(Fettleber) kein Zucker mehr?

6 Antworten

Es ist total verständlich, dass du dich in dieser Situation überfordert, traurig und vielleicht auch ein bisschen wütend fühlst – du bist 18, gesundgewichtig, und plötzlich wird dir gesagt, du müsstest auf viele Dinge für immer verzichten. Das klingt hart – und ehrlich gesagt: So radikal, wie dein Arzt es dargestellt hat, muss es nicht zwangsläufig sein.

Erstmal zu deinem Leberwert:

Ein Leberwert (vermutlich GPT/ALT) von 45 statt 35 ist leicht erhöht, aber nicht dramatisch. Viele Menschen haben solche Werte gelegentlich – durch Ernährung, Medikamente, Infektionen oder Stress. Eine leichte Erhöhung ist kein sofortiges Anzeichen einer schweren Lebererkrankung.

Und was bedeutet „Fettleber“?

Eine nicht-alkoholische Fettleber entsteht oft durch ungünstige Ernährung, Bewegungsmangel und zu viel Zucker oder Fett – aber auch schlanke Menschen können sie bekommen. Sie ist reversibel, besonders in jungen Jahren. Das heißt: Du kannst sie verhindern oder zurückbilden, ohne dein Leben radikal umzukrempeln.

Wichtig zu wissen:

  1. Zucker komplett zu verbieten ist nicht notwendig, solange du bewusst und in Maßen damit umgehst.
  2. Alkohol solltest du tatsächlich meiden, weil er die Leber direkt belastet – das ist ein vernünftiger Rat.
  3. Es geht nicht darum, dir das Leben zu verbieten, sondern dich frühzeitig zu schützen – mit langfristig gesunden Gewohnheiten, nicht mit extremen Regeln.
  4. Obst enthält Fruchtzucker, und dein Arzt sagt, das sei in Ordnung – also widerspricht er sich da ein Stück weit.

Was du tun kannst:

  • Hol dir eine zweite Meinung bei einem Facharzt für Leber (Hepatologe oder Gastroenterologe).
  • Bitte um eine Ultraschalluntersuchung der Leber – das zeigt dir, ob wirklich eine Fettleber vorliegt.
  • Ernähre dich ausgewogen, beweg dich regelmäßig – aber du musst dir nicht „alles verbieten“.
  • Lass dich ggf. von einer Ernährungsberaterin begleiten, die dir hilft, deinen Weg zu finden.

Und emotional?

Du musst nicht perfekt sein, und du darfst trauern. Es ist okay, dass sich das gerade wie ein Schock anfühlt. Aber bitte glaube mir: Du wirst deinen Weg finden – mit Genuss, mit Gesundheit, mit Freude. Nicht gegen deinen Körper, sondern mit ihm.

Wenn du willst, helfe ich dir gerne, einen flexiblen, nachhaltigen Plan zu entwickeln – ohne Panik und ohne Extreme.

am Rande . Hatte ich auch. Silymarin al und Symbiolact comp haben mir geholfen . Letztes regeneriert die darmflora . Stoffwechsel . Immunsystem .

Hat er das wirklich genau so gesagt? "Du darfst nie wieder was mit Zucker essen"? Welcher Leberwert ist denn da gemeint?

Du trinkst kaum Alkohol, lese ich in einem Kommentar. Bist du vielleicht übergewichtig oder nimmst du regelmäßig Medikamente?

Du bist jetzt sehr aufgeregt. Ich würde dir aber raten, nochmal mit deinem Arzt zu sprechen. Gibt es jemanden, der dich begleiten und mit zuhören kann? Ein Elternteil oder ältere Geschwister vielleicht?


Meljxne 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:13

Nein wiege 57 kg und bin 172cm groß. Nehme nicht regelmäßig Medikamente ein

werwiewas99  26.05.2025, 10:25
@Meljxne

Wie gesagt, nochmal Rücksprache mit dem Arzt halten, eine ältere Vertrauensperson mitnehmen. Vielleicht relativiert er die Aussage noch etwas.

Solltest du an deiner Ernährung arbeiten wollen, kannst du dir die Hilfe einer qualifizierten Ernährungsberatung holen. Mehr dazu in der KBV- Broschüre Praxiswissen Ernährung.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&opi=89978449&url=https://www.kbv.de/media/sp/PraxisWissen_Ernaehrung.pdf&ved=2ahUKEwi7gIH52sCNAxWI_rsIHWckDlsQFnoECCAQAQ&usg=AOvVaw1bb0_MbZcX3kb6SwDL-FWY

Habe meine Blutwerte bekommen...mein leber Wert wahr auf 45...statt auf 35. Der Arzt sagt ich darf nie wieder was mit Zucker essen. Keine Cola keine Süßigkeiten NICHTS! Nur noch Wasser Gemüse und Obst.

Gemüse und Obst bestehen primär aus Zuckern verschiedener Art. Entweder hat dein Arzt seine Zulassung im Lotto gewonnen oder du bindest uns einen Bären auf.


Meljxne 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:15

Ist das was mein Arzt mir gesagt hat 🤔

Da ist was dran, ich schlage vor presse jeden Morgen 2 Graipfrucht aus und füll den Saft mit Naturtraubensaft auf ca 0,5 l und trinke das den tagsüber, nimmt dir den Drang nach süßem und hilft deiner Leber.


Losona  23.05.2025, 21:32

Hier möchte ich den Hinweis geben, dass Menschen, die Medikamente einnehmen, nicht einfach Grapefruit essen oder trinken dürfen. Die Wirkung vieler Medikamente wird durch die Stoffe der Grapefruit verändert.

Agnos2  23.05.2025, 21:37
@Losona

OK, muss sie ja wissen ob sie so was nimmt an Medikamenten

Losona  24.05.2025, 13:08
@Agnos2

Das weiß i.d.R. niemand einfach so und in den Packungsbeilagen wird m.E. auch nie auf Grapefruit hingewiesen.

Es geht auch ohne Alkohol

.. Zucker kann man nicht hundertprozentig vermeiden. Wenn du gesund sein willst, höre auf den Arzt


Meljxne 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:32

Ja aber...ich habe NIE Alkohol getrunken in 2 Monaten vielleicht 1 Bier...

Losona  23.05.2025, 21:33
@Meljxne

Habt der Arzt und du denn über mögliche Ursachen gesprochen? Hat er eine Infektion ausgeschlossen?

Meljxne 
Beitragsersteller
 23.05.2025, 21:52
@Losona

Infektion ausgeschlossen. Er sagt das es eher daran liegt das ich sehr viel Stress hatte dadurch ungesund ernährt

Losona  24.05.2025, 11:32
@Meljxne

Inzwischen las ich andere Beiträge von dir. Du hast eine Essstörung? Fast alle Essgestörten essen ja nichts mehr außer zuckrige Dinge wie Süßigkeiten, Limo oder Obst. Das ist natürlich super ungesund für die Leber. Und die Leber ist auf viele Mikronährstoffe, Mineralien, Metalle wie Eisen angewiesen. Die braucht sie zur Entgiftung des Körpers bzw. ihrer selbst.

Weiß dein Arzt von deiner Essstörung?

Ich denke deine geschädigte Leber ist eine direkte Folge deiner Essstörung.

Meljxne 
Beitragsersteller
 25.05.2025, 22:14
@Losona

Jap weiß er..habe meine Ernährung komplett umstellen müssen nur noch gesund nie wieder Zucker...

Losona  26.05.2025, 10:46
@Meljxne

Ich wünsche dir alles Gute. Vielleicht war das Ganze ja ein Schock-Moment, der dich von der Essstörung löst. Pass auf dich auf.