Gibt es Talent wirklich?
Es gibt ja Leute die sagen, folge deinem Talent wenn es bei der Berufswahl geht.
Ganz ehrlich? Ich wüsste nicht, dass ich jemals in etwas Talentiert war. Das worin ich gut bin, musste ich immer durch harte Arbeit, durch knallharte Disziplin erlernen.
Sonst ging gar nix. Z.b. Kochen, am Anfang konnte ich das Überhaupt nicht, und ich erlernte nur Kochen weil es meine Mutter beigebracht hat, und sie darauf bestand, dass ich kochen lerne. Und naja dann bekochte ich für 1 Jahr lang meine Familie, und sie schaute zu, dass alles richtig läuft.
Sonst hätte ich es nie gelernt. Rechnen, Schreiben, Lesen etc. auch das habe ich nur gelernt durch ständiges Pauken. Gerade Lesen, ich hatte nur früher als die meisten Lesen gelernt weil ich schon vor der ersten Klasse versucht hatte zu üben zu lernen, und zwar sehr oft.
Und dann waren alle beindruckt in der Schule, dass ich sehr schnell lesen gelernt hatte, dabei konnte ich es schon vorher ein bisschen.
Ich wüsste nicht, dass ich in irgendetwas jemals talentiert war, etwas was ich einfach so konnte.
Also gibt es Talent wirklich, oder sind die Spitzensportler, Spitzensportler weil sie einfach früh damit Angefangen haben?
Das gleiche mit Musiker. Muss ich mich also nicht schlecht fühlen wenn ich in nichts gut bin ohne dafür ständig zu üben?
Warum wird trotzdem Leuten gesagt ihren Talenten zu folgen?
7 Antworten
Jeder kann irgendwas. Manchmal ist es nur sehr schwer herauszufinden, was.
Ich kann gut Geschichten erzählen - tue mich jedoch schwer damit, diese aufzuschreiben. So bin ich an das Pen and Paper spielen geraten. Ich leite mittlerweile meine eigenen Abenteuer und führe meine Freunde durch Länder und Abenteuer, die ich mir teilweise "on the fly" ausdenke.
Ich bin der Barde.
Ein Bekannter von mir ist der Sportler vor dem Herrn. Wasserki, Inliner, Skateboard, Wakeboard, Schlittschuhe... Egal, was du ihm zeigst, zwei drei Mal ausprobiert und er fühlt sich dort sofort heimisch. Das ist für die anderen einfach nur ätzend, weil man sich so wahnsinning fett und ungelenkig vorkommt.
Er ist der Warlock
Mein Partner hat ein mehr als umfangreiches Allgemeinwissen und kann dir Kriege, Herrscher, Weltgeschichte, Zeitalter und deren Zusammenhänge ganz spontan beim Abendessen erklären. Er hat Bücher über Alles, was jemals auf und neben dem Schlachtfeld und der Politik zum Einsatz kam.
Er ist der Wizard (multiclass Paladin)
Vielleicht kannst du gut Dudelsack spielen, oder hast ein Talent für Statik und Architektur. Oder Fischen. Du weißt es nur nicht, weil du es noch nicht probiert hast. Es gibt so viel und nicht immer reicht ein Leben, alles auszuprobieren.
Du scheinst gut darin zu sein, an dir selbst zu zweifeln und alle Entscheidungen zu sehr zu hinterfragen. Zumindest laut deiner anderen Fragen.
Dich verunsichern deine Möglichkeiten und die eventuell daraus entstehenden Schwierigkeiten. Lass dich nicht verunsichern. Probleme sehen kann ein Teil der Lösung sein. Verschließ dich nicht davor sondern analysiere das Problem und gleiche es mit deinen Ressourcen ab.
Talent gibt es definitiv. Ein Mozart hätte ohne Talent diese Leistung nicht erbringen können, ein Antonio Salieri hat sich noch so mühen können, er konnte ihn nie erreichen.
Ähnlich auch im Fußball oder Tennis. Cristiano Ronaldo sagt selbst, man kann noch so hart arbeiten, ohne Talent, vergiss es, dann kommt man nie nach ganz oben. Dito für Tennis. Viele fingen sehr früh mit Tennis an, aber ein Roger Federer oder ein Novak Djokovic erreichen nur die allerwenigsten.
Ebenso für Mathematik: Grigori Perelman hatte zwar Förderung ohne Ende, mit den von ihm erreichten Ergebnissen ist er auf diesem Globus momentan ziemlich alleine. Terence Tao ist auch so ein Talent. Nehmen wir Schach: Viele werden von Kindesbeinen an trainiert, einen Carlsen Magnus bringen nur die wenigsten hervor.
Talent ist eine positive Veranlagung, die man fördern kann. Dahinter stehen Gene, die bei manchen wenigen eine sehr seltene, sehr leistungsintensive Ausprägung haben. Das ist bereits erforscht und im Bereich Sport hinreichend belegt. Auch außerhalb von Sport konnte (entfaltete) Begabung mitunter als partiell erhöhte Gehirnaktivität gemessen werden (wobei dann mehr die Ausprägung und weniger die Veranlagung gemessen wurde). Bei der Musik spielen Gene und körperliche Ausprägungen ebenfalls eine große Rolle.
Talent bzw. Begabung meint damit eine eher seltene genetische Ausprägung, welche es ermöglicht, bei gleicher Förderung einen höheren Leistungsoutput in einem bestimmten Bereich zu erzielen.
Es gibt wohl auch Menschen ohne diese besondere genetische Ausprägung, was stochastisch ja völlig normal ist.
Berufswahl: Da ist Talent etwas weiter definiert, man soll dasjenige zu erlernen wählen, was man später auch gut kann, sonst wird es eine Qual für sich und andere. Aber da geht es nicht wirklich um die Begabung. Wenn jemand später z.B. an der Kasse, in der Buchhaltung, in der Reinigung etc. arbeitet, hat das mit Talent wenig zu tun, aber hoffentlich bei Neurochirurgie, bei der Elektrotechnik, als Geigensolist, als Sportprofi - also wirklich nur dort, wo man sich aus der Masse abheben muss. Das ist aber nur in wenigen Bereichen erforderlich.
Ja, gibt es. Es gilt aber auch: Wer kein Talent für eine Sache hat, aber den notwendigen Biss besitzt, etwas durchzuziehen, kommt weiter, als derjenige, der Talent hat und antriebslos ist.
Talent gibt es, aber talent alleine reicht nicht, um in etwas wirklich gut zu sein. Lernen und üben muss man immer, wenn man in etwas gut werden will. Vielleicht hast du nur noch nicht herausgefunden, worin du talent hast? Vielleicht kannst du gut tanzen? Vielleicht bist du ein guter Verkäufer? Vielleicht kannst du gut Sachen erfinden/Lösungen für Probleme finden...
Das ist dann jetzt wohl deine Aufgabe: Finde heraus, worin du gut bist. Oder auch: finde heraus, was dir Spaß macht, denn in Dingen, die dir Spaß machen, wird es dir leichter fallen, gut zu werden
Gibt auch nutzlose Talente. Bringt also nix gut zu tanzen zu können.
Weil das kann ich definitiv, aber auch nur nach jahrelange übung.
Du schließt auf alle. Es gibt halt Sachen, die manche Menschen besser können als andere ohne jemals geübt zu haben.
Nein, wieso auch? Du bekochst doch deine Familie ohne selbstgenanntes Talent. Nicht jeder ist besonders gut in irgendwas. Das ist normal.
Ich kann jedenfalls nicht daraut antworten: "Was können sie gut?"