Geht das?
Hallo, mene frage wäre, wenn ich jetzt eine längere Reise mit der Zig machen würde wo man aber öffters umsteigen muss. Und ich aber eine 50€ Ticket(Deutschland Ticket) habe, aber trotzdem 1-2 mal ICE fahren muss ob ich dann in der app das ganze günstiger bekomme und nur fur die ICE Fahrt bezahle oder trotzdem für das ganze?
Hier ein Beispiel bild.
Muss ich da dann nur für ICE bezahlen oder für die andere auch?
8 Stimmen
5 Antworten
Schwer lesbares Posting und zu wenig Info. Auf Bahn.de in das Feld für Start oder Ziel reinklicken und dann auf "Hinweis für Inhaber des D-Tickets" (oder so ähnl.) klicken, sollte doch nicht so schwer zu finden sein.
In manchen Fälle gehören IC(E) zum Nahverkehr. Kann aber nicht sehen, ob trotz Filter "nur Nahverkehr" rauskommt (nur da gilt das D-Ticket, aber dann auch in IC(E)).
Beachte aber bzgl. der Fahrgastrechte:
- Die sind beim D-Ticket sehr eingeschränkt.
- Gelten nicht bei einem Übergang von einem auf das andere Ticket.
Also wenn du z. B. mit dem ICE zum letzten Regionalzug des Tages willst, das dazugekaufte Ticket nur bis zu dem Punkt gilt wo du vom ICE in den Regionalzug umsteigen musst und den Regionalzug dann knapp verpasst hast -> Pech, gibt in diesem Fall höchstens für die Verspätung des ICE was. Kein Hotel, kein Taxi, ...
notting
Wenn du unschlüssig bist, ob du für die Gesamtstrecke eine ICE-Fahrkarte kaufen sollst oder stattdessen für die vielleicht 2 ICE-Teilstrecken je eine ICE-Fahrkarte, dann musst du dir die Preise mal im DB-Navigator oder unter www.bahn.de anzeigen lassen. Das kann je nach Strecken, Zeit und je nach Zug sehr unterschiedlich sein.
Da wäre mal wieder
Probieren geht über studieren,
passend, wenn du es probierts (www.bahn.de), brauchst du nicht mehr fragen...
Aber Ok
________________
Es ist egal, So bald ein FV dabei ist, ist der NV kostenlos dabei.
ABERFür den Nahverkehr reicht Theoretisch auch dein D Ticket. Theoretisch könntest du also nur den ICE buchen.
Nur,
Wenn du vom IRE bis RE 7 buchst und im Beispiel verpasst, der RE 8 den ICE, hast du Fahrgastrechte. kannst den Nächsten FV Zug nehmen
Wenn nur die Strecke für den ICE buchst, nicht deine Komplette Route. Musst du den ICE erst vor Ort buchen. Den dann anfallenden Flexpreis, sieht du beim Buchen. Der ist saumäßig teuer. Kannst den dann rückwirkend über die Fahrgastrechte zurückbekommen Oder fährst dann halt nur Nahverkehr.
Heißt also von IRE bis RE7 buchen.
Und das so schnell wie möglich. Denn es gibt oft Superspar und Spartickets die werden nur in Festen Kontingenten verkauft. Sobald der Vorrat für 19,90 alle ist zahlst du 5 € drauf sind die 24.99 ausgebucht dann geht in 5 € Schritten weiter.
Du musst theoretisch nur für den ICE zahlen. Buchst du aber einen Sparpreis und hast Zugbindung bist du nicht abgesichert, falls die Züge zuvor verspätet sind, dann verfällt dein Ticket falls du den ICE verpasst. Außerdem hast du nur eingeschränkte Fahrgastrechte falls du irgendwo strandest und ein Hotel oder Taxi brauchst. Ich empfehle daher dir ein Ticket für die gesamte Strecke zu kaufen oder gegebenenfalls ausschließlich mit Regionalzügen zu reisen.
Das ist ja so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann...
- Rechtschreibung ungenügend
- Das Deutschlandticket kostet 49 und nicht 50 Euro
- Das Deutschlandticket gilt nicht für den Fernverkehr (IC und ICE)
Naja wenn man nach Einführung des Deutschlandtickets am 01.05.2023 immer noch nicht informiert ist nach über einem Jahr, dann muss ja was nicht ganz knusper bei dir sein.
Krass...
Anscheinend hast du trotzdem alles verstanden. Aber meine frage nicht beantwortet.
Ich frage ob ich dann für die andere bezahlen muss oder nur fürs ICE?
Ja das weiß ich doch! Aber das kann man ja bezahlen!
Wozu dann Regionalverkehr fahren? Dann kannst du auch direkt von Hamburg nach München zzgl. 4,90 für Sitzplatzresidenz fahren - ändert sich nichts am Preis 🤷
Dann fahre die Distanz mit dem Regionalzug. Im IC(E) hast du nichts verloren und deine Reisezeit verlängert sich von 9 Stunden und 41 Minuten auf etwa 11 - 12 Stunden.
Wie meinst du das? Ich kenne mich da nicht aus deswegen wäre es nett wenn du es mehr erklären könntest
Das was du schreibst ist aber auch nicht ganz richtig. In Einzelfällen gehören IC(E) zum Nahverkehr und dort gilt das D-Ticket. Z. B. auf Bahn.de "nur Nahverkehr" aktivieren. Wenn dann IC(E) erscheinen, gilt es.
notting