Es folgt eine Anamnese (ein Gespräch, um mögliche Risikofaktoren und Beschwerden einschätzen zu können) und danach folgen weitere Untersuchungen wie z.B. EKG, Blutentnahme usw.

Sollte er was finden, wird er dich anschließend an einen Kardiologen überweisen.

...zur Antwort

Es kommt auch immer darauf an, welche Therapie du bekommst und in welcher Phase du bist.

Eine Induktionstherapie z.B. bei Leukämie kann schon wirklich übel sein.

  • Übelkeit / Erbrechen, darüber klagen fast alle Patienten und es wird oft, schon vorsorglich, ein Mittel gegen Übelkeit verabreicht
  • Schwäche
  • Entzündungen der Schleimhäute
  • Haarausfall
  • Infektanfälligkeit

und noch sehr viel mehr, ist nicht zu unterschätzen und man sollte sich vorher noch um seine Zähne kümmern und vorhandene Schäden behandeln lassen.

...zur Antwort

Ich könnte mir vorstellen, dass die Schelle quasi am vollen Gefäß (Quelle) befestigt wird, weil dort der Druck etwas höher ist und man Angst hat, dass der Schlauch abgeht.

Nur eine Vermutung

...zur Antwort

In der letzten Ausbildung die ich machte, war die älteste Schülerin 51 Jahre und der jüngste 17 Jahre alt.

...zur Antwort

Ich habe es damals ohne Salbe gedehnt, hat auch funktioniert. Ich würde auf den Arzt hören, der hat nicht umsonst studiert.

...zur Antwort

Ist nicht dein Bier und kannst es auf Kulanz machen, wenn es dich finanziell nicht belastet. Eine Pflicht ihr das nochmal in bar zu geben, hast du, meiner Meinung nach, nicht.

...zur Antwort

Wir gehen ungefähr 1-2 die Woche auswärts essen. Daran wird sich nichts ändern, der Preis bleibt dann ja eh so wie er jetzt ist. 😂

Würde sich aber auch nicht ändern, wenn der Preis noch steigen oder sinken würde. Wir gehen essen, weil wir ein bisschen Zeit zusammen verbringen und gutes Essen genießen wollen.

Finde es immer lustig, dass alle gegen die Gastronomie gehen.. mein Friseur will alle 2 Wochen 30€ (mit Trinkgeld) von mir und hat keinen Wareneinsatz von ~30%. Der braucht jedesmal nur eine neue Rasierklinge und 5-10min.

...zur Antwort