Kann hyposensibilisierung auf hausstaubmilben nochmal Sinn machen?

2 Antworten

Ja. Egal wie alt. Ich habs mit ca 30 gemacht und hat auch super geholfen. Allerdings dauerts halt etwas bis es wirkt.

"Eigentlich geht es mir ja gut außer bestimmte Pollen sind da , dann hab ich atemprobleme und Hautausschlag" Das ist halt definitiv ein Grund

Kann hyposensibilisierung auf hausstaubmilben nochmal Sinn machen?

Ich meine schon, denn einen 2. Versuch ist es allemal wert. Ich habe 2 Spritzen-Hypos hinter mir, sie gingen mit einigen Jahren Abstand dazwischen jeweils ca. 3 Jahre. Erst die 2. Hyposensibilisierung hat mir Erfolg gebracht und ich hab seit 2013 absolut keine Probleme mehr.

Aber mein Arzt meinte hausstaubmilbenallergie hängt mit gräserallergie Pollen und Asthma zusammen

Die Hausstaubmilbenallergie hängt aber nicht mit den Gräserpollen zusammen. Ja, es gibt Kreuzallergien, Du kannst mit Deiner Gräserallergie zum Beispiel auch auf Tomaten allergisch reagieren --> https://www.allergieratgeber.de/tipps-fuer-allergiker/kreuzallergien aber die Ausscheidungen von Hausstaubmilben (es sind nämlich die Ausscheidungen, auf die der Körper allergisch reagiert) kreuzen sich definitiv nicht mit Gräserpollen. Entweder hat sich Dein Arzt da geirrt oder Du hast es falsch verstanden. Magst Du sagen, was für ein Arzt das war? Ist er Allergologe? Oder hat er eine Zusatzausbildung für Allergologie gemacht?

Habe schon Rezept und alles bekommen, sollte man damit so bald wie möglich anfangen?

Nein. Es werden Dir bei einer Hypo erst in geringer, dann in ansteigender Form ja die Allergene verabreicht, welche Deine Allergie auslösen, damit der Körper lernt, dass sie keine 'Feinde' sind und er nicht mit niesen, Augentränen und jucken reagieren muss. Hast Du aber schon eine Pollenallergie durch Gräser, dann gibt kein seriöser Facharzt noch zusätzlich die allergieauslösende Stoffe dazu. Erst dann, wenn die Gräserpollen nicht mehr fliegen, dann sollte die Hypo beginnen. Klar ist, dass man das bei einer Hausstauballergie so nicht hinbekommt, Hausstaubmilben finden sich ganzjährig in der Wohnung.

Hier noch was zum durchlesen -->

https://leti.de/ratgeber/wissen/allergisches-asthma

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung