Könnte ein Neandertaler in der heutigen Zeit überleben?
Hallo,
Nehmen wir an man könnte mit der Technologie ein Neandertaler wieder beleben oder durch die Zeit reisen und ein Neandertaler in die Gegenwart holen.
Könnte dieser dann hier überleben?
8 Antworten
Was viele nicht wissen, dass Neandertaler nie richtig ausgestorben sind. Sondern Mischlinge von Neandertalern und Homo Sapiens leben bis heute. In Europäern und Asiaten findet man 2-3% Neandertaler Gene.
Auch Deutsche wird es Evolutiv irgendwann in 10'000 Jahren nicht mehr geben, sondern nur noch Mischlinge, welche dann noch einen ganz kleinen Anteil an deutschen Genen in sich tragen. Findet man dann eine 10'000 Jahre alte Leiche eines Deutschen wird man auch denken sie sind ausgestorben, weil die Gene der Völker die mehr Nachkommen zeugen omnipräsenter in den Genen der Nachkommen vorkommen werden.
Dass nennt sich Evolution.
Klar ist es möglich, dass viele Neandertaler von der damaligen Form des Homo Sapiens ausgerottet wurden, aber es ist genauso möglich, dass sie einfach nur weniger Nachkommen hatten und zahlenmässig bei der Durchmischung mit dem Homo Sapiens stark unterlegen waren aber eigentlich an vielen Orten friedlich und gemischt zusammen lebten.
Neandertaler sind uns, Homo Sapiens, sehr sehr ähnlich.
Sie brauchen ein bisschen mehr zu essen und haben ein bisschen weniger Hirn, aber an sonsten kein so großer Unterschied.
Also kurzgesagt, solange es geht Essen gibt, was aktuell in einigen Teilen der Welt der Fall ist, können sie heute genauso überleben wie wir auch.
Der Neandertaler hatte ein weitaus größeres Gehirn als wir heute (fast 2 ltr ggü knapp 1,5 ltr)
Der Neandertaler hatte keineswegs weniger Hirn, sondern mehr, sofern du Hirn auf das Hirnvolumen beziehst. Das war etwa 10% größer als das des modernen Menschen.
Das Überleben sollte kein Problem sein. Er würde ja wahrscheinlich Geklont werden und in unserer Gesellschaft aufwachsen. Intilegenz ist mit unserer gleich, wenn man von zeitlich jüngeren DNS entnehmen würde, der Abschnitt für Wahrnehmung ist ausgeprägter und das Gehirn evtl. ein Stück Größer als unseres. Auffallen würde er aufgrund des Merkanten Gesichts.
Wahrscheinlich problemlos. Wenn die Vermehrungsrate des Neandertalers um 2 - 3% höher gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich auch bis heute überlebt. Sein Hirn war sogar etwas größer als unseres, aber das hat nicht viel zu sagen. Jedenfalls beherrschte er hunderttausend Jahre vor seinem Vetter Homo Sapiens komplizierte Verfahren um z.B. Birkenteer als Klebstoff herzustellen und ging taktisch klug auf die Jagd. Sein Sprachvermögen soll etwas weniger ausgeprägt gewesen sein, als unseres, aber das ist umstritten. Um Jagdtaktiken und Herstellverfahren zu kommunizieren, muss er eine ausgeprägte Sprache gehabt haben, um Erfahrungen weiterzugeben. Er war kräftiger und robuster als wir und wahrscheinlich auch aggressiver. Man hat in Neandertalererbgut bis zu 7-fach höhere Testosteronwerte festgestellt. Er war auch sehr lernfähig. Er übernahm Techniken des Homo Sapiens in der Werkzeugherstellung und auch Schmuckherstellung. Warum er damals nicht auch kompliziertere Waffen, wie die Speerschleuder, oder Pfeil und Bogen entwickelte, weiss man nicht. Vielleicht war er einfach zu gut an seine Umwelt angepasst und hielt es für unnötig. Ob er zu den gleichen kognitiven Leistungen wie wir fähig war, also auch abstrahieren, Mathematik betreiben, etc. weiss man eben nicht. Jedenfalls hätte er im Gegensatz zu manchen Zeitgenossen den nächsten Supermarkt auch ohne Handy gefunden.
Wenn er erwachsen ist und in die heutige Zeit verfrachten würde, wird er wohl den Kulturschock hoch 10 erleben. Allerdings gälte das auch schon für meinen Urgroßvater.
Wenn du aber ein Neandertalerbaby finden und es in einer normalen, fördernden Familie aufziehen würdest, könnte Baby vermutlich fast alles werden. Allerdings würde es wohl eher ein olympischer Gewichtsheber werden als Tour de France Sieger.
Der Neandertaler IST ein Homo sapiens. Nur uns nennt man halt der Unterscheidung wegen: Homo Sapiens Sapiens.
Na ja, so wir wir miteinander und der Umwelt umgehen, kann man das sapiens mit Recht bezweifeln,
Das Neandertaler äffig waren, ist übrigens total überholt.
Es gab dazu mal einen schönen Vergleich,
wenn man mit dem Bus fährt und ein normal angezogener Neandertaler einsteigen würde, würde sich keiner nach ihm umdrehen. Wenn ein normal gekleideter Heidelbergmensch einsteigen und sich hinsetzen würde, würde man sich einen anderen Platz suchen.
Homo Neandertalensis.
Wir sind nur Sapiens. Das mit Sapiens Sapiens ist veraltet, zumindest meines Wissens stand nach.