Eure Meinung zu der AFD?
3 Antworten
Ich halte nichts von ihr, denn sie hat mehrere No-Gos für mich:
- Wissenschaftsfeindlichkeit (konnte man bei Corona sehen, kann man weiterhin beim Thema Klimawandel sehen)
- unangenehme Neuigkeiten werden verdrängt (dass Corona für manche Menschen gefährlich war, dass der Klimawandel weiterhin Probleme machen wird, dass der Rechtsradikalismus weiterhin Probleme machen wird...)
- Fixierung auf "das eine Thema" (an der Ausländer-Thematik wird praktisch alles hochgezogen, ohne dieses Thema wäre die AfD fast inhaltsleer)
- man nutzt zwar gerne die Wählerstimme armer Menschen, tut aber nix für sie (im Gegenteil macht die AfD Politik für Adlige, Unternehmer und andere Wohlhabende)
- man profitiert zwar vom Unmut Ostdeutschlands, tut aber nix für ihn (wann hat denn mal ein AfD-Politiker konstruktive Vorschläge für die Wirtschaft in den östlichen Bundesländern gemacht?)
- man macht generell kaum konstruktive Vorschläge, sondern begnügt sich damit, mit dem Finger auf andere Parteien zu zeigen
- man geht zu unkritisch mit Höcke und anderen allzu stramm rechten Personen und Äußerungen um (als ob das alles "normal" wäre, was aus dieser braunen Ecke käme)
Dich bin gegen Rechtsextreme fachos
Die AfD macht in vielen Bereichen vieles richtig, besonders bei den Punkten, die in ihrem Wahlprogramm genannt werden.
Leider schadet sie sich jedoch durch ihre Haltung zur Religionsfreiheit und der Ausübung dieser, insbesondere gegenüber dem Islam.
Ich bin der Meinung, dass die AfD deutlich mehr Unterstützung hätte, wenn dieser Punkt aus ihrer Politik gestrichen würde. Sie könnte dann möglicherweise die stärkste Partei in der Regierung werden und vieles in Deutschland verbessern.
Trotzdem denke ich, dass die AfD nach und nach an Relevanz gewinnen wird, da die Unzufriedenheit der Bürger weiter zunimmt – und zwar nicht nur bei Deutschen, sondern auch bei integrierten Mitbürgern, wie etwa ehemaligen Gastarbeitern, die nach dem Zweiten Weltkrieg ins Land kamen.