leute wollen ein weiter so?

6 Antworten

Naja, es gibt durchaus grundlegende moralische Prinzipien, die einer überwältigenden Mehrheit der Deutschen (noch?) wichtig sind. Und die mittleren demokratischen Parteien, FDP, Union, SPD, Grüne (manch einer mag auch die Linke/BSW dazuzählen?) und ein paar kleinere Parteien, die es selten über die Fünfprozenthürde schaffen, sind nun mal alle innerhalb eines mehr als hinreichend breiten politischen Spektrums, das von diesen moralischen Grenzen abgesteckt ist.

Um die Frage aber zu beantworten, die Mehrheiten geben nicht viel mehr her als ein "weiter so". Das Problem ist ja, dass eine einzige Partei nicht die Mehrheit zusammenbringt, um wirklich schnell was Neues zu schaffen und Bürokratie abzubauen. So müssen sich mit jeder Wahl aufs Neue Parteien finden, Kompromisse eingehen und kleine Schritte machen. So ist nun mal die Demokratie.

Es liegt einerseits an der ständigen Dämonisierung der AfD in unseren Medien. Es ist aber auch die Angst vieler Menschen vor dem Neuen, dabei ist die AfD nichts anderes als die alte CDU.

Die alte CDU hatte es aber auch relativ leicht für Wohlstand zu sorgen, weil DE damals noch sehr gute Naturwissenschaftler und Ingenieure hatte, für die das Kaiserreich, die Weimarer Republik und die Nationalsozialisten gesorgt hatten. Die AfD ist die alte CDU. Die derzeitige CDU wurde von Merkel in eine linke und grün-extremistische Partei umgestaltet.

Und viele Menschen wissen gar nicht, dass die moderne Klimaforschung bewiesen hat, dass der aktuelle Klimawandel NICHT von den anthropogenen CO2-Emissionen verursacht wird. In den Medien und den Altparteien ist das noch nicht angekommen. Siehe

https://www.gutefrage.net/frage/teilt-jemand-diese-meinung#answer-533899738

Bitte auch die Kommentare beachten. Sie dokumentieren, dass die Klimaalarmisten keine Argumente haben und keine Widerlegung der CO2-Klimahypothese angreifen können. Für Klimaalarmisten gilt nur:

Wer keine Argumente hat, der  lüge  fabuliere einfach, dass die Argumente des „Leugners“ falsch seien. Das Belegen der richtigen Gesinnung gelingt damit immer. Wir stellen fest, dass die Faktenverweigerer zumeist sehr wenig Ahnung haben. Hier versucht eine Userin die Abwesenheit eines Treibhauseffekts auf dem Mars zu leugnen.

https://www.gutefrage.net/frage/marsatmohpaere-klimawandel#answer-547231561

Hasselmann wusste, dass die CO2-Hypothese mit den irdischen Langzeitmessungen widerlegt war und wollte deshalb den Nobelpreis erst gar nicht annehmen, hat es dann aber doch getan, um seinen Kollegen Reputation und Einkommen zu retten. Es sprechen sich auch immer mehr Klimaexperten gegen das CO2-Bashing aus, mittlerweile drei Nobelpreisträger in Physik (John Clauser, Ivar Giaever, Robert Laughlin).


RoboBOT004 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 12:41

ja normal sollte jeder normal denkende mensch der kein grüner Fanatiker ist wissen das die afd wie die cdu in 1980-1990 ist nur halt ungefähr 30-40 jahre später

auch ists so das alle afd anträge abgelehnt werden und Monate später die cdu 1zu1 die gleichen anträge stellt nur halt das oben auf den papier links oben statt afd logo ein cdu logo steht und alle stimmen dafür weil von der afd kann ja angeblich nur schlechtes kommen

Du bist nicht wirklich geschockt, dir geht es lediglich um Polemik.

Ein Großteil der Bürger entscheidet sich für die Vernunft und nicht für populistische Phrasen, die natürlich keine Lösungen beinhalten und zudem nicht auf wesentliche Themen setzen.


RoboBOT004 
Beitragsersteller
 24.11.2024, 19:39
Du bist nicht wirklich geschockt, dir geht es lediglich um Polemik

hä nein

warum wieder so ne Unterstellung

kennst du mich persönlich ? nein!

Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.

Die Abrechnung kommt zu den Wahlen.


NostraPatrona  25.11.2024, 12:20

SOFERN nicht gefälscht wird. Das System der Briefwahlstimmen ist nicht sicher. Und durchsichtige Wahlurnen gibt es auch nicht in Deutschland.

Es ist in der Tat bedauerlich, dass die Leute immer wieder die gleichen Parteien wählen.

Bloß wählen andere im Gegenzug Rechtsextremisten und Stalinisten. Ob das nun besser ist als inhaltslose aber dafür halbwegs demokratische Parteien zu wählen… das bezweifle ich.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich gern mit philosophischen Themen