Hängt Halloween mit Satan zusammen?


07.11.2022, 19:29

Hab das gesehen

6 Antworten

Es würde mich wundern, wenn LaVey das wirklich so gesagt hat. Der Mann war intelligent. Und ich denke, dass es auch damals nicht allzu schwer war, den wahren Ursprung von Halloween herauszufinden.

Halloween bzw. Samhain war nach damaligem Kalender das Ende des Jahres, also quasi das irische Silvester. Die irischen Kelten glaubten, dass in dieser Nacht die Toten auf der Erde wandern konnten. Um nicht aufzufallen, haben sich die Menschen als Tote verkleidet. Dämonisiert wurde das Ganze erst später.

Auch wenn es im Oktober sehr gerne von Christen verbreitet wird.

Es hat genau 0 mit Satan zu tun.

Es ist ein heidnisches Fest, Samhain. Das war nach damaligem Glauben der Tag, an dem die Toten Zugang zum Diesseits hatten. Die Leute hatten davor Angst, also haben sie ein wenig Schauer veranstaltet um die Toten zu vertreiben.

Also 0 Satan und 0 Dämonen. Schon gar nicht nach christlichem Verständnis.

Warum sagt LaVey trotzdem sowas? - ganz einfach: er war einfach gern provokant. Er hat die Christen einfach geärgert indem er etwas vermeintlich bestätigt hat was sie schon vorher glaubten.

Nein eher mit Heiligen.

Der Name heißt eigentlich All Hollows Eve, also der Abend vor Allerheiligen, was ein hoher christlicher Feiertag ist.


Midnight1999  07.11.2022, 20:27

Wenn, dann ist das All Hallow‘s Eve.^^

0
Pervicacia  07.11.2022, 20:51

Und dreimal darfst du raten woher die Christen die Idee mit Allerheiligen hatten

0
Clabautermann  07.11.2022, 21:00
@Pervicacia

"Im Lauf der ersten Jahrhunderte wurde es wegen der steigenden Zahl von Heiligen zunehmend schwierig, jedes Heiligen an einem eigenen Fest zu gedenken. Jährliche Gedenktage für Verstorbene gab es bereits im antiken Christentum. In der Ostkirche finden sich seit Anfang des 4. Jahrhunderts dann ausdrücklich Allerheiligenfeste, die als Herrentag aller Heiligen am 1. Sonntag nach Pfingsten gefeiert wurden. In der Westkirche weihte Pa ..."

Quelle: Wikipedia

0
Pervicacia  07.11.2022, 21:06
@Clabautermann

Die schlechteste Quelle, und das lernt man eigentlich auch in der Schule, ist Wikipedia.

Guck wenigstens auf die Einzelnachweise und versuch es nochmal.

0
Clabautermann  07.11.2022, 23:35
@Pervicacia

Einfach in Bausch und Bogen etwas schlecht zu machen ist schlechte Argumentation.

0
Pervicacia  08.11.2022, 11:20
@Clabautermann

Ich sage nur, dass du eine andere Quelle als Wikipedia hernehmen sollst. Wenn das schon so schlimm für dich ist würde ich mal selbst überlegen, warum

0
Farel  08.11.2022, 16:59
@Pervicacia

Na na, ihr beiden, das geht doch auch freundlicher ;)

Wenn Pervicacia Wikipedia nicht als zuverlässige Quelle akzeptieren will, darf er das doch gerne tun (könnte das nur vielleicht etwas freundlicher zum Ausdruck bringen)

Pervicacia, du solltest allerdings bedenken: Clabautermann hat eine Behauptung zur Herkunft Halloweens aufgestellt, für die du korrekterweise nach Quellen gefragt hast. Du hast ja aber nicht nur seine Behauptung angezweifelt, sondern eine eigene Behauptung aufgestellt (dass das christliche Allerheiligen von Halloween abgeleitet wurde, nicht umgekehrt). Es stimmt insofern also, dass du gegen Clabautermanns Behauptung ohne Belege nicht argumentieren musst, für die eigene Behauptung solltest allerdings Argumente oder Quellen vorweisen können, wenn du bei dieser bleiben möchtest.

Am Ende haben doch alle mehr davon wenn beide Seiten ihr Wissen miteinander teilen, als wenn beide beleidigt sind :)

0
Pervicacia  08.11.2022, 18:35
@Farel

Ich fühle mich doch nicht beleidigt, weil jemand anderes keine anderen Belege als Wikipedia zeigen will oder kann. Wieso sollte mich das angreifen?

0
Farel  08.11.2022, 20:56
@Pervicacia

Na dann: Umso besser. Wenn du nicht beleidigt bist, dürfte ihr es dir doch bestimmt sogar noch leichter fallen dein Wissen freundlich mit anderen zu teilen und Quellen für deine Behauptungen anzugeben :)

0
Pervicacia  08.11.2022, 21:05
@Farel

Wir sind gerade noch beim Thema bessere Quellen als Wikipedia 😒

0
Farel  08.11.2022, 22:12
@Pervicacia

Das Thema ist aufgekommen, ja, aber es liest sich eben so als ob es nicht wirklich darum ging. Es kommt mir eher wie eine dieser Unterhaltungen vor, wo eine Person A sagt, die andere sagt B, und danach sind sich beide grundsätzlich uneinig wie man nun klären soll wer Recht hat. Was die eine Person sagt, interessiert die andere nicht und umgekehrt. Und spätestens wenn Ausdrücke wie "das hättest du eigentlich in der Schule lernen müssen" oder "das behauptest du einfach selbstherrlich" kommen, sollte recht klar sein, dass der gute Wille hier verflogen ist und die Diskussion eher bergab als bergauf geht.

Wenn ich mich da irre und ihr beiden gerne eine Diskussion darüber führen wollt, was eine zuverlässige Quelle ausmacht, dann habe ich das wohl missverstanden (Entschuldigung!) und will euch nicht weiter stören :) Es sah für mich nur eben so aus als wäre das nicht der Fall und als hättet ihr das alles einfacher lösen können, wenn dein erster Kommentar z.B direkt eine Quelle mitgeliefert hätte (da du ja scheinbar mehr Erfahrung im Umgang mit Quellen hast).

---------------

Ironischererweise hättet ihr es übrigens auch einfacher haben können, wenn du seinen Wikipedia-Text einmal angelesen hättest. Dann hättest du zum Beispiel schlicht argumentierten können, dass in der Textpassage, die er zitiert hat, vom 1. Sonntag nach Pfingsten die Rede ist (also definitiv nicht dem 1. November) und dass bald darunter im vollständigen Artikel erwähnt wird, dass das Fest in Irland auf das keltische Neujahr (Samhain) gelegt wurde ;)

0
Farel  08.11.2022, 23:04
@Pervicacia

Siehst du, da haben wir schon die nächste Situation, in der ersichtlich ist, dass eine Partei mit der Diskussion unzufrieden ist. Und ich stehe plötzlich vor der Entscheidung, ob ich einfach "Selber!" rufe, ob ich die Diskussion an dieser Stelle enden lasse oder ob ich doch noch versuche wieder eine gemeinsame Basis zu finden, damit man die Unterhaltung produktiv fortsetzen kann.

Was würdest du bevorzugen? ;)

0

Nein. Ist auch komisch warum da LaVey auf dem Bild drauf ist. Der hat gar nicht wirklich an Satan geglaubt.


LuckySl3vin7  07.11.2022, 19:36

Schon möglich, Maskieren ist nicht so Christlich

0
Midnight1999  07.11.2022, 19:46

Er selbst wohl schon, nur seine Anhänger nicht.

0