Kündigt ihr euren Internetvertrag alle 2 Jahre?
24 Antworten
Nein.
Ich bin durch einen Treuetarif mittlerweile bei Konditionen angekommen, die ich als Neukunde niemals erhalten würde. Also gerade dadurch, dass ich eben nicht dauernd gekündigt habe.
Und solange mir dieser Vertrag ausreicht, werde ich auch nichts daran ändern.
50 MBit/s bei 1&1 für 29,99 Euro im Monat inklusive zweier Mobilfunkverträge und 1 TB Cloud-Speicher.
Nein. Ich prüfe zwar immer wieder mal ob sich eine Vertragsoption mit besseren Konditionen findet, aber in der Regel ist das nicht der Fall.
Und spätestens, wenn ein erzwungener Wechsel des Hausanbieters so radikal schief geht, dass man fünf Monate ohne Netz da steht und alle paar Tage in der Hotline verbringt, überlegt man sich sehr gut, ob man etwas ändern will.
ja, wenn die mir nicht mehr geben oder der preis zu hoch ist. es gibt gute anbieter außerhalb von check24
Hallo Waterfight!
Ich prüfe generell bei allen Sachlagen, ob es "bessere" Angebote für mich gibt.
Wenn ich durch einen neuen oder anderen Vertrag mehr Leistung für weniger oder das gleiche Geld bekomme, dann kündige ich fristgerecht oder upgrade. Nicht immer muss man eine Kündigung aussprechen. Zumeist kann man auch intern wechseln. Wegen ein paar Cent heule ich aber nicht herum. Zudem bin ich Hersteller-/Marken-/Anbietertreu. Nur weil ein Konkurrent "vermeintlich" günstiger ist, muss das noch lange nicht stimmen. Liest man sich nämlich das Kleingedruckte durch, dann stellt sich oft heraus, dass das anfangs vermeintlich Günstige gar nicht so günstig ist bzw. man auch einfach für weniger Geld weniger Leistung bekommt. Und, der Aufwand lohnt sich eh nicht, wenn es nur ein paar Euro sind. Deswegen kündige ich noch lange keinen Vertrag oder wechsel zu einem anderen Anbieter.
Ich entscheide das individuell.
Außerdem kommt es auch auf die Vertragsinhalte an. Durch manche Änderungen sind "Altverträge" oftmals besser. Neuere Verträge haben oftmals Klauseln, die zu meinen Ungunsten gehen würden. Infolgedessen ist es ab und zu klug, wenn man beim Altvertrag bleibt und darauf besteht^^
Nein. Ohnehin ist man auf dem Land oft auf den regionalen Anbieter angewiesen, da Telekom und Co nichts bieten.
Okay wie viel mbit bezahlst du und hast du DSL oder Kabel.
Welcher Anbieter?