Bin ich mit meiner ,,Zuckerfreien“ Ernährung die Norm?
Ich trainier 5 mal die Woche und verzichte auf verarbeitete Produkte und deren Zucker. Ausnahmen (Milchzucker,Früchte,Imkerhonig) und selbst bei Früchten nur 200 Gramm pro Tag und Honig 15 g
All meine Freunde sind auch so und selbst auf TikTok und co wird mir nur sowas angezeigt. Also is das aktuell die Norm?
Kenne keinen der sagt ,,Geil Meges/Chips, Süßigkeiten sind jeden Tag drin“.
3 Antworten
Prinzipiell gute Einstellung so lange es nicht zu extrem wird. Mit solchen guten Angewohnheiten kann man im optimalen Fall lange gesund und fit bleiben.
Die Norm ist das sicher nicht. Gibt aber viele junge Leute die dann ins Gym gehen und ihre Ernährung deutlich verbessern.
Nein, definitiv nicht die Norm, aber sehr vorbildlich. Industriezucker ist einfach nur Gift für uns. Der Durchschnittstyp trainiert nicht und isst manchmal ne Packung Haribo.
Ja, du bist in einer Bubble.
Ich ernähre mich auch so und mache Sport, der Großteil meiner Freunde aber nicht bzw nicht so konsequent.
Nein, die Norm wäre es wenn es die Meisten bzw der durchschnitt aller Menschen sich so ernähren würde.
Ich kenne zb Niemand der sich so ernährt.
Also bin ich in meiner ,,Bubble“?
In meinem Umfeld macht das jeder auf die ein oder andere Weise.