Pferd verkaufen?
Hallo (:
Habe ein 6 Jährigen XXL (1,58 M) Connemara Wallach. Er hat 1A Papier, geht locker eine A Dressur, hat gute GGA‘s, springt bis M beim freispringen und ist total lieb im Umgang.
Er ist Anfänger geeignet, lässt sich toll longiere, Hänger & Schmiedefromm, geht allein ins Gelände und hat eine gute AKU. Er lässt sich wirklich schon von den kleinsten händeln.
Findet ihr, dass 15-20 K ein angemessener Preis ist?
( Er hat ein Top Gebäude, geht leicht am Zügel & ist wirklich ein Verlasspferd. Er ist seit ca. einem halben Jahr geritten 6)
An all die Besserwisser:
Er ist reinrassig & besitzt Papiere wie auch einen Abstammungsnachweis. Er wurde sogar als Fohlen prämiert ;)
Daher, ich weiß besser über MEIN Pferd & dessen Papiere bescheid als die Internet Kinder die es wohl nicht wahr haben wollen. 😹
Nur so: bei der Größe kann es kein reinrassiges Connemara sein, kann also auch keine 1A Papiere haben ;-) wohl eher ein Mix.
Ist es aber (:
Hat Holländisches Papier, reinrassiger Connemara Wallach. Aber toll, wie gut ihr mein Pferd kennt xD
Von welcher Organisation hat er denn Papiere? Es ist nicht „dein Pferd kennen“ sondern rassestandards kennen. Und so ein Pferd wird unter diesen nicht als reinrassig akzeptiert.
Wird ja immer besser 😹😹
Brauchst noch nen Bild von den Papieren + Abstammungsnachweis? 😹
Schon lost, ehrlich (:
Er hat wie gesagt Holländisches Papier. Er kommt vom „Stal de Haar“
das tier ist per se ein niederländisches reitpferd. nicht mehr und nicht weniger. die zusäztlichen "rassepapiere" gibts dann von der IG. die haben keinen einheitlichen standard.
Nein :)
Eingetragener Connemara Wallach. Damit Punkt.
Weiß wohl besser über mein Pferd bescheid
also vom niederländischen dachverband gar nicht anerkannt, sondern nur von der IG?
Das Pferd hat Niederländische Connemara Papiere und ist als Connemara eingetragen (;
Wenn es so toll ist, warum verkaufst du es dann eigentlich?
Passt Zeitlich nicht mehr (:
3 Antworten
Ist klar, dass Beleidigungen kommen, vorallem wenn Leute rausfinden, dass sie abgezogen wurde. Ich bin übrigens nicht diejenige auf die du sauer sein solltest, eher auf die die dir ein „reinrassiges“ Connemara verkauft haben. Aber um dir einen realistischen Preis zu nennen muss man eben erstmal rausfinden, ob es sich wirklich um ein reinrassiges Tier handelt. Und das tut es nicht.
Auch in Holland dürfen Connemaras höchstens 148 sein: https://connemara.nl/algemeen/de-connemara/rasstandaard/
Somit erfüllt dein Pferd nicht die Standards und kann auch nicht eingetragen sein. Keiner der Ahnung hat, würde zudem so ein Pferd kaufen. Einfach weil mit der Größe die Rassezuteilung nicht stimmen kann. Das weitere hat Pony ja schon gut erläutert warum.
Sind Drp‘s auch keine Drp‘s mehr weil sie 1,54 sind?
sind sie nicht. sie sind das exakt bis 1,48m. danach sind sie keine mehr. aber wenigstens die alternativregelung, wie solche tiere dann doch noch zu anerkannten papieren kommen, sollte dir als kenner bekannt sein.
davon abgesehen, dass connemaras keine ponys sind. bis 1,48m sind sie mit niederländischen papieren ein niederländisches reitpony, darüber ein niederländisches reitpferd.
Wie bereits gesagt, FN ist kein Zuchtverband und dort kann man auch keine „abstammung eintragen“.
Steht übrigens auch beim FN:
„ Das Fohlen muss nach der Geburt vom entsprechenden Zuchtverband, in dem der Züchter Mitglied ist, registriert werden“ https://www.pferd-aktuell.de/pferdezucht/fohlen
in deutschland werden normalgrosse reinrassige connema als DRP connemara geführt. alles, was grösser und reinrassig ist, wandert in den zuchtverband für deutsche pferde.
die ig erkennt alle reinrassigen connemaras an.
zu billig.
da fragt man sich, wo der haken ist.
mit den 1 A papieren - deutsch gezogen, schweizerisch oder niederländisch?
original connemaras sind bis maximal 1,55m gross.
und deiner ist ja noch nicht ausgewachsen.
ich frage mich, warum man ein so junges pferd so unkontrolliert an seine grenzen springen lässt.
für mich wäre das freispringen in dem höhenbereich ein grund, mir so ein pferd nicht mal anzuschauen.
stroller war ein halbconnemara und milton vermutlich auch (sein pedigree ist eins der bestgehüteten geheimnisse in der pferdewelt - man wehrt sich vehement gegen einen gentest^^)
reinrassige connemaras springen bei guter veranlagung und schonender ausbildung durchaus bis in den S bereich. mit reiter. ein teil der irischen sportpferde sind nichts weiter als connemara partbred. connemara kleinpferde sind vom zuchtziel her geländegängige und nervenstarke leistungsspringer.
in deutschland hat man sich aber leider auf kein zuchtziel einigen können. das deutsche connemara ist üblicherweise auch nicht reinrassig, sondern stammt zum teil von irish huntern ab und weist meist berbereinkreuzungen auf. das erklärt auch, dass ein deutsches connemara durchaus bis 1,62m gross werden kann. die holländer stehen in puncto aller rassen aus england, irland und schottland im regen austausch mit ihren deutschen züchterkollegen. es handelt sich um eine nischenrasse und daher muss der genpool immer gut durchmischt werden, um degenerative gendefekte zu vermeiden.
die schweiz dagegen züchtet im grossen und ganzen den urspungstypen nach irischem vorbild - leider hat sich aus der zeitweiligen vorliebe für isabellen und cremellos eine vorwiegende farbzucht ergeben. die leistungsstarken schimmellinien sind nahezu ausgestorben.
........................................................................................................
das pferd wäre ein pferd, das man noch mal ein jahr wegstellen müsste und dann von vorne anfangen. ein teil der überlastungen, die das pferd im wachstum erlitten hat, lassen sich zwar so auch nicht rückgängig machen, aber zumindest können sich die sehnen und bänder in ruhe festigen und die gelenkknorpel werden entlastet.
danach kann man dann mit einem knapp 8jährigen nochmal richtig durchstarten.
Der Haken?
Er wird nur in Offenstallhaltung verkauft (:
Mehr gibt es nicht.
Nein, Ostheo‘s & Tierärzte wissen da wohl besser bescheid. 😹
1-2x Freispringen im Monat ist nicht zu viel ;) Mach dir da keinen Kopf.
Woher ziehst du die Info dass er immer M springt? Tut er nämlich nicht, ist ganz selten der Fall :)
Er wurde 5 Jährig angeritten, da ist nichts mehr mit wegstellen 😸 Und auch so wird er alt werden xD
ja. tut mir leid.
dies normalgedöns mit dem überfordern von remonten mag ich halt nicht.
in einem jahr von null auf A ist für mich eine rumms bumms ausbildung eines pferdes. sowas macht man nicht.
es dauert genauso lange, ein pferd auszubilden, wie einen reiter auszubilden.
ich möchte gar nicht sehen, wie der gaul eiert.
das mit den niederländischen connemaras steht in der antwort. btw.
ein gutes connemara kostet in etwa soviel wie ein gutes new forest. ich habe schon bei einem sehr guten dartmoorpony gesehen, dass es für 50.000 nicht vom hof ging und ein dartmoor ist "nur" ein reitpony k. wir haben einen welsh a wallach im stall stehen, für den der jetzige besitzer mehr hingelegt hat, als du die obere preisvorstellung ansetzt.
ein GUTES pony ist eigentlch unbezahlbar.
deswegen wüsste ich gerne, warum du das tier so BILLIG anbieten willst, wenn es doch so gut ist.
fazit:
du kannst soviel dafür verlangen, wie jemand bereit ist, dafür auszugeben.
Er wird sogar gesund alt werden. Keine Sorge☺️
Kommt auf das genaue Pedigree,
der genauen Auslegung der AKU,
die Ausbildungsgüte der jetzigen Ausbildung an.
Soll man aller Ernstes euch noch die Papiere vorlegen oder was?
Sind Drp‘s auch keine Drp‘s mehr weil sie 1,54 sind? Nein.
Daher, woher zieht ihr so ne scheiße?
Ein Drp bleibt ein Drp, auch mit 1,58 ;)
Genauso bei Connemaras. Naja, gutes altes Halbwissen, wa? 😹