Mit 22 noch Single - wie mit "sozialer Barriere" umgehen?

8 Antworten

Hay Moonshine,

Versuche mal die Vergangenheit zu vergessen! Ich bin durch meinen Namen gemobbt worden! Dadurch bin ich gewalttätig geworden! Also evtl. auch so etwas wie eine Sozialphobie. Damit sollte man abschließen! Du hast absolut nichts zu verlieren. Ich würde an Deiner Stelle erstmal Mädels ansprechen, um das zu üben- also ohne Erwartungen. Früher oder später wirst Du schon so etwas wie Routine entwickeln. Wenn es dann soweit ist, sprichst Du die Richtige an. Deine Unsicherheit ist bis dahin bestimmt Geschichte.

in den letzten 4-6 Jahren nur 10 Körbe? Das ist doch wenig. Da hattest du dich wirklich selten getraut oder?

Du musst einfach im Alltag aktiver werden. Spreche jeden für irgendwas belangloses an. Frag nach der Uhrzeit, nach dem Weg zum Ort x (auch, wenn du den kennst, ist egal. Muss dein gegenüber ja nicht wissen). Im Gym kannst du, wenn du zu nem gerät willst, was besetzt ist, fragen, wie lange Person x noch braucht.... Hauptsache du zwingst dich, Menschen einfach anzusprechen.

Du kannst dich deine Ängsten nur stellen, indem du dem entgegen wirkst. Tag für Tag. Nicht verkriechen und in einer negative Gedankenspirale geraten. Ausbrechen und entgegenwirken ist das Einzige, was hilft.

Fokussiere dich nicht auf attraktive Frauen, spreche im Alltag so viele Menschen wie möglich an. So verlierst du die Angst/Scham und wirst mit der Zeit lockerer und entspannter. Dann klappt es auch irgendwann, Frauen anzusprechen.


Moonshine2202 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 17:43

Kannst du mir eventuell noch dazu sagen, was ich von Mädchen/Frauen oder allgemein Personen halten soll, die über mich Lachen, weil ich stottere oder so?

Yuena  07.07.2024, 17:50
@Moonshine2202

Nein, das kann ich nicht. Mit stotternden Menschen gehe ich anders um. Ich lache nicht über sie. Daher kann ich es nicht sagen.

Moonshine2202 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 17:42
in den letzten 4-6 Jahren nur 10 Körbe? Das ist doch wenig. Da hattest du dich wirklich selten getraut oder?

Jup. War alles weg dem Mobbing von früher und weil ich einfach sehr introvertiert bin/war.

Yuena  07.07.2024, 17:48
@Moonshine2202

Ich bin es auch. Also ich stottere nicht, bin aber extrem in mich gekehrt. Allerdings war mir das scheiß egal, weil ich mein Umfeld habe und mir reicht das.

Ich kämpfe aber aktuell mit einem ähnlichen Problem. Vor knapp einer Woche ist mein Vater aus tragischen Umständen verstorben, völlig unvorhergesehen. Das hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Seitdem habe ich Agoraphobieähnliche Zustände. Panikattracken, Herzrasen, Schwindel und Schweißausbrüche, wenn ich nur daran denke, die Haustüre zu verlassen und unter Menschen zu kommen. Ich muss ein Beruhigungsmittel einnehmen, um raus in den Alltag zu gehen. Und ab übernächster Woche muss ich wieder arbeiten. Mein Vater verstarb an meiner Arbeitsstelle, so vieles dort erinnert mich an ihn und die Vorfälle. Ich hab auch viel mit Menschen zu tun.

Und weißt du, was ich mache? Ich zwinge mich jetzt schon trotz allem immer raus und versuche meinen Alltag zu bestreiten. Und so muss ich auch den Arbeitsalltag bald bestreiten.

Denn wenn ich mich verkrieche kann mein Zustand chronisch werden, dann habe ich gar keine Lebensqualität mehr.

Und was ich kann, das kannst du auch... verkriechen ist keine Option bei Ängsten.

Moonshine2202 
Beitragsersteller
 07.07.2024, 17:53
@Yuena

Das mit deinem Vater tut mir sehr leid!! :O

Aber danke für deine Antwort!

Yuena  07.07.2024, 17:55
@Moonshine2202

Danke... denk daran, du bist nicht alleine. Jeder muss sich seine Ängsten stellen. :)

Probier es doch mal mit Online-Dating, da musst Du nicht sofort reden, sondern schreibst erstmal mit der Person. Wenn Du sie dann triffst, kennst Du sie schon etwas besser und hast dann schon weniger Hemmungen.

Ganz kurze Antwort: eine Therapie machen. Bei dir scheint ja ein erhöhter redebedarf und Leidensdruck vorhanden zu sein. Denke mal dass die das gut helfen kann

Versuch mal mit Mädels in Kontakt zu kommen, die du gar nicht so attraktiv findest, sondern eher menschlich interessant. So kommst du unverkrampfter daher, weil du ja eigentlich gar nichts von denen willst. Aber du bist freundlich, authentisch und kannst vielleicht persönliche Dinge von dir preisgeben und lernst viel. So kommst du erstmal in die Friendzone von Mädels, bei denen du das nicht schlimm finfest. So übt sich der Umgang mit Mädels. Und durch diese Mädels lernst du nach und nach andere Mädels kennen. Wirst auf Partys eingeladen mit hohem Mädchenanteil. Wenn du interessante Dinge tust (Fitness, Hobbies, über deine bewegende Geschichte sprechen kannst), bist du ein gern gesehener Gast und lernst immer mehr Mädchen kennen. Du wirst immer lockerer, immer beliebter und irgendwann ist das alles kein Problem mehr. Vielleicht hast du sogar so eine liebe Kumpeline, die dich mit deiner Traumfrau verkuppelt. Einfach, weil sie dich gern hat und genau weiß, was du brauchst. Bis diese Methode zum Erfolg führt, dauert es mehr als 12 Monate. Deine Korb-Anzahl steigert sich dadurch auch. Lass dich davon nicht entmutigen. Beharrlichkeit zählt!


Moonshine2202 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 22:10

Sorry, aber ich bin nicht so der Party Typ.

McMay  16.07.2024, 09:10
@Moonshine2202

Sorry für wen? Für mich? Für dich? Was meinst du? Diese Antwort zeigt, dass du die Menschen, die dich unterstützen möchten, wegschiebst. Dass du das Gute negierst. Auch die anderen Antworten haben dir gute Vorschläge gemacht. Du bist heute kein Party-Typ, aber du möchtest an deinem Leben etwas ändern und vorankommen. Mädchen kennenlernen. Du wirst deinen Weg finden. Wenn es keine Partys sind, dann eben was anderes. Was sind deine anderen Hobbies außen Gym?