Jugendamt?

DocPsychopath  21.05.2025, 18:57

In Gegenwart der Eltern?

AnneMarie220 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 18:58

Is jz schon vorbei

DocPsychopath  21.05.2025, 18:59

Die Frage war reichlich knapp gestellt. Und wie ist es verlaufen?

AnneMarie220 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 18:59

Jo is ok

Aber die wollen gleich mit mir jeden...

Also meine eltern

DocPsychopath  21.05.2025, 19:03

Deine Eltern wollen gleich mit dir jeden?

AnneMarie220 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 19:05

Ja....

Hab angst

DocPsychopath  21.05.2025, 19:06

Schreib mal morgen, wie es war.

AnneMarie220 
Beitragsersteller
 21.05.2025, 19:57

Es war schlimm

6 Antworten

Hallo,

das Jugendamt soll heraus finden was für die Kids das beste ist.

Du sollst nicht gegen Deine Eltern aussagen, dazu kann dich keiner zwingen, aber wenn du was sagst, sei ehrlich, im eigenen Interesse und das Deiner evtl. Geschwister.

Das Jugendamt hat die Möglichkeit, dich in einer Pflege-Familie oder in eine betreute Wohngruppe unter zu bringen.

Wenn ich mir Deine "Themen"-Stichworte zu diesem Beitrag ansehe und ir daraus eine Geschichte spinne, scheinen Deine Eltern komplett überfordert zu sein.

Oft klappt es ja, wenn ihr eine Weile Abstand haltet um Euch dann wieder zusammen zu finden, ......wenn du es auch willst.

Also lasse dich jetzt mit deinen Eltern auf keine Diskussionen ein, nehme wortlos das hin , was sie Dir an Verhaltensregeln mitgeben.

Das Jugendamt wird hoffentlich auch und gerade mit Dir alleine sprechen und da kannst du dann ehrlich sagen was bei Euch los ist.

Ich mache mir vorher immer einen Spickzettel (wenn ich z.B. bei der Polizei oder bei einem Rechtsanwalt einen Sachverhalt schildern muss) , damit ich nicht das wichtigste vergesse.

So ein bischen vorbereitet kannst Du den Termin auch zu einem Start für ein besseres Leben machen.

Viel Erfolg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

du sagst nicht gegen deine eltern aus. weder ist es ein gerichtsverfahren noch ein verhör. du darfst deine version der geschichte erzählen und dann wird man deine eltern dazu anhören und schauen was an deiner geschichte dran ist.

dann entscheiden deine eltern gemeinsam mit ihrem bearbeiter vom jugendamt wie mit dir weiter verfahren wird.

Erkläre es dir mal so:

Du SOLLST nicht GEGEN deine Eltern aussagen.

Du sollst aber die Fragen die man dir stellt und die Situationen die du schilderst wahrheitsgemäß beantworten und nicht lügen.
Wenn sich das dann so anfühlt, als würdest du GEGEN deine Eltern aussagen, dann liegt es sehr vermutlich daran, dass DEINE ELTERN in der Vergangenheit Fehler gemacht haben und nicht an Dir.

Als Kind ist man noch ein sogenannter SCHUTZBEFOHLENER und von der Obhut und Versorgung der Eltern abhängig. Das Jugendamt schaltet sich immer dann ein, wenn dies über längere Zeit nicht mehr gewahrt wird und es ist in Deinem eigenen Interesse, wenn Du heute einfach bei der Wahrheit bleibst.

Das ist natürlich eine extrem aufregende Situation und es ist ganz normal aufgeregt zu sein. Du kannst versuchen dich mit Atemübungen zu beruhigen, oder versuche an etwas anderes zu denken und sich abzulenken. Zum Beispiel Vokabeln lernen.

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Jugendamt heute.

Es gibt noch die Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Montag bis Samstag 14.00 Uhr -20.00 Uhr, Nummer 116 111.

Dort kannst Du anrufen und Dein Anliegen mitteilen, falls Dir das Jugendamt nicht weiterhelfen kann.