Kann Deutschland noch durch kontrollierte Remigration gerettet werden?

7 Antworten

Da Deutschland nicht verloren ist und auch nicht gerettet werden muss, ist die Frage hinfällig.

Ja, Schwaben raus aus Berlin und zurück in The Länd.


blackbarefoot  20.07.2024, 18:22

Schwaben ist auch Deutschland. Da hast du was falsch verstanden bzw. wolltest es mit Absicht falsch verstehen. Ist langweilig !

kubamax  20.07.2024, 18:31
@blackbarefoot

Na und. Die Ostdeutschen hassen auch BRDler und wollen diese am liebsten loswerden.

Mit dem Willen dazu Asylanten endlich wie Asylanten zu behandeln und diese in Ihre Länder zurück zu bringen, wenn sich die Lage dort stabilisiert hat JA.

Jedoch wird das Asylrecht derzeitig hochgradig missbraucht und die Politiker haben Angst sich mit unschönen Bildern auf kurze Sicht unbeliebt zu machen, auch wenn es auf lange Sicht die korrekte Entscheidung ist.

Man könnte meinen das diese Vorgehen populistisch sei und Merkel sich damals dem schon aus Angst vor schnell fallenden Umfragewerten ergeben hat, aber Populismus kann laut der Mehrheit der Medien nur die AfD.

__

Aber das Hauptproblem liegt tatsächlich beim Asylrecht der EU und des mangelnden Willens deutscher Politiker dieses durchzusetzen/reformieren.

  • Krieg
  • Armut
  • schlechte Infrastruktur
  • andere gesellschaftliche Normen

Können auf keinen Fall Asylgründe sein, welche man für eine breite Masse an Menschen als Gradmesser nimmt um diese aufzunehmen

Wenn man diese Umstände als Faktoren für das Asylrecht nimmt, dann hat gleich die halbe Welt das Recht auf Asyl in DE/EU.

Man muss an das Asylrecht ran und entsprechend muss dieses auch so umgesetzt werden, wie es mal gedacht war und zwar um einzelne kleine Personengruppen und kritische Personen zu schützen.

Derzeitig wird das Asylrecht als Werkzeug für irreguläre und massenhafte Migration missbraucht, was nicht der Sinn dieses Rechts sein kann.


ponter  20.07.2024, 19:08

Interessanter Ansatz, allerdings geht es in der Frage doch um den "Rausschmiss" von Staatsbürgern mit Migrationshintergrund, etwa wenn diese straffällig geworden sind. Zumindest ist das das Thema, was der Fragesteller, seines Zeichens Polemiker und hier nicht mit dem ersten Profil am Start, aufgegriffen hat.

Zoddt  20.07.2024, 19:16
@ponter

Tut es das ? Wo ?

Für mich bedeutet Remigration derzeitig auch das abschieben von Personen die über das Asylrecht hier her Migriert sind, weil es in Deutschland von KEINER Partei außer der AfD Bemühungen gibt Menschen die hier nichts verloren zu haben auch wieder los zu werden.

__

Schon alleine das ein ASYLANT hier, wenn dieser über einen langen Zeitraum einfach nur nicht rausgeschmissen wird die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten kann, zeigt die Problematik eindeutig.

Unter diesem Gesichtspunkt sollte man die deutsche Staatsbürgerschaft umso leichter aberkennen können, desto leichter diese verliehen wird, was aber nicht der Fall ist im jetzigen System.

__

Was Staatsbürger mit Migrationshintergrund angeht, gestaltet sich dies natürlich schwierig, jedoch halte ich Sprache und eine weiße West für eindeutige Faktoren die eine Integration beweisen.

Wenn jemand in DE geboren wurde, eine Staatsbürgerschaft besitzt, jedoch die Sprache nicht spricht und gesetzlich in Erscheinung tritt, sollte ein Entzug der Staatsbürgerschaft und eine zwangsweise Abschiebung auf jeden Fall probates Mittel sein.

Als Land der Wahl für die Abschiebung ist dann natürlich das Land der Eltern zu bevorzugen, was sich mit wenig wirtschaftlichen Druck auch LEICHT gestalten lässt.

Nein, Man könnte die Migration eindämmen, wenn man keine Waffen mehr in Krisengebiete liefert. Abgesehen davon ist die Flüchtlingskrise ein Phantom, das nicht real ist und keines Rettungsplans bedarf.

Die Wirtschaft geht bergab, mit oder ohne Remigration. Da ist nicht mehr viel zu retten