PC fährt nicht hoch und die Kontrollleuchte ist bei CPU Rot?
Hallo zusammen,
Ich habe gestern das Gehäuse und den Kühler meiner CPU gewechselt,nun fährt der PC nicht mehr hoch und ich kriege nur eine Leuchte auf CPU ich habe schon vieles versucht BIOS Reset, CPU kühler Lockern, Ram Riegel Rein und Raus ich weiß aber einfach nicht weiter. ich habe die Vermutung das ein Pin kaputt ist vielleicht kennt sich jemand damit aus und kann mir Weiterhelfen
Danke im Voraus!
Hier der vermutlich abgebrochende Pin
4 Antworten
Ja, da fehlt ein PIN. Wenn das Mainboard teuer war, kannst du bei ASRock anfragen, ob die das Flicken können. 🙈 Sonst musst du neues Board kaufen.
Du kannst z. B. auch zu Händlern wie ARTL gehen. Die können das vor Ort testen. Dann bist du sicher, dass es hin ist. 🥴
Vorab:
Gewährleistungsrechte bestehen aufgrund gesetzlicher Vorschriften gegenüber dem Verkäufer. Bei dir gegenüber Mindfactory.
Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers, bei dir ASRock.
Abgebogene PINs fällt unter keinen von beiden. Das ist unsachgemäße Benutzung🥴 Du kannst es bei Mindfactory melden, die werden es aber sicher nicht aus Kulanz ersetzen??? Aber die haben sicher eine Werkstatt, die es reparieren kann (zumindest versuchen). Bei ASUS zahlst du dafür z. B. inkl. MwSt. 59,95 Euro.
Das musst du entscheiden. Bei einem Board für 250 Euro würde ich es flicken lassen. Unabhängig davon würde ich es Mindfactory melden. Die werden einen kostenlosen Umtausch wahrscheinlich ablehnen.
Ja. Erstmal bei Mindfactory melden das es nicht geht. Dann wirst du es kostenlos einschicken können. Die werden dann aber ein Foto machen und sagen, es ist eine mechanische Beschädigung, die nicht von der Gewährleistung gedeckt ist. Mit viel Glück tauschen die es kostenlos aus.
Realistisch werden die dir den Versuch einer Reparatur anbieten (ohne Gewähr). Wird dann aber 50-60 Euro kosten oder die schicken dir das defekte zurück.
Wenn du einen Händler in der Gegend hat mit Werkstatt oder eine Ersatz-CPU, dann würde ich vorher aber testen ob es wirklich an dem PIN liegt. Nur mit den wichtigsten Teilen (Null-Methode).
Aber es wird wohl das wahrscheinlichste sein, dass es am PIN liegt. 🥴
Ja das war bei Gigabyte. Wir haben zunächst beim Verkäufer angefragt und die haben gesagt es ist eigenverantwortung.
Dann haben wirs direkt an Gigabyte geschickt und die haben gesagt dass sie 1) nicht garantieren können, dass der Pin nicht beim Transport oder in der Fertigung beschädigt wurde und 2) ihnen das Problem bekannt ist, dass die Pins sehr empfindlich sind und selbst bei vorsichtigem Einbauen nach Bedienungsanleitung defekt werden können und sie keinen Missbräuchlichen gebrauch feststellen können und sie daher das MB reparieren.
Am Ende kam kein reparierstes MB sondern ein neues.
Das Widerrufsrecht von 14 Tagen nach dem Kauf kann er ziehen, wenn die Frist noch nicht abgelaufen ist. Bleibt aber der verbogene PIN-Schaden. 🥴 Da ist der Käufer ja der, der hinter dem Geld herläuft. Ggf. würd MF die Kosten des Schadens abziehen.
Der Hersteller wird dann auf kundeninduzierte Schäden (CID) pochen.
Welchen Idee hast du denn, um ein anderes MB zu bekommen? 🤔
🙈 Bei mir hat das auch geklappt. Die haben aber erst auf CID gepocht und wollten 59,95 Euro, am Ende war es aber gratis. Wahrscheinlich haben die bei der Reparatur einen Fehler bemerkt, der nicht von falscher Benutzung stammt. Bei mir war ein PIN am Rand verbogen und sogar entgegengesetzt der Richtung ins Plastik gedrückt.
Hallo.
Ohne CPU kann da auch nichts starten.
LG
Ich weiß nur auf dem Sockel sieht es so aus als wäre dort ein Abgebrochen der Pin deshalb habe ich das Bild dazu genommen
Ich habe noch Mal ein Bild angehängt vielleicht erkennst du da mehr
Ja, das sieht wirklich so aus, als wäre da einer abgebrochen! Allerdings bedeutet ein abgebrochener Pin nicht zwangsläufig, dass der Rechner nicht mehr startet.
Nur wenn es ein kritischer war (zum Beispiel der für die Stromversorgung mit verantwortlich ist oder ähnliches). Drehen sich denn beim Starten die Lüfter? Zumindest mal kurz?
Die Drehen sich die ganze Zeit die CPU wird auch Warm
Dann dürfte wohl ein neues Board fällig werden. Aber vorher auch mal gucken, ob der abgebrochene Pin vielleicht hinten in der CPU steckt. Das wäre dann sehr problematisch.
An dem Bild kann man leider nichts sehen, prüfe noch mal alle Anschlüsse
ROFL . Ich würde mal den Prozessor wieder einsetzten. Auf dem Bild ist der Sockel leer. :)
Sollte es aber nur die Pins zeigen und so Absicht sein dann kann ich keinen defekten Pin erkennen.
Wenn es sich um einen AMD Prozessor handelt musst du nach dem Einschalten einfach mal 5 Minuten warten. AMD brauch etwas länger beim ersten Start nach Prozessorentnahme.
Dann startet der PC ein oder zweimal selbständig neu.
Nur wenn nach 5 Minuten nichts passiert hast du ein Problem.
Reperatur wird niemand machen. Das lohnt nicht.
Wenn du es geschickt anstellst und noch Garanie hast dann einfach versuchen. Das Mainboard versagte ganz Plötzlich seinen Dienst. :) Blos nichts von irgendwelchen Pins erzählen.
Ich hatte mal eine neues Mainboard bei dem schon beim einlegen ein paar verbogene Pins zu sehen waren. Ich habe anstandslos ein neues Mainboard erhalten. Allerdings bin ich Händler und gebe viel Geld bei meinem Großhändler im Jahr aus. Da schaut dann keiner so genau hin.
Das geht auch sehr gut bei Notebookbilliger. Die haben einen sehr guten Service. Habe da mal eine1 Jahr alte RTX2080 reklamiert. Da der Hersteller sich nicht meldete habe ich nach einem Monat die volle Kaufsumme zurück erhalten. Mittlerweile waren die Preise gesunken und ich kaufte mir eine 2080 Super und hatte am Ende noch 50,- Euro über sowie ein Spiel von der ersten. .)
Weißt du wie es bei Mindfactory ausschaut?