Ist es ein Unding, seine eigenen Soßen ins Restaurant zu nehmen?
Das macht der umstrittene Fitness - Influencer Christian Wolf, den vielleicht einige von euch kennen. Ins Restaurant nimmt er immer seine Light-Soßen und zuckerfreien Sirups mit um Kalorien zu sparen. Er begründet das damit, dass er den Kellnern ein gutes Trinkgeld gibt und trotzdem genug für das Essen zahlt.
Früher hätte ich die Frage im Titel klar mit „Ja“ beantwortet, und teils sehe ich das immer noch so. Das Soßen-Argument finde ich nachvollziehbar – Ketchup oder Mayo gibt es ja z.B oft sowieso oft kostenfrei am Tisch zu den Pommes. Wenn ich da meine eigene Soße nehme ändert das nichts. Aber bei den Sirups wird es meiner Meinung nach kritisch: Wenn ich Wasser bestelle und am Ende zuckerfreien Eistee habe, spare ich ja schon einiges an Geld.
Irgendwie würde ich es sehr spannend finden, mal eure Meinung zu hören, also haut gerne raus!
11 Antworten
Schon komisch, wenn jemand seine Soßen und Sirup mit ins Restaurant bringt.
Aber ich kann ihn zum Teil verstehen. In der Diät kann jede kcal zählen und die möchte man ungern für Ketchup oder Mayo opfern, wenn man gefühlt immer Hunger hat.
Ich kann mir eine Situation vorstellen, bei der ich das Mitbringen von eigenen Soßen akzeptabel und nachvollziehbar fände: Jemand hat eine Unverträglichkeit oder Allergie und bringt in ein Restaurant, in dem er gut bekannt ist, eine eigene Mahlzeitenkomponente mit.
Ansonsten würde ich so ein Verhalten wohl in vielen Fällen als spleenig, unverschämt oder/und befremdlich empfinden.
Ich finde es kommt aufs Restaurant an! In fine dining Lokalen würde ich das niemals machen, da ist es meiner Meinung nach ein Unding und da wäre ein Rausschmiss in meinen Augen auch gerechtfertigt. Denn da hat der Koch eine Vision und in dieser haben keine eigenen Komponenten etwas zu suchen.
Ich gehe aber z.B in Lokale, die recht leger sind. Keine Frittenbude, aber die Gerichte kosten da im Schnitt so 10-20€. Da wäre es in meinen Augen kein wirkliches Problem wenn man freundlich ist und gutes Trinkgeld gibt, ob man seine eigene Soße benutzt oder das neben einem auf dem Tisch stehende Ketchup. Darauf bezieht sich meine Frage und dass ich mir Gedanken gemacht habe. In wirklich exklusiven Restaurants macht man das natürlich nicht, aber da ist ja die Philosophie des kochen und Essens eine ganz andere.
Mir ist es völlig wurscht, ob irgendein depperter Influencer sich seine Soßen in eine Frittenbude mitbringt oder nicht. Davon abgesehen, dass solche Szene für das Video nur gestellt ist. Ein wirklich gutes Restaurant wird es wohl kaum sein, denn da würde er hochkant hinausfliegen - und das zu Recht.
Für mich ist es ein Unding und käme niemals auf die Idee, irgendwelche Soßen mit in ein Restaurant zu nehmen.
Das ist tatsächlich nicht gestellt, da es auch mehrere Dokumentationen von Außenstehenden dazu gab.
Ich finde es kommt aufs Restaurant an! In fine dining Lokalen würde ich das niemals machen, da ist es meiner Meinung nach ein Unding und da wäre ein Rausschmiss in meinen Augen auch gerechtfertigt. Denn da hat der Koch eine Vision und in dieser haben keine eigenen Komponenten etwas zu suchen.
Ich gehe aber z.B in Lokale, die recht leger sind. Keine Frittenbude, aber die Gerichte kosten da im Schnitt so 10-20€. Da wäre es in meinen Augen kein wirkliches Problem wenn man freundlich ist und gutes Trinkgeld gibt, ob man seine eigene Soße benutzt oder das neben einem auf dem Tisch stehende Ketchup. Darauf bezieht sich meine Frage und dass ich mir Gedanken gemacht habe. In wirklich exklusiven Restaurants macht man das natürlich nicht, aber da ist ja die Philosophie des kochen und Essens eine ganz andere.
Macht Sinn, oder?
Je nach Situation teile ich deine Meinung, aber es macht halt wirklich keinen Unterschied ob ich das Ketchup auf dem Tisch nehme oder mein Kalorienarmes.
Reite nicht dauernd auf Deine Kalorien rum. Wenn Dir die Soßen im Restaurant zu kalorienreich sind, dann lerne kochen und bleibe zuhause. Gut, dass ich nicht in solche Restaurants gehe, in dem mir solche Influenzer begegnen könnten. Nach wie vor - solch ein Benehmen kann ich nicht akzeptieren.
Das sind nicht "meine" Kalorien, das sind die Argumente von Wolf, deswegen erwähne ich das so oft. Hat nichts mit auf etwas herumreiten zu tun, darum geht es in der Frage nunmal :D. Ich kann sehr gut kochen und ich gehe eigentlich auch nie draußen essen, als Studentin ist das eher ein seltener Luxus. Aber es geht auch nicht um mich und deswegen brauchst du mich auch nicht persönlich angreifen. Mich interessiert diese Thematik einfach, weil ich mich gerne mit gesellschaftlichen "NoGo's" auseinandersetze. Ich selbst achte auch wenig auf Kalorien und es ist mir egal wie kalorienreich die Saucen in einem Restaurant sind, in das ich 3-4 Mal im Jahr gehe. Ihn eben nicht. Und du weißt nie, wer dir begegnen könnte!
Aufmerksamkeitsgeheische. Man kann Wasser trinken, sein Essen soßenfrei genießen oder gleich selber kochen, wenn es einem außerhalb nicht gut genug ist.
Aber nö, man läuft los, macht sich selbst zum Affen, entwertet das Angebot im Restaurant und lässt sich dafür noch von irgendwelchen Followern feiern, die einem die peinlichen "ohne-dies-und-das"-Produkte für hirnrissige Preise abkaufen sollen...
Schade, dass die meisten Gastwirte nicht den Mut haben, solche Clowns vor die Tür zu setzen...
Aufmerksamkeitsgeheische
wieso?
Man kann Wasser trinken, sein Essen soßenfrei genießen oder gleich selber kochen, wenn es einem außerhalb nicht gut genug ist.
Klar kann man. Sagt er in den Videos auch. Aber es geht um Abnehmen ohne Verzicht und dadurch auch darum weiterhin zum Essen auszugehen. Er gibt ja gerne Geld für das Essen aus Die sind ja auch viel unterwegs und dadurch auch oft aufs draußen Essen angewiesen.
Aber nö, man läuft los, macht sich selbst zum Affen, entwertet das Angebot im Restaurant und lässt sich dafür noch von irgendwelchen Followern feiern, die einem die peinlichen "ohne-dies-und-das"-Produkte für hirnrissige Preise abkaufen sollen...
Valide, auch wenn das in den Videos nie von den influencern selbst, sondern von den kritisierenden Zuschauern thematisiert wurde. Ich finde nicht, dass man das Angebot entwertet. Dass Light-Mayo weniger Kalorien hat als normale ist ja ein Fakt und ich finde nicht, dass man dadurch etwas entwertet weil Light Produkte gibt es auch im Supermarkt, das macht die normale Thomy Mayo nicht weniger beliebt.
Schade, dass die meisten Gastwirte nicht den Mut haben, solche Clowns vor die Tür zu setzen...
Frage ist, warum? Wenn ihnen trotzdem die Taschen vollgemacht werden? War anscheinend noch nie ein Problem und die Servicekräfte haben sich wohl auch nach den Produkten erkundigt. Ich habe Schonmal miterlebt dass Leute vor die Tür gesetzt wurden, die ihr eigenes Essen mitgebracht haben oder ihre eigenen Getränke. Deswegen finde ich das mit den Sirups kritisch. Aber ob ich jetzt mein eigenes Ketchup nehme oder das, was da auf dem Tisch steht, so lange man freundlich ist und gutes Trinkgeld gibt….
Ich mag den Typ wirklich nicht, aber das hat mich zum nachdenken gebracht.
Das ist kein Problem, solange man offen miteinander redet.
Solange du als Gast nicht am Preis verhandelst, weil du auf die Soße verzichtest, um deine eigen zu benutzen, hat der Gastronom nichts dagegen. Er hat weniger Arbeit, weniger Wareneinsatz und verdient dasselbe Geld.
Vermittelst du aber den Eindruck, deine eigenen Soßen mitzubringen, um Geld zu sparen auf Kosten des Gewinns des Restaurants, dann ist es sicherlich ein Problem.
Sehe ich genau so! Hätte ich die Antwort direkt gesehen hätte ich sie ausgezeichnet, denn du sprichst mir aus der Seele und das obwohl ich selbst früher gesagt hatte das geht überhaupt nicht.
Ich gehe z.B in Lokale, die recht leger sind. Die Gerichte kosten da im Schnitt so 10-20€. Da wäre es in meinen Augen kein wirkliches Problem wenn man freundlich ist und gutes Trinkgeld gibt, ob man seine eigene Soße benutzt oder das neben einem auf dem Tisch stehende Ketchup. Darauf bezieht sich meine Frage und dass ich mir Gedanken gemacht habe. In wirklich exklusiven Restaurants macht man das natürlich nicht, aber da ist ja die Philosophie des kochen und Essens eine ganz andere.
So lange man respektvoll ist und nicht wie du beschrieben hast versuchst Preise zu drücken, finde ich auch dass es kein wirkliches Problem ist. Man zahlt den Preis ja trotzdem. Das mit den Sirups finde ich genau aus diesem Grund wiederum problematisch.
Wobei ich Sirups aus dem genannten Grund schlimmer finde als Soßen.