Häufiges Urinieren, auch größere Menge?

3 Antworten

Hallo🧊 IceAngel2001, 👼 👋

Häufiges Urinieren, auch größere Menge?
Ich hatte auch Diabetes im Kopf, habe auch viel Haarausfall.

nein,

häufiges urinieren ist kein Diabetes-Symptom,

bzw. kein Überzuckerungssymptom.

Diabetes mellitus = "Honigsüßer Durchfluss“ 

💦 🚽💦🚽💦🚽💦🚽💦🚽💦🚽💦🚽💦

Die typischen Überzuckerungssymptome

sind v.a.:

Polydipsie (starker, unlöschbarer Durst)💦💦

UND

Polyurie (sehr starker Harndrang), 🚽 🚽🚽🚽

außerdem Müdigkeit nach dem Essen, 

Konzentrationsprobleme, Sehstörungen, usw…

Diese Überzuckerungssymptome

treten nur dann auf, wenn der

BZ langanhaltend > 180-200 mg/dl

= "Nierenschwelle überschritten“ ist.

In den Urin Testergebnissen ist keine Glucose, keine Leukozyten und auch keine Proteine nachweisbar.

Also keine Diabetes-Erkrankung.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Diabetes Typ1 (LADA) seit 2006 ~ Insulinpumpe + rtCGM 🩸

IceAngel2001 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 19:41

Danke dir 🙂. Ich bin echt am verzweifeln, ich weiß nicht. Vielleicht doch blase oder Niere

PachamamaSquaw  12.07.2025, 19:53
@IceAngel2001

Sehr gerne… 😊

Mach dir doch nicht so einen Kopf, sondern warte erstmal ab, ob das so
bleibt. Wenn es sich verschlimmert, dann ist es vielleicht ein Rezidiv deiner Zystitis (Blasenentzündung), das ist nicht unüblich.

Wichtig ist, dass du viel trinkst. Du könntest ja auch zwischendurch mal Cranberry-Saft trinken und/oder Cranberries essen.
Und Blasen-Nieren-Tee.

IceAngel2001 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 22:07
@PachamamaSquaw

Vielen Dank dir 🙂 ich hatte mir schon D Mannose gekauft und trinke sowieso mehr, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Derzeit ist gerade einfach so vieles mit meinem Körper, weshalb ich auch das Blutbild machen wollte 🙂

Hallo IceAngel2001,

es ist alles nicht so einfach, sondern recht komplex.

Selbst mit dem besten Willen wirst du hier keine genaue Diagnose bekommen.

Der Urintest von dm ist nicht zuverlässig.

Ich mache keine Werbung für Roche, aber der Combur-Test ist bei richtiger Anwendung weitaus zuverlässiger.

Es ist durchaus möglich, dass du anfällig für rezidivierende Blasenentzündungen bist, insbesondere, wenn eine vorherige Entzündung nicht richtig ausgeheilt ist.

Häufiges Wasserlassen, auch Polyurie genannt, kann auch ein Symptom von Diabetes sein, insbesondere von Typ-1-Diabetes und bei Betroffenen von schlecht eingestelltem Typ-2-Diabetes. Der Körper versucht, den überschüssigen Zucker über den Urin auszuscheiden. Das führt zu einem verstärkten Harndrang.

Allerdings können deine anderen Symptome und das häufige Wasserlassen auch viele andere Ursachen haben.

Dir wird nichts anderes übrig bleiben, als abzuwarten, bis du deinen Befund erhältst, und diesen mit deinem behandelnden Arzt zu besprechen.

Gute Besserung! Sarkasie 

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Körper und Seele

PachamamaSquaw  12.07.2025, 22:13
Häufiges Wasserlassen, auch Polyurie genannt, kann auch ein Symptom von Diabetes sein, insbesondere von Typ-1-Diabetes und bei Betroffenen von schlecht eingestelltem Typ-2-Diabetes.

Nein, Polyurie alleine - also ohne

Polydipsie ist kein Diabetes-Symptom❗️

Denn Polyurie und Polydipsie tritt bei einer

Hyperglykämie immer zusammen auf❗️

IceAngel2001 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 22:10

Ich Danke dir!

Natürlich werde ich hier keine Diagnose bekommen, was ich ja auch nicht möchte.

Ich möchte den Austausch, oder einfach Ideen zu einer eventuellen Diagnose.

Das stimmt. Combur test ist gut, bekam ich auf die schnelle allerdings nicht, daher versuchte ich mal so einen Test aus dem DM.

Da gerade sehe viel Gesundheitlich los ist, ist es umso schlimmer nicht zu wissen, was los ist.

3 Wochen warten, bis mein Arzt aus dem Urlaub kommt, der hat ja das Blutbild gemacht.

Was ich noch machen könnte, wäre Montag zur Vertretung, dass man dort Urin mal nach schauen könnte.

Irgendwo muss es ja her kommen, dass so oft auf die toilette muss, obwohl ich nicht mehr als sonst trinke.

Sarkasie  12.07.2025, 22:14
@IceAngel2001

Gerne doch. Vor allem kann es auch sehr belastend sein, sowohl körperlich als auch psychisch. Bist du in urologischer Behandlung?

PachamamaSquaw  12.07.2025, 22:19
@IceAngel2001
Irgendwo muss es ja her kommen, dass so oft auf die toilette muss, obwohl ich nicht mehr als sonst trinke.

Wenn du gleichzeitig mit dem häufigen

Wasserlassen neuerdings keinen extrem

starken Durst (Polydipsie) hast, ist das

auch kein Diabetes-Symptom, bzw.

kein Überzuckerungssymptom.

Sarkasie  12.07.2025, 22:27

Wenn du D-Mannose (möglichst 100 % rein) einnimmst, ist es besser, diese häufiger (1 g) täglich einzunehmen als nur 2 g, wie üblicherweise empfohlen, und am besten mit warmen Wasser. Zusätzlich kann die Einnahme von Angiocin Anti-Infekt N ratsam sein. Manchen Menschen hilft es, anderen nicht.

Ich denke an zu viel Trinken und es dann wieder ausscheiden, weil der Darm es nicht aufnehmen kann.

Oder an Schwellungen (Lipödem) bei dem durch Massage auch vermehrt Wassereinlagerungen per Urin ausgeschieden werden.

Woher ich das weiß:Hobby

IceAngel2001 
Beitragsersteller
 12.07.2025, 15:59

Ich trinke morgens 100 bis 200 ml meine Schilddrüsen Tablette. Dann seit geszern 100 ml pulver für die blase. 100 ml am Tag Lavita. Ansonsten zwischendurch Tee 1 bis 1,5. Ich trinke nicht mehr als sonst, außer Lavita seit 3 Wochen und jetzt das pulver