Extreme Parteien verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 18 Abstimmungen

Nur Linksextreme 33%
Nur Rechtsextreme 28%
Ja 22%
Nein 17%

7 Antworten

Nein

Hallo claaasman2007,

Nein. Solange sie nicht Gesetze brechen oder Gewalt Prophezeien sollte man nicht gleich alles verbieten.

Außerdem wird es immer extremen geben. Solange die nicht die Mehrheit sind sehe ich kein Problem.

Gruß,

Baldwin

Schwer zu beantworten tatsächlich.

Ich wäre EIGENTLICH dafür diese zu verbieten ABER Menschen ihre Optionen bei einer Wahl für das Land zu entziehen finde ich auch nicht ganz richtig, z. B. bei der AFD, hätten diese 2 / 3 % würde ich sagen, ok verbietet es, wenn man mir aber damit ankommt das die einfach über 20% = 1/5 aller Wähler auf ihre Seite gezogen haben Frage ich mich wie es zu sowas überhaupt kommen konnte und ob ich überhaupt auf der richtigen Seite stehe.

Eine Partei hat viele Wähler = da schaut man als Wähler mal genauer hin was diese Partei da überhaupt macht, um zu erfahren wieso sie denn anscheinend so oft gewählt wird.

Man will natürlich keine Rechtsextremisten im Land haben, aber 20% der Wähler sollen Rechtsextremisten sein? Das kann selbst ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, jeder hat seine Gründe eine Partei zu wählen, auch die die z. B. nun die AFD wählen.


OlliBjoern  23.05.2024, 22:12

"Das kann selbst ich mir beim besten Willen nicht vorstellen"

Und wenn doch?!

0
Nein

Weil mit dem Wort "extremistisch" seit einigen Jahren Schindluder getrieben wird. Alle möglichen Aussagen und Einstellungen werden als "extremistisch" bezeichnet, die es gar nicht sind. Eine Partei sollte erst dann verboten werden, wenn sie nachweislich Umsturzpläne hat oder gegen unser Grundgesetz agiert.

Ja

Extremistische Parteien werden bereits verboten. Das Problem ist es dies einer Partei unanfechtbar nachzuweisen. Das ist ein einem Rechtssaat aus guten Gründen sehr schwer.

Ja

Wenn sie wirklich extremistisch sind und die Möglichkeiten haben, ihre Idee unters Volk zu bringen, dann ja.