Mathe wurzel?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Term unter der Wurzel darf nicht verändert werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Math.

Tobihans618 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 19:47

Ich will zum Beispiel die nullstelle durch pq formal herausfinden dann muss ich doch das minus Zeichen vor -xhoch2 weg bekommen oder nicht ?

Das führt dazu, dass die Wurzelfunktion nicht vollumfänglich die Umkehrfunktion für das Quadrat ist. Umgekehrt gilt jedoch allgemein





beide Male wird aus (-)² das + 

Was unter der Wurzel steht bleibt praktischerweise so wie es ist , nur die Wurzel ist weg

.

4-x²

x²+4 

.

oben gibt es zwei , unten keine Nullstellen

Das ist genauso wie bei Deiner anderen Frage:

Was willst Du da jetzt noch machen? Das Quadrat ist berechnet und fertig.


Tobihans618 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 19:45

ich will die pq formal anwenden aber das geht ja nicht wenn vor xhoch2 minus steht

verreisterNutzer  20.06.2024, 19:48
@Tobihans618

Der Vorgang des Quadrierens hat doch nichts damit zu tun, ob Du anschließend eine pq-Formel anwenden willst (Im Übrigen steht da ein Term in Deiner Frage und keine Gleichung - und die pq-Formel wendet man auf Gleichungen an und nicht auf Terme).

Tobihans618 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 19:50
@verreisterNutzer

Es ging mir nur darum ob ich die nullstellen durch pq formal heraus bekommen kann deswegen war meine Frage ob das minus Zeichen innerhalb der Funktion verschwindet durch quadrieren

verreisterNutzer  20.06.2024, 19:55
@Tobihans618

Sag mir bitte eine Rechenregel, die Dich auf die Idee bringt, dass das Quadrieren einer Wurzel ein Minuszeichen unter der Wurzel ändert.

Tobihans618 
Beitragsersteller
 20.06.2024, 19:56
@verreisterNutzer

Ich weiß es doch nicht deshalb hab ich doch gefragt ich bin halt noch ein Schüler ich kenn mich damit nicht aus 😂