Immobilien Preise und Mieten werden sinken?

9 Antworten

Denkbar, aber eher unwahrscheinlich.

zu einem wird es hoffen weiterhin genügend Zuwanderung geben, so das die Bevölkerungsanzahl halbwegs stabil bleibt. Sonst würde die Probleme wie Arbeitskräftemangel in allen Branchen, den Vorteil der günstigeren Immobilien massiv überwiegen. Und da bei Mangelt, insbesondere die Personalkosten im Bauhandwerk, massiv steigen würden, würde die Immobilie Preise möglicherweise gar nicht sinken sondern weiter steigen. Bei vielen herrscht jetzt aufgrund von Mietpreisebremse etc. Oder weil die Eigentümer alt sind jetzt schon ein Sanierungsstau. Bis 2050 könnten daher viele auch vom Markt verschwinden weil die nicht mehr bewohnbar sind und das Angebot sinkt mit der Nachfrage

Das wird irgendwann wohl wieder kommen. Nur ist derzeit noch nicht richtig abzusehen, wann es soweit ist.


Udavu  13.09.2025, 10:00

Metropolen werden teurer, Landimmobilien verlieren an Wert.....es kommt immer auf die Lage, die Lage, die Lage an und meerblick verkauft sich wie geschnittenes Brot.

smartguy92  13.09.2025, 10:17
@Udavu

Ja, ohne Frage sind das Faktoren, die in die Preise mit hineinspielen.

Meine jetzige (moderne) 80qm-Wohnung habe ich auch nur bekommen, weil ich Vitamin B (also Leute kannte) hatte.

Bzgl. Wohneigentum muss ich mir eigentlich auch keine allzu großen Sorgen machen, da ich in Zukunft vermutlich familiär irgendein Eigenheim erben werde.

Damit Preise spürbar nachgeben, muss es schon zu erheblichen Veränderungen in der Nachfrage kommen. Die wird aber nicht schlagartig sinken, genauso, wie sich das Angebot nicht plötzlich merklich erhöhen wird. Ich würde damit rechnen, dass Preise eher in der Wachstumskurve abflachen bzw stagnieren

Ich glaube nicht, daß die Preise sinken werden, da der Faktor Geldgier nicht beeinflußbar ist.

sinnvoll, wenn man jung ist, mit einem Immobilienkauf bis etwa 2050 zu warten?

Das gölte es auszuprobieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verbraucherberatung (KEINE RECHTSBERATUNG!) seit 1991.

Eclair89  12.09.2025, 10:43

Natürlich ist die Geldgier beeinflussbar. Gefeilscht wird immer und wenn ein Produkt oder Dienstleistung sich nicht verkauft, wird so lange mit dem Preis heruntergegangen, bis es gerade noch so wirtschaftlich ist.

smartguy92  12.09.2025, 10:48
@Eclair89

Doch! Mit passender Intervention von staatlicher Seite aus ist es durchaus möglich, ähnlich wie bei der Energie zuvor, eine gesetzlich festgelegte Preisbremse in der Mietbranche zu setzen.

DasOrakel  12.09.2025, 10:57
@Eclair89
Natürlich ist die Geldgier beeinflussbar.

Ist sie nicht. Du meinst etwas anderes.

DasOrakel  12.09.2025, 10:58
@smartguy92

Der gerne zitierte Staat sollte nur bei so wenig wie möglich intervenieren.

Kapitalismus ist nunmal Kapitalismus.

smartguy92  12.09.2025, 10:59
@DasOrakel

Der gerne zitierte Staat sollte nur bei so wenig wie möglich intervenieren.

Zum Glück ist die Tatsache, dass Mietpreise die Grenzen des Normalen und Gesitteten sprengen, u.U. einer dieser wenigen Ausnahmefälle.

Eclair89  12.09.2025, 11:45
@DasOrakel

Ne ich meine schon genau das Richtige. Die Gier ist erstmal grenzenlos doch ihr werden Regeln auferlegt und man muss dann seine Gier unter Kontrolle bringen und sie zügeln oder man verstößt eben gegen diese Regeln.

Das kann eine Möglichkeit sein das die Preise sinken. Wobei ich das stark bezweifle das es wirklich so ist. Wenn überhaupt wird es dafür Sorgen das die Preise eventuell eine Gewisse zeit nicht steigen. Also verlassen würde ich mich da auf keinen Fall drauf.