1. Date - Wer lädt wen ein (Geschlechterrollen)?
Hey Gutefrage-Community,
da ich über soziale Medien immer wieder mit diesem Thema konfrontiert wurde, interessiere ich mich sehr für ein Stimmungsbild.
Wer lädt wen zum ersten Date ein aus eurer Sicht und warum? (Es geht in diesem Szenario vornehmlich um Mann-Frau "Hetero-Dating"). Wer soll eurer Meinung nach die Rechnung im Restaurant etc. übernehmen?
In den USA, Südamerika und vielen östlichen Staaten scheint es Tradition zu sein, dass der Mann die Frau einlädt (es scheint sogar ein Unding zu sein wenn der Mann nicht bezahlt), während in skandinavischen Ländern eher zu einem 50:50 Split tendiert wird.
Liebe Grüße
28 Stimmen
19 Antworten
Bei meinem ersten Date wollte ich einfach meinen Teil bezahlen, er (mittlerweile mein fester Freund) wollte aber unbedingt bezahlen.
Am Ende hat er bezahlt, als "Ausgleich" hab ich beim 2. Date (wir haben miteinander Pizza gemacht) alle Zutaten besorgt und den Teig gemacht.
Für mich war es so ok, weil ich nicht will, dass er denkt, dass ich ihn nur ausnutzen will 🤍
Also ich denke das ist total individuell!
Ich würde generell vorschlagen der Reichere den wenigen reichen (das ist ja manchmal auch die Frau). Bei etwa gleichen finanziellen Verhältnissen der ältere den jüngeren Part. Und erst an dritter Stelle das Kriterium der Herr die Dame.
Wenn ich (Mann) mich verabrede, richte ich mich gedanklich darauf ein, dass ich bezahlen werde. Ich sehe darin keine Rollenfrage, sondern schlichtweg "wer die Musik bestellt, der bezahlt sie auch". Und ich werde mir das Date wahrscheinlich gewünscht haben.
Ich setze aber nicht einfach voraus, dass die Dame wünscht, eingeladen zu werden. Sondern ich frage, was denn ihr Wunsch bezüglich der Finanzen ist und verbinde es mit dem Angebot, sie einzuladen. Das kann sie annehmen, kein Problem. Oder sie wünscht sich, dass jeder seinen Teil bezahlt oder man es 50:50 aufteilt - mit allen diesen Optionen habe ich keine Schwierigkeiten.
Was ich stur ablehne, ist dass die Dame mich einlädt. In den Fällen, in denen ich diesbezüglich schon überrumpelt wurde (es wurde z.B. bezahlt, während ich auf der Toilette war), habe ich darauf bestanden mich noch am selben Abend zu revanchieren.
Wenn der Typ explizit sagt, du bist eingeladen, dann würde ich ihn bezahlen lassen.
ansonsten würde ich auf getrennt bestehen. Da ist man auf der sicheren Seite. Wenn er nicht sagt, dann würde ich direkt getrennt sagen und wenn er dann mich doch einladen möchte, dann würde ich das nicht akzeptieren.
Wenn ich meinen Geldbeutel schon rauskramen muss, dann bezahle ich auch (für mich).
Den Mann würde ich niemals beim ersten Date einladen. Einmal hatte ich so ein Penner, der sein Geld vergessen hat. Ich hab ihn zwar zwangsläufig eingeladen, weil ich nicht so sein wollte, aber daraus wurde natürlich nichts.
Darauf darf man sich ruhig einigen. Ich für meinen Teil würde bei meinem 1. Date immer mein Gegenüber einladen - auch dann, wenn das Date nicht gut lief - ist ein Ehrending, finde ich. Aber finde es nicht verwerflich, wenn jemand nicht genug Geld hat und man sich die Kosten teilt oder die Frau so gut verdient, dass sie auch ruhig zahlen kann.