Kann man mit 18 ausziehen und als grund angeben, dass die wohung zu klein ist und eine weitere zu teuer wär?

5 Antworten

Kann man mit 18 ausziehen und als grund angeben, dass die wohung zu klein ist und eine weitere zu teuer wär?

mir 18 kannst du auch ohne Angabe von Gründen ausziehen - du musst dir halt zur Not dann auch den Spaß selber finanzieren können.

. Ich selbst bin noch schüler bis voraussichtlich 2026 und habe danach auch vor zu studieren oder eine ausbildung zu machen

Unterhalt steht dir zu - wenn es finanziell deiner Familie möglich is

Das Kindergeld kannst du dir übertragen lassen und evtl. Bafög beantragen

Dann noch einen Wochenend Job und dann geht es sich aus wenn du sparsam bist. Dann wird es halt keine eigene Wohnung sondern ein WG Zimmer.

Selbstverständlich kannst Du mit 18 ausziehen - und selbstständig und eigenfinanziert jede Wohnung anmieten die Du willst.

Niemand finanziert Dir eine eigene Wohnung und auch Deine Eltern sind nicht dazu verpflichtet nur weil Du die Wohnung da Du bisher lebtest "zu klein" findest.

Sobald Du über ein eigenes Einkommen verfügst kannst Du gehen wohin und mieten was immer Du willst. Deine Wünsche werden nicht von anderen finanziert.

Nein, das ist kein Grund um Unterstützung vom Jobcenter oder Jugendamt zu erhalten.

In meiner Stadt gibt es 8-köpfige Familien, die in einer kleinen Zwei-Zimmerwohnung leben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)
Kann man mit 18 ausziehen und als grund angeben, dass (...) eine weitere zu teuer wär?

Du musst zum Ausziehen keinen Grund angeben. Aber das widerspricht sich irgendwie: Ausziehen mit der Begründung dass man sich da ausziehen nicht leisten kann o.O

Während des Studiums hast du Anspruch auf Bafög (oder Elternunterstützung), maximal ca. 800€. Dazu noch 250€ Kindergeld, sind um die 1050€. Davon kann man schon ganz ok leben und Miete zahlen.

Während einer Ausbildung bekommst du zwar kein Bafög und vermutlich auch kein BAB (ausser du musst ausziehen für die Ausbildung), erhälts aber, neben Kindergeld, auch eine Ausbildungsvergütung wodurch das auch kein Problem sein sollte.

Also natürlich kannst du ausziehen. Musst halt eine Wohnung finden die du dir auch leisten kannst.

Natürlich kannst du ausziehen, du bist dann erwachsen. Beantragen kannst du, dass das Kindergeld auf dein Konto umgeleitet wird. Ansonsten sind deine Eltern dir zu Unterhalt verpflichtet.


Rashan06 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:06

wie im titel begründet wäre eine weitere wohnung zu teuer

0
mondfaenger  23.05.2024, 14:10
@Rashan06

Dann wirst du wohl zu Hause wohnen bleiben müssen oder arbeiten, um dir eine Wohnung zu finanzieren. Der Steuerzahler ist nämlich nicht für dich zuständig. Warum auch?

2
MertIs  23.05.2024, 14:16
@Rashan06

Dann verstehe ich die Frage aber nicht - wenn du selbst festgestellt hast, dass dir eine eigene Wohnung zu teuer wäre, wie willst du dann ausziehen?

1
GutenTag2003  23.05.2024, 14:30
@Rashan06

2 Wohnungen sind grundsätzlich immer teurer als 1 (nur Größere).

Die Grundausstattung mit - zusätzlichem - Bad Küche usw. spart man bei einer größeren Wohnung.

1
Rashan06 
Fragesteller
 23.05.2024, 14:33
@MertIs

dann habe ich evtl meine frage falsch formuliert. Ich wollte wissen ob ich von jobcenter oder vom jugentamt etwas beantragen kann bis ich mit der schule fertig bin und mein eigenes geld verdiene

0
Mugua  23.05.2024, 15:09
@Rashan06

In deiner Frage kommen nirgendwo die Worte Jobcenter oder Jugendamt vor. Woher sollen wir wissen, dass du das meinst?

0
Rashan06 
Fragesteller
 23.05.2024, 15:11
@Mugua

ich habe die frage korrigiert.

0
GutenTag2003  23.05.2024, 15:30
@Rashan06

Nur das Wollen, reicht nicht aus um anderen in die Tasche zu greifen.

Grundsätzlich sind Deine Eltern für Deine Unterkunft und Deinen Lebensunterhalt verantwortlich/zuständig.

0