Externes Abitur mit 15?
Kann man als 9. oder 10. Klässler externes Abitur machen? (In Deutschland)
Und wenn ja, dann wie?
3 Antworten
Um welches Bundesland geht es? Bildung ist Ländersache... In der KMK-Vereinbarung über die Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler entsprechend der Gestaltung der gymnasialen Oberstufe in der Sekundarstufe gibt es erstmal kein Mindestalter. Zur Zulassung zur Externenabiturprüfung steht dort:
"1.1 Zur Abiturprüfung für Nichtschülerinnen und Nichtschüler kann zugelassen werden, wer in dem der Prüfung vorausgegangenen Jahr nicht Schülerin oder Schü- ler einer gymnasialen Oberstufe einer öffentlichen oder nach Landesrecht ihr gleichgestellten privaten Schule oder eines Abendgymnasiums oder Kollegs gewesen ist und nachweisen kann, dass sie oder er sich angemessen auf die Prüfung vorbereitet hat. Wer die Abiturprüfung zweimal nicht bestanden hat, darf nicht zugelassen werden.
1.2 Die Zulassung bedarf eines förmlichen Antrags. Sie erfolgt durch die Schulaufsichtsbehörde oder deren Beauftragte oder Beauftragten."
Natürlich kann aber in der jeweiligen Landesverordnung / Landesgesetzen entsprechend ein Mindestalter definiert sein...
Nein, du musst 18 sein, wenn du das machen willst.
Gemäß § 4 Abs. 3 der Verordnung über die Abiturprüfung für Externe (PO-Externe-A) wird zur Abiturprüfung von der zuständigen Bezirksregierung zugelassen, wer im Kalenderhalbjahr der Prüfung mindestens das 18. Lebensjahr vollendet. Über begründete Ausnahmen von der Altersgrenze entscheidet die zuständige Bezirksregierung.
https://www.schulministerium.nrw/abiturpruefung-fuer-externe
Ich nehme mal als Begründung für deine Teilnahme daran an, du hast keine Lust mehr, noch drei Jahre zur Schule zu gehen und hältst dich für so schlau, dass du die letzten drei Jahre einfach weglassen kannst?
Das wird die Bezirksregierung eher nicht akzeptieren.
- Der Schulleiter steht hinter mir (voll und ganz).
- Und ein psychologisches Gutachten gibts auch noch (ein neueres).
Der Schulleiter war derjenigen, der die Idee präsentierte.
Dann soll er sich doch drum kümmern?
Der Rest sind Informationen, die für die Beantwortung deiner Frage natürlich hilfreich gewesen wären.
Nein. Und mal davon abgesehen, würdest Du ein Abitur mit deinem jetzigen Kenntnisstand vermutlich ja auch nicht schaffen.
Also meine Lehrer inklusive der Schulleiter sind einverstanden damit. Der Schulleiter war derjenigen, der die Idee präsentierte. Und übrigens liegt mein IQ einiges über 130 (Hochbegabung).. Zusätzlich habe ich noch diagnostizierten „Asperger-Autismus” (also halt Autismus-Spektrums Störung nach ICD 11), was meinen Schulalltag deutlich erschwert.