DB wurde veräppelt?
Gestern waren meine mama und ich bei der Information der deutschen Bahn. So wir wollten von Münster nach Köln Flughafen. Ein Herr von der deutschen Bahn ist mit uns zum Schalter gegangen und hat uns gezeigt dass wir das Westfalen Tarif für 24 Stunden machen können. Im Zug nach Köln wurden wir aufgehalten und uns wurde gesagt wir haben das falsche Ticket ! Und das wir eine Strafe von 60€ zahlen müssen. Ich komme mir veräppelt vor , der Mann bei der deutschen Bahn hat in Münster was komplett anderes gesagt und gezeigt was kann ich tun um jetzt keine 60€ zahlen zu müssen ?
6 Antworten
Das Personal von der DB und auch von den Privatbahnen kennt sich offensichtlich selbst nicht aus, ich habe da auch schon so Einiges erlebt.
Ich z. B. habe eine Bahncard 2. Klasse für den Fernverkehr und einige Gutscheine, womit ich einen Upgrade auf die erste Klasse durchführen kann.
Ich fragte, ob das Upgrade pro Fahrt gilt oder für den gesamten Tag. Die Dame, die ich im Zug fragte, sagte mir, pro Fahrt und dass ich, wenn ich amselben Tag zurückfahre ein weiteres Upgrade brauche.
Ich hatte noch ein zweites dabei, habe aber auf der Rückfahrt, um zu testen, erst einmal das Upgrad von der Hinfahrt vorgezeigt. Und es war noch immer gültig. Es galt also doch für den gesamten Tag.
Eine Bekannte von mir hat ebenfalls eine ICE-Ticket und hatte dies für einen Tag auch auf die 1. Klasse upgegradet. Sie fuhr ein Stück des Weges mit der S-Bahn, als sie dort dem Kontrolleur das Upgrad zeigte, meinte dieser, das wäre nicht nötig, denn wer ein ICE-Ticket für die 2. Klasse hat, könne in der S-Bahn 1. Klasse fahren. Als ich einen anderen Kontrolleur dann mal gefragt habe, ob das wirklich so ist, wusste er nichts davon.
Dann wollte ich einmal mit meinem Ticket nach Stettin in Polen fahren. Ich fragte die Zugbegleiterin vor Antritt der Fahrt in Berlin, ob mein Ticket ausreiche oder ob ich ein weiteres Ticket brauche (einige Orte hinter den Grenzen dürften mit einem in Deutschland gültigen Ticket trotzdem angefahren werden). Sie wusste es nicht, rief einen Kollegen an, der ihr sagte, dass mein Ticket auch bis Stetin gültig sei. Ich habe dieser Aussage nicht wirklich vertraut und mir dann, als ich umsteigen musste, zur Sicherheit doch noch ein Zusatzticket gekauft. Und wie sich dann nachher rausstellte, war es auch richtig, dass ich mir ein zusätzliches Ticket gekauft hatte.
Also mit etwas Logik hätte das einem ja schon komisch vorkommen können, mit einem Westfalen(!) Tarif bis ins tiefste Rheinland fahren zu wollen :D
Der RE7 wird auch nicht von der DB betrieben, sondern von National Express.
Ihr werdet die mündliche Aussage nicht nachweisen können und ihr seid halt dazu verpflichtet, vor Einstieg das richtige Ticket zu besitzen.
Das Problem ist halt nur, dass ihr euch rechtlich halt nicht drauf verlassen dürft.
Ihr seid dafür zuständig, das richtige Ticket zu haben und "Person XY hat aber gesagt!" geht vor keinem Gericht als Begründung durch.
Die Strafe müsst ihr bezahlen, da der Tatbestand erfüllt ist.
Habt ihr denn wenigstens den Namen des Mitarbeiters ? Vielleicht gibt es ja wenigstens ne Entschuldigung oder Kulanz seitens der Bahn (Gutschein o.ä.)
Ein Herr von der deutschen Bahn ist mit uns zum Schalter gegangen
Zum Schalter oder zum Automaten? Am Schalter hätte doch wenigstens der Verkäufer merken müssen, dass das nicht passt.
und hat uns gezeigt dass wir das Westfalen Tarif für 24 Stunden machen können.
Köln liegt nicht im Bereich des Westfalentarifs, von Münster nach Köln wäre ein Ticket des NRW-Tarifs richtig.
Aber auch wenn ihr falsch beraten wurdet, ist es leider sehr schwierig, eine falsche mündliche Auskunft zu belegen und daraus Ansprüche auf Schadenersatz o. ä. abzuleiten.
Möglich wäre eine Beschwerde beim Kundenservice der DB in der Hoffnung auf eine Erstattung aus Kulanz. Wenn das nicht zum Erfolg führt, kann man sich auch an die Schlichtungsstelle wenden.
Und da ihr mit dem RE7 gefahren seid: Das ist ein Zug von National Express, für falsche Auskünfte durch die DB werden die sich kaum interessieren. Daher werdet ihr die 60 Euro erst einmal zahlen müssen und könnt euch anschließend mit der DB auseinandersetzen.
Wenn ich extra bei deren Mitarbeiter frage und ich habe ihn gesagt er soll es uns am Schalter zeigen weil ich sowas zum ersten Mal buche und er mir dann Mist zeigt dass finde ich eine Frechheit ich sehe es nicht dass wir ne Strafe zahlen das ist ungerecht
Doch am Schalter das ist ja das was mich aufregt er hat extra gesagt Westfalen Tarif reicht aus von Münster nach Dortmund und dann nach Köln . Das ist das erste Mal dass wir mit nem Ticket zum Flughafen fahren , hätte er mir ein anderes Tarif gegeben hätte ich das gebucht wir haben uns nie was zu Schulden kommen lassen i wir haben uns nie strafbar gemacht und ich bin entsetzt vom Personal dann sollen die jemanden einsetzen der sich auskennt und nicht mir falsche Informationen gibt. Wir waren zu zweit als er uns das gezeigt hat
wir haben uns nie strafbar gemacht
Das behauptet ja auch niemand. Aber deine Mutter hatte keine für diese Strecke gültige Fahrkarte und muss daher den erhöhten Fahrpreis (es handelt sich dabei nicht um eine Strafe!) von 60 Euro zahlen.
Warum sie keine gültige Fahrkarte hatte - ob durch eigenen Irrtum, falsche Beratung oder was auch immer - ist eine andere Frage.
Empörung hilft in diesem Fall überhaupt nicht weiter.
Mir ist etwas ähnliches passiert. Ich hatte mich beraten lassen und der Servicemensch gab mir eine falsche Auskunft über Zusatztickets. Ich bin dann kontrolliert worden, sollte 60€ zahlen und habe schriftlich mit Hinweis auf die Beratung widersprochen. Die Strafe wurde dann auf ~10€ reduziert.
So würde ich euch das auch empfehlen. Dazu würde ich mich massiv über den Fehler bei der Info beschweren.
Vor der nächsten Fahrt schon vorher informieren.
dass wir das Westfalen Tarif für 24 Stunden machen können. Im Zug nach Köln wurden wir aufgehalten und uns wurde gesagt wir haben das falsche Ticket !
Lass mich raten: Ihr seid nicht in einem Nah- sondern in einem Fernverkehrszug gefahren.
Er meinte wir können mit dem Ticket von Münster nach Dortmund und dann nach Köln fahren ! Ich komme mit verarscht rüber! Ich habe 31€ bezahlt für das Ticket ich zahle doch nicht für falsche Tickets dann soll der Mitarbeiter sein Job richtig machen und nicht falsch beraten
ich buche sowas zum ersten Mal ich habe keine Ahnung von sowas und kenne mich damit nicht aus daher habe ich den Herrn von der dB gefragt und der hat mir das gezeigt ich war nicht alleine meine Mama war auch dabei