Muss das Jobcenter meine Krankenversicherung bezahlen?

5 Antworten

Nur bei bestehendem Bürgergeldanspruch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich war selber schon arbeitslos.

Nein müssen die nicht, offensichtlich lebst du bei deinen Eltern, die dann dafür aufkommen müssen.

Zusammengefasst:

Du hast keinen Antrag gestellt, weil du keinen Bock auf Arbeit hattest.

Wolltest aber Krankenversicherung bezahlt haben. Diese rosinenpickerei geht halt nicht.

Und die Angaben deiner Erziehungsberechtigten müsstest machen, weil DIE zuständig sind, bis du 25 bist

Kein Leistungsanspruch = keine Übernahme deines KV - Beitrags, musst Du sehen wie Du deine Schulden bei deiner KK - zahlst.


sassenach4u  25.05.2024, 16:06

Hat er doch, vom Kindergeld.

0
isomatte  25.05.2024, 17:34
@sassenach4u

Ich habe mir nicht die ganze Frage durchgelesen !

Wenn das so ist, verstehe ich die Frage nicht, dann gibt es doch keine Schulden und das solche Leistungen nur dann übernommen werden, wenn man auch Leistungen in irgendeiner Form bewilligt bekommen hat, sollte doch jedem klar sein.

0
isomatte  26.05.2024, 03:08
@sassenach4u

So ist es nun einmal im Leben, wenn kein Anspruch besteht, dann sollte dies auf schriftlichen Antrag auch entsprechend begründet worden sein.

Ist man mit einer Entscheidung nicht einverstanden, bleiben die üblichen Rechtsmittel wie schriftlicher Widerspruch und Klage vor dem Sozialgericht.

1
Von Experte sassenach4u bestätigt

Kein Bezug von Leistungen nach dem SGB II = keine Leistungen nach dem SGB II, das betrifft auch die Krankenversicherung (... als Leistung nach dem SGB II)