro. Bisschen übertrieben findest du nicht?
5 Antworten
Hallo,
solange es bei den beiden Verstößen bleibt, musst du dir aktuell noch keine Sorgen wegen eines Aufbauseminars machen.
Ein Aufbauseminar wird in der Probezeit nur angeordnet, wenn du einen A-Verstoß oder zwei B-Verstöße begehst. Zu schnell fahren kann ein A- oder B-Verstoß sein – je nach Höhe der Überschreitung:
- 15–20 km/h zu schnell innerorts zählt nicht als A-Verstoß, sondern nur als Verwarnung (kein Punkt, kein Seminar).
- Ab 21 km/h innerorts wäre es ein A-Verstoß mit 1 Punkt – dann käme das Seminar.
- Der zweite Verstoß mit 5–8 km/h ist harmlos – da passiert nichts.
Fazit: Wenn du wirklich unter 21 km/h zu schnell warst, bekommst du nur ein Verwarngeld – aber kein Aufbauseminar. Es ist trotzdem gut, jetzt vorsichtiger zu fahren – denn bei einem A-Verstoß in der Probezeit geht es dann schnell mit Seminar, Verlängerung usw.
bezog sich eher auf dein Fazit mit nur Verwarngeld weil ich gefunden habe: Wenn Sie in einer 30er Zone mit 51 km/h geblitzt wurden, handelt es sich um eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h innerorts. Dies führt zu einem Bußgeld von 115 Euro, einem Punkt in Flensburg und kann auch ein Fahrverbot nach sich ziehen, wenn es sich um eine Wiederholungstat handelt.
Das zweite ist ein Verwarngeld. Kein A Verstoß. Zählt also nicht für die PZM. Wird noch kein Aufbauseminar fällig.
Gruß S.
Abzocke? Nein. Die Dummen zahlen eben für die Schlauen.
Und wer zu schnell fährt, investiert in die Staatskasse.
Es steht Dir frei, die Verkehrsregeln zu beachten und aus der so genannten "Abzocke" freiwillig auszutreten.
Bei deinem Fahrstil solltest du eher Angst vor einem Führerscheinentzug in der nahen Zukunft haben :D
Die Regeln sind dir ja scheinbar scheißegal...
Du wirst geblitzt (deutlich zu schnell), hast noch nicht mal die Post im Briefkasten und fährst wieder zu schnell. Schon ziemlich doof! Und das innerhalb von 2 Wochen. Wenn du so weiter machst ist der Lappen schneller weg als du Führerscheinentzug sagen kannst.
Wenn das für dich so böse "Geldmacherei" ist, fahr halt einfach langsamer 🤷🏼♂️
du solltest schnellstmöglich mal dein Fahrverhalten auf die Probe stellen und dich hier an Geschwindigkeitsvorgaben halten, zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer.
gilt dies nicht nur bei 50erZone, er war aber in 30er?